Rock Shox Reba SL - Dichtung löst sich

Registriert
31. März 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
nach der letzten Abfahrt sah meine Reba Sl aus wie auf dem Bild im Anhang. Die Dichtung hat es links rausgedrückt. An der Dämpfung hat sich fühlbar nichts geändert. Allerdings, drückt man die Dichtung wieder rein, schiebt sich sich beim einfedern wieder raus. Hat sich natürlich auch einiges an Dreck unter der ersten Dichtung angesammelt...hat jemand einen Lösungsansatz?
Grüße!
 

Anhänge

  • dichtung.jpg
    dichtung.jpg
    84,4 KB · Aufrufe: 314
Wenn die Gabel nicht undicht ist ( dann drückt die ausströmende Luft den Staubabstreifer hoch ) kann ich mir nur vorstellen das die Gabel furztrocken ist und die Reibung an den Standrohren so hoch geworden ist das der Staubabstreifer hochgezogen wurde .
Da währe die Abhilfe ein Schmierservice . Ansonsten gehören die Dichtungen der Positiv u. Negativkammer erneuert .
 
das mit der Reibung halte ich für recht unwahrscheinlich. wenn man sich die einpresskraft ansieht, die man zum einbau der abstreifer braucht, da würde die gabel nicht mehr wirklich federn, wenn die Reibung zw. standrohren und abstreifern höher wäre als die einpresskraft.

ich würde die gabel auf jeden fall komplett servicen. so viel dreck wie da rein ist hat die das sicher nötig
 
dank euch für die Antworten. Dann ist wohl ein kompletter Service nötig. Trocken ist sie tatsächlich nicht....Standrohre sind leicht ölig.
 
die SL ist ja noch eine dual air. funktioniert die Federung noch normal? oder brauchst du zum einfedern extrem viel kraft? wenn das nicht der fall sein sollte, dann spricht viel dafür, dass die negativkammer keinen luftverlust hat und der abstreifer durch den beim einfedern entstehenden überdruck aufgrund zu geringer Reibung bzw ein presskraft raus kam. einfach gabel zerlegen. ölen. neue abstreifer rein. fertig
 
hab 's zu spät gelesen. Die Gabel federte normal. Hatte sie schon beim Bikeshop abgegeben. Dachte, dass wirklich was "kaputt" wäre. Nunja, das nächste mal werde ich es erst mal selbst versuchen...danke für die Hilfe.
 
ohje... Erfahrungswerte hier aus dem Forum: 99% der Shops machen sowas alle paar jahre mal und dilettieren bei sowas vor sich hin. wirklich top geservicet sind die dinger nicht. der kunde aber mindestens 100€ ärmer. selber erlernen lohnt da auf jeden fall :daumen:
 
Ich muss diesen alten Thread nochmal hervorkramen... Ich habe das selbe Problem, nachdem ich zuletzt die Staubabstreifer und Dichtringe gewechselt habe. Diese waren bei meiner Reba (mein Modell beginnt mit 16T100*** - daher wohl ein 2010er Modell) schon "schön" ausgehärtet. Dabei hatte es den Abstreifer auf der Luftfederseite bereits kurz vor dem Wechsel schon einmal herausgedrückt. In meinem jugendlichen Leichtsinn und weil die Gabel gefühlt keinen Druck verloren hatte, habe ich die Dichtungen nicht gewechselt. Nun hat es den neuen aber auch herausgedrückt. Ich habe nach nem kurzen Test mit der Dämpferpumpe die Negativkammer im Verdacht...

Nun werde ich wohl die Dichtungen wechseln (dürfen). An dieser Stelle noch eine Frage (die man wohl einem Automechaniker nicht stellen würde...)

Soll ich die Dichtungen der MotionControl-Seite auch wechseln? Der Lockout funktioniert bislang tadellos...

Danke schon einmal
p. s. Grüße an 2015
 
Zurück