Rock Shox PIKE 454 Coil U-Turn, MODELL 2009 VS. 2010

Registriert
1. Dezember 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Hannover
Guten Morgen miteinander,

ich suche nach Informationen, ob es an dem neuen 2010er Modell neben Designaspekten auch andere Technische Neuerungen gegeben hat.

Ich habe folgende Angebote für die Gabeln bekommen:

Modell 2008/2009: € 330
Modell 2010: € 375

Beides sing keine OEM-Gabeln und haben volle GarantieLeistung.

Kann mir jemand sagen, ob sich die Mehr-Investition von 45€ in das neuere Modell lohnen könnte?

Vielen Dank und Gruß,
Christian
 
die gabeln sind seit 06 alle baugleich... lediglich gabs mal probleme mit den castings da haben sie was verändert, aber nicht äußerlich.
die sehen sogar seit 06 alle exakt gleich aus, keine ahnung was sich rock shox davon verspricht.
kauf blos die 08/09er die 45€ wären verdammt unsinnig investiert.
ich verstehe auch nicht was die pike noch in rock shox sortiment zu suchen hat, warum nimmst du nicht die neue revelation?
da sparst du ne geschätzte tonne gewicht, hast noch 10mm mehr federweg (könnte man ja wenns dir zu viel ist per air uturn auf 140traveln wie die pike) und ne bessere zugstufe.
oder willst du keine luftgabel? die funktionieren mittlerweile verdammt gut!
 
ich verstehe auch nicht was die pike noch in rock shox sortiment zu suchen hat, warum nimmst du nicht die neue revelation?

das ist ne frage, die ich mir auch schon gestellt habe. einzig die tatsache, dass die pike als coil erhältlich ist, gibt ihr noch ne kleine rechtfertigung. ansonsten deckt die neue revelation eigentlich alles und noch mehr ab, was die pike auch abdeckt. da fragt man sich schon, wieso pike kaufen :ka:
 
Klar das wäre ne alternative, aber doch ne ganze ecke teurer, da ich schon gern die u-turn variante hätte. außerdem wär mir 20mm steckachse und stahlfeder doch irgendwie lieber.

Es gibt auch ne Fox Vanilla 32 RL 2008 mit 140mm für schlappe € 299, aber hat 15mm steckachse und auch keine federwegsverstellung.

Habe noch kaum schlechtes über die Pike gelesen (vom gewicht abzusehen, aber ich vermute sie is auch so leichter als meine alte gabel)...

vielen dank für die info!
 
die pike 2010 hat maxle light, welches als einzlenes ersatzteil ca. 79€ kostet.
ob die revelation das gleiche breite einsatzsprektrum hat wie die pike, muss sie erst beweisen. und das ist weniger von 1cm federweg abhängig, als von der stabilität der gabel! meine revelation hat jedenfalls nur eine ausfahrt gehalten. diese meldungen gibt es derzeit für die noch geringen verkaufszahlen auch zu häufig und gab es in wesentlich homäopatischerer dosis bei der pike obwohl sie schon sehr weit verbreitet ist.
Gruß
tarkos
 
danke für eure hinweise, ich denke, dass ich mit der 2008/2009er Pike nichts falsch mache. Werde also morgen los und mir das teil holen!
Beste Grüße,
Christian
 
Zurück