Rock Shox Reba SL, Lockout bei abgesenkter Gabel?

Registriert
21. Juli 2004
Reaktionspunkte
21
Ort
64859
Hi,

ist es bei der o.g. Gabel möglich den Lockout im abgesenkten Zustand anzuwenden (wenn ich Sie runter drücke und dann blockiere) bzw. ist es schädlich für die Gabel? Oder ist es besser im "normalem" Zustand, also nicht eingefedert. Wenn ich bergauf fahre ist es ja besser wenn die Gabel abgesenkt ist.
 
huhu
Wenn du im eingefederten Zustand den Lockout betätigst, kannst du die Gabel nicht weiter komprimieren, sondern nur noch in Ausfederrichtung bewegen.
Sie bleibt nicht in der eingefederten Stellung, also kein ETA wie bei Marzocchi, wo du komprimierst, Hebel umlegst und die Gabel dann in der Position bleibt.
Ist eben Lockout und keine Absenkung/Kletterhilfe.
 
Häää? Redet ihr alle aneinander vorbei?

Je nach Modell kann die Reba abgesenkt werden, oder eben nicht. (die SL kann es nicht). Der (Poploc-) Lockout geht in jeder Absenkungsstufe...

Later,
D.
 
@Danimal

Wie jetzt, also doch?

Hab die Reba SL '07 mit Poplock-Lockout, also kann ich sie doch im eingefederten Zustand blockieren, richtig oder ?
 
Nein, bei der SL geht das auf keinen Fall! Das geht nur bei den Rebas, die Höhenverstellung haben (U-Turn). Gabel runterdrücken und dann Lockout reindrücken kann nicht gehen, da der Lockout auf der Druckstufe arbeitet!

Cheers,
D.
 
Häää? Redet ihr alle aneinander vorbei?

Je nach Modell kann die Reba abgesenkt werden, oder eben nicht. (die SL kann es nicht). Der (Poploc-) Lockout geht in jeder Absenkungsstufe...

Later,
D.

laaaaaaangsam!

reba u-turn = verstellbarer / absenkbarer federweg: der lockout geht hier unabhängig vom eingestellten federweg

reba ohne u-turn: der federweg ist nicht veränderbar (nur "innen") und wenn man den LO im eingefederten zustand betätigt, senkt sich die gabel dadurch nicht ab
 
Zurück