Rock Shox Reba...

Registriert
27. März 2007
Reaktionspunkte
0
servus an alle,

mal ne Frage: An was erkenne ich was für ne Rock Shox Reba bei mir eingebaut is? Da gibts ja verschiedene Typen z.B. Reba Sl usw... spiele nämlich grad mit dem Gedanken auf die fox f80 umzusteigen. Hab schon viel von der Gabel gehört, konnte mir aber bis heute noch kein richtiges Bild davon machen, ob das ein auf- oder abstieg wäre. Vielleicht könnt ihr mir helfen. Nehme gerne Tipps entgegen.:D

Gruß

mnthemusic
 
Also bei meiner Reba steht’s auf der Brücke. Ich habe den weg gerade andersrum gemacht (von F80X zu Reba Team). Ich bin jetzt noch nicht so viel gefahren, aber ich finde, dass die F80 steifer ist. Vielleicht macht es auch was aus, dass die Reba 100mm Federweg hat der mit Spacer verkürzt ist. Das beste Setup habe ich auch noch nicht gefunden, besonders das Dualair muss ich noch besser austesten.
Den Poplock der Reba finde ich gut, allerdings war das Terralogic von Fox simpler. Da musste ich nicht dran denken, war alles automatisch. Kein Vorteil ohne Nachteil, die F80X braucht schon einen deutlichen Schlag bis sie arbeitet, danach arbeite die Gabel super. Das prädestiniert die FX zur Topgabel für Hardtails. Ich bin auf einen Fullyrahmen gewechselt deshalb verkaufe ich die F80X.
Was mich an der Reba etwas stört ist, dass die Einstellrädchen nicht gerastert sind.
Ich habe schon mal eine Talas RL gefahren, was da richtig blöd war, dass man beim zuschalten des Lockouts an der Gabelbrücke dauernd die Zugstufe verstellt hat. Ob das Thema auch bei einer „normalen“ F80RL so ist weiß ich nicht. Mein Kollege mit ner F100RL ist es aber auch so.
 
servus an alle,

mal ne Frage: An was erkenne ich was für ne Rock Shox Reba bei mir eingebaut is? Da gibts ja verschiedene Typen z.B. Reba Sl usw... spiele nämlich grad mit dem Gedanken auf die fox f80 umzusteigen. Hab schon viel von der Gabel gehört, konnte mir aber bis heute noch kein richtiges Bild davon machen, ob das ein auf- oder abstieg wäre. Vielleicht könnt ihr mir helfen. Nehme gerne Tipps entgegen.:D

Gruß

mnthemusic

Hi

es ist ein "Umstieg". Ich persönlich würde nicht von der Reba auf eine Fox F wechseln, schon rein deswegen was Fox für die Aftersalesgabeln verlangt, dafür kriegt man schon fast 2 Rebas. Je nach Setup und Fahrweise merkt man keinen bedeuteten Unterschied. Fan's gibt es von beiden.

Gruss
Simon

PS: die Fox F..X Modelle kannst vergessen. X steht für Terralogic (also automatischer Lockout) und wird von Fox nicht mehr gebaut. Das Patent dafür hat jetzt Specialized und verbaut das X Zeug weiter unter eigenem Namen "Brain".
 
sorry aber du weißt nicht was für eine Gabel du fährst und willst eine andere die du auch nicht kennst??
Hast du je das Potenzial der Reba genutzt??
Weißt du was man da alles einstellen kann??
Weißt du, dass die Reba eine super Gabel ist??

kann es sein, dass du eben nur mal was schreiben wolltest weil dir langweilig war;)

M.
 
Hallökens!

Ich bin jahrelang FOX gefahren (Talas, F100, 32RC2) und fahre an meinem Epic jetzt eine Reba. Die Gabel funktioniert gut, der Poploc ist praktisch. Trotzdem fühlt sie sich "anders" an als die F100 mit identischem Federweg. Ich persönlich finde die Fox um Welten besser, sie spricht irgendwie sahniger an. Woran das genau liegt, kann ich nicht sagen, schließlich sehen die Kurven der beiden Gabeln laut Magazin-Tests ziemlich ähnlich aus.

Ich habe mir die Reba nur gekauft, weil man viel gutes davon gehört hat und weil die Gabel im Vergleich zur Fox ein Schnäppchen ist. Ich würde jetzt jedoch viel lieber ne F100 fahren!

Cheers,
D.
 
Zurück