Rock Shox Pearl 3.3

Hab keinen Vergleich zur Pike, aber sonst funktioniert die Plattform beim Pearl sehr effektiv.

Sonst benutz mal die SuFu und/oder schau bei DDD/Freeride/Bergamont Big Air etc
 
Hi,

ich fahre die Pike mit Stahlfeder vorne und den Pearl 3.3 hinten.

Diese Kombi ist zumindest bei meinen Rahmen ein Traum, MC aktivieren und problemlos die Berge hoch und dann wieder in die offene Stellung und ein supersensibles Fahrweg ebnet den Weg platt.

Die Einstellungen funktionieren sehr gut und der Hebel lässt sich dann während der Fahrt supereinfach umstellen.

Man sollte nur darauf achten dac MC (goldenes Rädchen) nur dann zu verstellen, wenn es auch aktiviert ist.

Ich hoffe, ich konnte Dir helfen.

Gruß,

Michal
 
Pearl 3.3 ist eine super Entscheidung. Nicht ganz billig, aber sehr gut. Alternativ würd ich als Plattformdämpfer noch den Swinger 3Way, der Neu deutlich unter 200 kostet, nennen.
 
Hi,
danke für die Antworten,
ich glaub die Swinger haben doch SPV - was man nicht abschalten kann.
Ich möchte ja wählen können zwischen offen und einstellbarer Plattform wie bei der Pike.
 
Beachte dass der Pearl sehr progressiv ist und bei einem progressiven Hinterbau wenig Spass macht (meine Meinung/Erfahrung)
 
Beachte dass der Pearl sehr progressiv ist und bei einem progressiven Hinterbau wenig Spass macht (meine Meinung/Erfahrung)

Warum meinst du, ass Progressiv schlecht sein sollte?`Ich würd meinen, dass es ein Problem wäre, wenn die ganze Geschichte Degressiv wird.

Wenn Dämpfer und Hinterbau progressiv sind, dann müsste er doch ein gutes Ansprechverhalten und einen guten Durchschlagschutz haben; wenngleich er viell. den Dämpferhub nicht ganz ausnutzen kann.
 
Durchschlagschutz ist ja ganz schön, aber bei meinem Pearl lassen sich effektiv nur 40mm von den vorhandenen 50mm Hub nutzen. Das sind stolze 20% des Federwegs die man nicht nutzen kann.
 
Zurück