Rock Shox Reba: Unterschied RL und RLT

Registriert
19. November 2008
Reaktionspunkte
99
Hallo zusammen,

ich werde mir eine neue Federgabel zulegen und es sollte eine Rock Shox Reba sein.
Auf der Website von Rock Shox habe ich gelesen, dass die RL als "Externer Federweg" "Dual Position Air" und die RLT "Air U-Turn" hat.
Kann mir jemand den Unterschied nennen?

Gruß,
Bernd
 

Anzeige

Re: Rock Shox Reba: Unterschied RL und RLT
Threshold ist extern einstellbares Floodgate (bei der RL nicht, nur per Inbus).

Dual Air und Uturn gibt es sowohl bei der RL als auch bei der RLT. Dual Position weiß ich gar nicht, ob es das schon bei der Reba gibt. Federwegsverstellung ist bei max. 120 mm eigentlich mehr oder weniger sinnfrei.
 
Hallo,

jetzt bin ich schon etwas weiter.
Habe ich das richtig verstanden, dass man bei der RLT extern "etwas" (das Floodgate) verstellen kann und bei der RL nur mit einem Werkzeug?
Was ist das Floodgate und macht das Sinn, dass dieses extern verstellbar ist?
Dann ist die RLT schon besser als die RL?

Gruß,
Bernd
 
In der Funktion gibt es da keinen Unterschied. Bei RL wird Floodgate per Inbus eingestellt, bei RLT dagegen mit dem goldenen Drehrädchen.
Mit Floodgate wird die Auslösehärte für das Lockout eingestellt. Das macht man in der Regel aber nur einmal. Dual Position Air gibt es nur bei der Revelation!
 
Zurück