Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich würd das nicht nur von der Gabel abhängig machen. Die Fox kostet wesentlich mehr => Dann wurde irgendwo anders gespart bei selbem preis.
Ne Gabel aus dem hause Fox ist im Grunde immer ne feine Sache.
Auch RS hat gute gabeln.
Bei der RS haste als Endverbraucher ne bessere Ersatzteilversorgung und günstigere Servicekosten.
Die Fox hat halt "CTD" und bei der RS kannste die Druckstofe stufenlos bis zum Lockout zudrehen.
Die RS hat + und - Kammer der Luftkammer, das Ansprechverhalten wird so nen Tick besser, theoretisch.
Darf man erfahren, um welche Bikes es geht?
die fox kostet IM AFTERMARKT mehr. das heisst aber nicht, dass die OEM die selben, wahnwitzigen preise zahlen, die man als endverbraucher abdrücken soll. und wirklich besser sind die füchse auch nicht.Ich würd das nicht nur von der Gabel abhängig machen. Die Fox kostet wesentlich mehr => Dann wurde irgendwo anders gespart bei selbem preis.
die fox kostet IM AFTERMARKT mehr. das heisst aber nicht, dass die OEM die selben, wahnwitzigen preise zahlen, die man als endverbraucher abdrücken soll. und wirklich besser sind die füchse auch nicht.
@nikolay
du möchtest hilfe? bekommst du hier. aber dann poste bitte eine KOMPAKTE ausstattungliste aller bikes hier. du kannst nicht erwarten, dass die leute für dich googlen und suchen. dann solltest du bitte GENAU überlegen, wieso es ein 29er sein muss. du bist nicht der größte. die günstigen bikes nicht die leichtesten. die räder und das fahrwerk nicht unbedingt die steifsten. da sollte man sich zweimal überlegen mit dem 29er...
H
oder grübeln darüber nicht und nehmen einfach Canyon Grand Canyon AL 6.9 2015 (999 euro) oder Trek Superfly 6 2014 (mit Rabatt bis 1000 euro)???
Für mich ist es die Hauptsache die Gabel (sie musste alle Kleinigkeiten sehr gut bearbeiten!!!!) und Geometrie (ich wollte so sportlich und es ist wichtig Steuerrohr, Kettenstreben, Stack, Reach usw.).
die fox kostet IM AFTERMARKT mehr. das heisst aber nicht, dass die OEM die selben, wahnwitzigen preise zahlen, die man als endverbraucher abdrücken soll. und wirklich besser sind die füchse auch nicht.
@nikolay
du möchtest hilfe? bekommst du hier. aber dann poste bitte eine KOMPAKTE ausstattungliste aller bikes hier. du kannst nicht erwarten, dass die leute für dich googlen und suchen. dann solltest du bitte GENAU überlegen, wieso es ein 29er sein muss. du bist nicht der größte. die günstigen bikes nicht die leichtesten. die räder und das fahrwerk nicht unbedingt die steifsten. da sollte man sich zweimal überlegen mit dem 29er...
1. Hauptwahl:
a) Canyon Grand Canyon AL SLX 7.9 2015 mit Fox (1299 euro) gegen
b) Trek Superfly 6 2015 mit RS Reba RL (1399 euro, aber es gibt fast immer 100 euro Rabatt) gegen
c) Radon ZR Race 29 7.0 2015 mit Fox (1199 euro).
Würde c und b vertauschen. Ausser es geht um die Optik?
Wie das? Reach endet am Steuerrohr, Stack ebenfalls. Was du meinst ist, daß man ähnliche Positionen im Stehen erreichen kann, wenn man die Vorbaulänge/-höhe anpasst, aber man ändert dabei auch das Fahrverhalten. Von daher kann man Reach&Stack nicht "anpassen".Reach und Stack kannste über den Vorbau ausgleichen.![]()
Die Frage zum Tretlager verstehe ich nicht.Bei den beiden Canyon Bikes ist es das Prisfit Lager???
Kann man die Zugstufe mit der Fox stellen???
ich habe Pressfit Innenlager gemeint))Die Frage zum Tretlager verstehe ich nicht.
Zugstufe kannst du verstellen, ja.
Also die Canyons sind dem Trek in Sachen Ausstattung keineswegs überlegen.
Wenn überhaupt, dann nur bei der Bremse.
Aber das ist nicht die Welt.
Dafür ist der Rahmen um einiges besser.
Press-Fit Lager, G2 Geometrie, Closed-Convert Ausfallenden, und vor allem ein Gewicht von nur rund 1400gr.
Wie ich schon sagte, für 1000 EUR beim 2014er ist das Rad Alternativlos.