Rock Shox Super Deluxe Coil

Registriert
21. Juli 2014
Reaktionspunkte
0
Hi,

ich wollte in meinem YT Capra CF Pro einen Coil Dämpfer nachrüsten und hab einen im Bikemarkt einen Rock Shox Super Deluxe Rct Coil erworben.

Bei Einbau ist mit erst Aufgefallen das der Dämpfer am Unteren Ende ein Bearing Mount hat.

So bekomme ich ihn nicht in mein Capra eingebaut da der Bearing Mount eine Breite von 30mm hat und die Aufnahme in meinem Rad 40mm.

Meine Idee wäre jetzt Links und Rechts 5mm Spacer einzusetzen die so aussehnen wie Die Staub Abdeckungen nur halt Dicker.

Kann mir jemand Sagen wo ich sowas finde oder hat jemand eine andere Idee wie ich den Dämpfer Verbaut bekomme.
 

Anhänge

  • IMG_20200229_110031.jpg
    IMG_20200229_110031.jpg
    166,5 KB · Aufrufe: 469
  • IMG_20200229_115825.jpg
    IMG_20200229_115825.jpg
    256,8 KB · Aufrufe: 323
  • 1.jpg
    1.jpg
    40,4 KB · Aufrufe: 522
Sollte eine 8mm Achse sein, oder?

Du musst halt beim Kauf darauf achten, dass nachher beim anziehen der Schraube, der Innenring vom Lager geklemmt wird und nicht der Außenring oder gar das Material vom Auge selbst.
 
ich nutze dieses Thema einfach als allgemeines Thema rund um dem Dämpfer.

Ich möchte bei meinem Super Deluxe Coil den Spacer an der Kolbenstange entfernen um mehr Federweg zu haben.
Nach dem Entfernen ändert sich die Maße des Dämpfer von 230x60mm auf 230x65mm.

Ich hätte gerne die Möglichkeit einen Spacer je nach Lust und Laufe/ Trail wieder an die Kolbenstange zu bringen, ohne den Dämpfer zu zerlegen.
Dazu würde ich einen Spacer anfertigen/ anfertigen lassen wie unten aufgeführt. Nur welches Material nimmt man hierfür am besten? Die Kolbenstange soll ja nicht zerkratzen und der spacer soll trotzdem hart genug sein, dass er nicht kaputt geht.

spacer.jpg

lg
 
Wie wäre es mit 2 Hartgummiringen mit je 2,5mm Dicke die du einfach mit einem Schnitt aufschneidest? Die dann einfach unter den Bumper und gut ist?
 
Sollen sie ja auch nicht! Du legst Sie unter der Bumper / Durchschlagschutz, somit kommt dieser um ca 5mm höher. Hast du nun einen Durschlag, bzw. das Ende vom Federweg erreicht, stoppt der Bumper den Dämpfer 5mm eher. Somit hast du den Hub um 5mm reduziert.
 
Sollen sie ja auch nicht! Du legst Sie unter der Bumper / Durchschlagschutz, somit kommt dieser um ca 5mm höher. Hast du nun einen Durschlag, bzw. das Ende vom Federweg erreicht, stoppt der Bumper den Dämpfer 5mm eher. Somit hast du den Hub um 5mm reduziert.
ok, danke dir für die Erklärung!

lg
 
Was für einen Sinn soll es haben den Hub des Dämpfers (also wie weit er einfedert) je nach Trail einzustellen?
Damit ändert sich doch rein garnichts am Fahrverhalten/ Geometrie des Rades ausser das du halt etwas mehr Hub kurz vor dem Durchschlag hast.
 
Was für einen Sinn soll es haben den Hub des Dämpfers (also wie weit er einfedert) je nach Trail einzustellen?
Damit ändert sich doch rein garnichts am Fahrverhalten/ Geometrie des Rades ausser das du halt etwas mehr Hub kurz vor dem Durchschlag hast.
Da hast du recht. Ich bin bei meinen Überlegungen davon ausgegangen, dass ich mit mehr Federweg eine weichere Feder fahren würde. Ich hatte mich immer am SAG orientiert. Würde ich das nicht machen wäre es wie von dir beschrieben.

Dann kann ich mir den Puffer auch eigentlich sparen.

Lg und danke!
 
Weiß denn jemand, wo man den Super Deluxe Coil nach Größe(Einbaulänge und Hub) wählbar kaufen kann?
Scheint ihn immer nur fertig abgestimmt in bestimmten Größen und für einzelne Fahrradmodelle zu geben.
 
Zurück