Rock Shox Poploc Adjust nachrüsten

Registriert
5. Juli 2013
Reaktionspunkte
0
habe mein Rad grade fertig und denke schon mal an ein Paar Optimierungen...

Lässt sich Poploc Adjust einfach nachrüsten oder muss dafür eine ganz andere Einheit her? Der normale Poploc Fernbedienungs-Hebel ist schon serienmäßig dran gewesen.

Ich habe leider noch nicht durchblickt, was am Adjust anders ist, sieht für mich nur so aus, als könnte der Hebel auch an anderen Positionen einrasten...

Aber da kann ich mich natürlich irren :D

Gabel ist übrigens eine Recon silver Solo Air.
 

Anzeige

Re: Rock Shox Poploc Adjust nachrüsten
was für ein modelljahr ist deine gabel? gibt es für die 2013er schon einen adjust?

der adjust lässt sich auch nur ein- ausschalten. aber du kannst die dämpfung von vorne rein quasi etwas zudrehen. bewirkt aber im wesentlichen eher dass die gabel bockiger anspricht, weil die druckstufe permanent erhöht ist.

was du suchst ist eher mein motionloc
 
Den Poploc Adjust hab ich mir kürzlich auch gekauft weil er den Vorteil bietet die Druckstufe vom Lenker zu beeinflussen. So kann man vor groben Stücken die Gabel etwas straffer stellen um ein Einsacken an Stufen zu verhindern ohne den Lockout voll reinhauen zu müssen.

Braucht man nicht unbedingt aber ich habs mir ab und zu gewünscht :)

Leider kann ich das Ding nicht testen weil ich spontan die Reba rausgeworfen hab um ne GA Kilo einzubauen. Bei der Forke brauch ich weder Lockout noch verdickte Druckstufe an Stellen die es bei der Reba erforderlich machten...
 
Den Poploc Adjust hab ich mir kürzlich auch gekauft weil er den Vorteil bietet die Druckstufe vom Lenker zu beeinflussen. So kann man vor groben Stücken die Gabel etwas straffer stellen um ein Einsacken an Stufen zu verhindern ohne den Lockout voll reinhauen zu müssen.

Leider kann ich das Ding nicht testen...

woher hast du denn die auflistung all der vorteile, wenn du das ding nicht mal getestet hast? ich denke, deine einschätzung beruht auf hörensagen und ist IMHO absolut falsch

es wird kaum einer vor einer stufe anhalten und anfangen an dem rad zu drehen, bis es so weit zu ist, wie man möchte. und danach wieder auf. das ding ist IMHO ausschließlich dafür gut, die druckstufe von vorne rein zu erhöhen. aber während der fahrt häufig verstellen? da kurbelst dir nen wolf.

wenn man nur den normalen poploc hat, empfehle ich, das floodgate so einzustellen, dass die gabel an stufen noch federt, aber eben deutlich straffer ist, um wegsacken zu verhindern. dann einfach poploc auf und zu wie immer. alles andere taugt nicht
 
Ich hab das mal an einem Rad im Laden getestet und wollte es deshalb haben.
Den Wolf kurbeln tut man sich nicht, es genügen ja ein paar Umdrehungen um die Druckstufe etwas härter zu machen. Ständig im vollen Lockout zu fahren wenn es ruppig wird ist durchaus anstrengend.

Einen Vorteil als Auflistung von Vorteilen zu bezeichnen halte ich für leicht gewagt ;)
 
eigentlich geht es hier nicht um Vor und Nachteile...

bietet der Adjust nun einfach eine Verstelung des Lockouts? ich dachte der kann dann 3 Stufen. (off, on und Adjust)
aber an sich an jeder normalen Gabel mit Poploc Remote verendbar?
 
mit dem adjust kann man nur die "untergrenze" der dämpfung etwas erhöhen, das heisst, die druckstufe permanent etwas stärker einstellen. bzw. eben durch drehen am rad auf verschiedene stärke verstellen, aber das wird man in der praxis kaum machen. da ist es IMHO sinnvoller, wenn man das gate so einstellt, dass man einen "trail-modus" hat und den poploc hebel umlegt, wenn es trailig wird
 
Zurück