Rock Shox Reba Sl.Wie habt ihr sie eingestellt??

Registriert
24. August 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo,

Postet mal eure Einstellung der Reba SL...

Euer Gewicht, Druck +, Druck-,Zugstufe und Motion Control...

und wie sich die Gabel mit eurer Einstellung fährt!!!

Denke wird ein spannender Thread!!
 
Ich denke, dass sowas in vielen "RS Reba SL wie einstellen Thread" schon total oft steht. Weiterhin denke ich, dass ich meine Reba oft verstelle um den Vorteil der Luftfederung nutzen zu können, da sie ja eben dazu gedacht ist an die Strecke angepasst zu werden. Weiterhin denke ich, dass ne Reba ja nach Zustand (eingefahren oder nicht) andere Drücke braucht. Weiterhin denke ich, dass die Drücke und die Dämpfung voneinander abhängen und das jene von den Vorlieben der Fahrer und/oder Strecke abhänig sind. Dann denke ich, dass das echt Keinen interessiert, können die Meisten ihre Gabel doch allein abstimmen und zu guter Letzt.

Das Letzte !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Sind Typen die weder zusammenhängende Texte schreiben können noch fähig sind ihre hängenden Shift, ß, 1, . Tasten als Grund zu nehmen sich ne neue Tastatur zu kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
kann dem piktogramm nur zustimmen. so ein thread ist einfach sinnlos. die drücke hängen von viel zu vielen individuellen faktoren, auch der noch nicht genannten sitzposition, ab, als dass man hier auch nur eine halbwegs sinnvolle empfehlung geben kann, außer, dass man sich, ausgehend von der empfohlenen einstellung, eben langsam vorarbeiten sollte richtung persönliches optimum
 
kann dem piktogramm nur zustimmen. so ein thread ist einfach sinnlos. die drücke hängen von viel zu vielen individuellen faktoren, auch der noch nicht genannten sitzposition, ab, als dass man hier auch nur eine halbwegs sinnvolle empfehlung geben kann, außer, dass man sich, ausgehend von der empfohlenen einstellung, eben langsam vorarbeiten sollte richtung persönliches optimum

Wieso ist so ein Thread sinnlos? Wenn er es nicht weiß sucht er eben hier in diesem Forum Hilfe bei Leuten, von denen er glaubt, dass sie Ahnung haben und ihm helfen können...Dafür ist dieses Forum gemacht und davon lebt es!

@Hannibal: Die Einstellungen musst du allerdings wirklich für dich selber finden. Die Tabellen für die Reba kannst du maximal als sehr groben Anhaltspunkt nehmen. Ich denke niemand fährt nach den dort angebenenen Werten. Teste dich, wie Sharky schon sagte an dein persönliches Optimum ran. Wenn du eine Gabelpumpe parat hast, dann nimm sie doch mal mit auf eine Tour und verändere ab und zu den Druck. Das könnte helfen die Gabel für dich optimal einzustellen.

Grüße Jörg
 
Wieso ist so ein Thread sinnlos? Wenn er es nicht weiß sucht er eben hier in diesem Forum Hilfe bei Leuten, von denen er glaubt, dass sie Ahnung haben und ihm helfen können...Dafür ist dieses Forum gemacht und davon lebt es!

ja aber es hilft nix, wenn jeder einfach seinen + und - druck hier reinpinselt. schön und recht, aber selbst wenn man viele persönliche faktoren kennt, kann man daraus so gut wie nix für sich selbst ableiten. wenn er wissen will, wie er anfangen soll mit dem abstimmen, muss er es sagen :)
 
Ich denke ihr habt mich ein wenig falsch verstanden!

Die Frage sollte eigentlich nicht in die Richtung gehen wie ich meine Gabel einstellen soll, sondern einfach nur wie ihr sie eingestellt habt!

Denke schon dass ich da für mich zumindest Richtungsweisende Informationen erhalten könnte!

Will halt wirklich so schnell wie möglich eine für mich passende Einstellung finden, da ich einfach nicht wochenlang darüber nachgrübeln will ob die Einstellung jetzt passt oder nicht.

Für manche ist das vielleicht das Beste mit der Gabelpumpe durch den Wald, aber für mich ist sowas Spasskiller!! An so was kann man sich absolut festbeißen und ich beiß halt lieber in den Lenker...:lol:

Und zu Pikto: ICH DENKE wenn du das für so Sinnlos hältst, wieso schreibst du dann einfach mal am besten....... NIX?

Vielleicht ist es auch wirklich Sinnlos, aber da kann man dann auch normal Posten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob's hilft?

+90PSI (6BAR)
-90PSI(6BAR)
Zugstufe so eingestellt, dass das Vorderrad beim ausfedern nicht abhebt.
MC komplett zu.
SAG = 20mm

Gewicht: 85Kg
 
Zuletzt bearbeitet:
Und zu Pikto: ICH DENKE wenn du das für so Sinnlos hältst, wieso schreibst du dann einfach mal am besten....... NIX?

Ich hab die Hoffnung, dass ein kleiner Teil meiner Aussage beim Empfänger ankommt.
So nach dem Motto: Drücke angeben hat wenig Sinn da ne Luftfedergabel auf jede Strecke abgestimmt werden kann (und sollte, dafür sind sie ja gedacht und teuer genug)

Die Drücke die dir Andere sagen sind in nem noch weiterem Streufeld als Jene die in der Tabelle auf der Gabel bzw. im Handbuch zu finden sind (die Vorlieben streuen extrem)

Die Drücke sind von viel mehr Parametern abhängig als nur das Gewicht. Je nach Aufbau, Geometrie, Sitzposition etc. pp. ist die Belastung des Vorderrades und damit der Gabel grundverschieden.


Es bleibt festzuhalten:
Pumpe ins Trikot gestopft, Lieblingsstrecke angepeilt und Erfahrungswerte gesammelt. Das ist bei Sportwagen nicht anders als bei überzüchteten Fahrrädern, die Fahwerksabstimmung braucht viel Zeit und Einsatz vom Popometer.


Steht so nur an sich auch schon in Post #2 *seufz*


BTW: mein Druck in der Positivkammer schwankt je nach Einsatzgebiet um über 50psi!
 
Zuletzt bearbeitet:
So nach dem Motto: Drücke angeben hat wenig Sinn da ne Luftfedergabel auf jede Strecke abgestimmt werden kann (und sollte, dafür sind sie ja gedacht und teuer genug)
Meiner Meinung nach ein Blödsinn. Gabeln werden auf den Fahrer abgestimmt nicht auf eine Strecke. Ich geh doch nicht her und verstelle mir MC, Zugstufe und Federhärte bloß weil ich heute die A und nicht die B Runde fahr. Zeitverschwendung.

Zum Druck: Ich wiege 65kg naß ;) und hab 6bar + und etwas über 6bar (~6,2) im Negativbereich. Sag ca 25-30%. Zugstufe voll offen was aber immer noch etwas zu langsam ist, daher werde noch Öl wechseln und dem MC in der low-speed etwas mehr Dämpfung (kleineren Querschnitt) verpassen. Das unnötige Lockout ist demontiert eventuell bau ich mir die Verstellung der Boxxer09 ein.
 
Meiner Meinung nach ein Blödsinn. Gabeln werden auf den Fahrer abgestimmt nicht auf eine Strecke. Ich geh doch nicht her und verstelle mir MC, Zugstufe und Federhärte bloß weil ich heute die A und nicht die B Runde fahr. Zeitverschwendung..

du nicht. ein guter fahrer schon. es gibt nun mal strecken, da ist ne straffere federung von vorteil und manche, wo es etwas sahniger sein darf. da macht es durchaus sinn, die gabel den streckenverhältnissen anzupassen. aber ist natürlich nur zeitverschwendung und bspw im mtb-rennsport wird die gabel ein mal im jahr eingestellt und den rest vom jahr so gefahren. egal auf welchem kurs. ist klar :daumen:
 
RS-Reba Race U-Turn 90-120mm

+7,5 bar
-7,0 bar
SAG, bei 120mm Einstellung, 20mm
Sitzposition
Gewicht noch 71 Kilo (Unfallbedingt:heul:) demnächst hoffentlich wieder 64 Kilo.

Wenn ich die Gabel so abstimme, dass ich den Federwg voll ausnutze ist sie mir zu weich.
 
du nicht. ein guter fahrer schon. es gibt nun mal strecken, da ist ne straffere federung von vorteil und manche, wo es etwas sahniger sein darf. da macht es durchaus sinn, die gabel den streckenverhältnissen anzupassen. aber ist natürlich nur zeitverschwendung und bspw im mtb-rennsport wird die gabel ein mal im jahr eingestellt und den rest vom jahr so gefahren. egal auf welchem kurs. ist klar

1. Im Gegensatz zu dir bin ich sehr wohl der Meinung, dass Einstellungen von anderen Fahrern für das Finden der eigenen eine brauchbare Hilfe bzw. zumindest einen Startansatz darstellen. Falls du dich durch mein obiges Blödsinn und Zeitverschwendung in irgendeiner Art und Weise angegriffen fühlst tut mir das leid und war nicht beabsichtigt und sollte nur meine persönliche Ansicht darstellen.

2. Ich kenne dich nicht daher erspare ich mir und den anderen Mitlesern so etwas wie: Du nicht aber ein guter Fahrer schon.

3. Ich war vor paar Jahren Mech und Entwickler unter anderem auch im WC und da wird nix rumgestellt für eine Strecke. Keine Ahnung wie da jetzt ist, aber es wird sicher nicht anders sein. Minimalste Anpassungen vielleicht, aber alles andere wäre viel zu ungewohnt für den Fahrer. Im Rennen wird ein anderes Rad gefahren als im Training aber möglichst mit den gleichen Einstellungen.

4. Hat MTB Rennsport wie auch in allen anderen Sportarten nichts, aber auch garnichts oder sehr wenig mit den Anfordernissen im Alltagssport zu tun. Ich möchte ehrlich gesagt beim Radlfahren NICHT mit den Renneinstellungen unterwegs sein. Das liegt vermutlich daran, dass ich kein guter Fahrer bin, und unter diesen Umständen auch nicht sein will.

:)

edit: Die einzige Pumpe die ich beim Fahren mithabe - abgesehen von einer bewußten Einstellungsfahrt - ist eine für die Schläuche aber sicherlich nicht für Gabel, Dämpfer und was weiß ich. Hab schon so genug zu Schleppen. ;) :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Meiner Meinung nach ein Blödsinn. Gabeln werden auf den Fahrer abgestimmt nicht auf eine Strecke. Ich geh doch nicht her und verstelle mir MC, Zugstufe und Federhärte bloß weil ich heute die A und nicht die B Runde fahr. Zeitverschwendung.

:daumen:


du nicht. ein guter fahrer schon. es gibt nun mal strecken, da ist ne straffere federung von vorteil und manche, wo es etwas sahniger sein darf. da macht es durchaus sinn, die gabel den streckenverhältnissen anzupassen. aber ist natürlich nur zeitverschwendung und bspw im mtb-rennsport wird die gabel ein mal im jahr eingestellt und den rest vom jahr so gefahren. egal auf welchem kurs. ist klar :daumen:

Wenn du den Anspruch besitzt, die FG auf jedes Terrain mittels Pumpe minutiös abzustimmen, dann ist das okay. Aber lass anderen den Anspruch ihr Leben mit sinnvollen Dingen zu füllen.
Alternativ: Gute FahrerINen versuchen den besten Kompromiss für möglichst unterschiedl. Terrain zu finden, ohne bei jedem andersfarbigen Steinchen die Pumpe aus dem Arsenal zu zücken.
Der Rest ist Illusion. :)

Die Würze:
+ 7bar
- 6bar
komplett offen
SAG bei 85mm = <10mm
70kg

Ob es hilft, sei dahingestellt. Als Orientierung aber sicherlich brauchbar. Zumindest sinnvoller als manch Beitrag hier, bei dem die Arroganz fern ab jeglichen Realismus raubt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also manche bevorzugen einen etwas größeren Negativ Wert, manch ein anderer wieder anders rum. Du wirst absolut nicht drum herum kommen, die Pumpe zu packen und in den Wald zu fahren. Es ist vielleicht ein etwas längerer Prozess, aber den wirst du machen müssen, da du ja kein selber keinen Subjektiven Referenz Wert hast, und damit nicht weist was für Dich gut und was schlecht ist. Du wirst halt testen müssen, wie es dir past und was dir gefällt. Bei mir ist es nicht anders gewesen.
 
Obwohl ich keine Reba fahre denke ich auch, dass das hier Unsinn ist. Als Beispiel: Ein Freund von mir und ich fahren beide eine 2003er Z1 mit 130mm. Wir fahren auch ähnliche Drücke bei gemeinsamen Fahrten, positiv wie negativ. Der Unterschied: Ich wiege 20 (!) kg mehr als er, mag es aber lieber weicher und mit mehr Sag, er dagegen nicht. Das wäre bei einer Reba sicherlich nicht anders. Was wolltest du also daraus ableiten, wenn wir beide unsere Drücke posten?

Dazu kommt, dass ich hier im flachen Oldenburg auf meiner Hausrunde ganz andere Einstellungen fahre, als ich im Harz auf Singletrails fahre.

Nimm die Werte aus dem Handbuch als Richtwert und teste dich an eine gute Einstellung ran. Ist das einzige, was du machen kannst. Dafür funktioniert es dann aber auch für dich.

Ciao, Daniel
 
Es überrascht mich wieder einmal nicht, wie weit auch bei diesem Thema, die Meinungen auseinander gehen!!

Als ich diesen Thread geöffnet habe, wusste ich selber nicht, ob es was bringen würde die Gabeleinstellungen zu vergleichen. Einen Versuch war es aber Wert:cool:

Was mich allerdings immer wieder überrascht, ist die Arroganz mancher, die glauben nur ihr Standpunkt sie der Richtige. Und überraschender weise, auch wenn man es nicht für möglich hält, sogar von solchen Beiträgen kann man für sich nützliche Informationen ziehen, auch wenn die eigene Meinung, eine völlig andere ist! Eigentlich sind beide Standpunkte nachvollziehbar, nicht nachvollziehbar ist jedoch die Agression mit der mancher Teilnehmer agiert!

3. Ich war vor paar Jahren Mech und Entwickler unter anderem auch im WC und da wird nix rumgestellt für eine Strecke. Keine Ahnung wie da jetzt ist, aber es wird sicher nicht anders sein. Minimalste Anpassungen vielleicht, aber alles andere wäre viel zu ungewohnt für den Fahrer. Im Rennen wird ein anderes Rad gefahren als im Training aber möglichst mit den gleichen Einstellungen.

Und das sind Aussagen mit Informationswert und Glaubwürdigkeit:daumen:

Dann denke ich, dass das echt Keinen interessiert, können die Meisten ihre Gabel doch allein abstimmen

Und für so was ist mir meine Zeit zu schade. Natürlich kann ich meine Gabel alleine abstimmen!
Aber warum soll ich mich nicht mit anderen austauschen wollen, und dürfen?

Hoffe dann zu guter letzt, dass dieser Thread ein wenig harmonischer verläuft als bisher!
Keep cool!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab auch eine Reba. Bin die erste Zeit mit dem Druck der auf der Gabel aufgedruckt ist gefahren, war aber im nachhinein viel zu hart.
jetzt fahr ich.
positiv und negativ ca. 8 bar bei 83 Kilo.
habe mein Sattel 6 cm höher aks den Lenker.
 
Hannibal die Aggressivität beruht darin, dass solche Threads im Monatsrhytmus kommen

hannes... :)

das schlimme finde, ich das jeden monat neue daherkommen, die davon überzeugt sind, alles besser zu wissen. so wie ... oder ... ich nenn keine namen. vorschreiben wollen, was man zu posten hat und dann mit kompromisseinstellungen daherkommen, die man individuell finden muss, obwohl es doch hier um die abfrage genauer werte geht :spinner: ist doch irgendwie grad das gegenteil der fragestellung. muss mich daher dan_oldb voll anschließen

mir wurscht, soll jeder reinpumpen, was er will, aber sobald man sich aus dem heimischen terrain rausbewegt und sich die strecken grundlegend ändern, stimm ich die gabel neu ab. wobei das bei den meisten eh nicht viel bringen dürfte, denn solange man die gabel nicht ordentlich mit öl versorgt, was im auslieferungszustand leider seltenst der fall ist, ist das losbrechmoment unter umständen so hoch, dass ein bar hin oder her keine rolle spielt und die gabel unsensibel ist. aber das wird ja geflissentlich übergangen...

@downhillschrott
wo hast du denn geschraubt? ich bin auch schon gegen mike kluge rennen gefahren... behaupten kann man viel :)
 
Da geb ich Sharky total recht. Obwohl ich meine Gabel auch seid 2-3 Wochen habe, war sie auch schon fällig (Ölwechsel etc.). Davor war absolut kein Setup zu finden. Jetzt bin ich zufrieden und ein Setup war auch schnell gefunden.
 
Zurück
Oben Unten