Hallo liebe Forummitglieder,
Wollte heute bottomless ringe einbauen.
Da die Zeit aber knapp wurde, kam ich nur bis zum Ausbau des Dämpfers und 3-4 Umdrehungen (mir wurde gesagt, so lässt sich der Dämpfer "öffnen") dann baute ich ihn wieder zurück in's Bike (ohne eigentilche Veränderungen am Dämpfer) aber ich bemerkte, dass der Dämpfer trotz gewohnten Luftdrucks nichtmehr "normal" einfedert sondern er nutzt nur extrem wenig vom Federweg und federt extrem schnell wieder aus.
Liegt das an den "Umdrehungen" am Dämpfer oder wieso ist das so?
Hoffe ihr versteht mein Problem/Frage
Danke im Voraus
Thomas
Wollte heute bottomless ringe einbauen.
Da die Zeit aber knapp wurde, kam ich nur bis zum Ausbau des Dämpfers und 3-4 Umdrehungen (mir wurde gesagt, so lässt sich der Dämpfer "öffnen") dann baute ich ihn wieder zurück in's Bike (ohne eigentilche Veränderungen am Dämpfer) aber ich bemerkte, dass der Dämpfer trotz gewohnten Luftdrucks nichtmehr "normal" einfedert sondern er nutzt nur extrem wenig vom Federweg und federt extrem schnell wieder aus.
Liegt das an den "Umdrehungen" am Dämpfer oder wieso ist das so?
Hoffe ihr versteht mein Problem/Frage
Danke im Voraus
Thomas