Hallo Gemeinde 
Mein erster Beitrag hier im Forum... yuhuu
Für meinen Schwager und Bikekollegen suche ich zu Weihnachten ne Federgabel. Er fährt hauptsächlich technisch anspruchsvolle Singletrails in moderatem Tempo und ist absolut kein Downhillheizer.
Ich habe mir die 2 oben genannten ausgeguckt.
Hierzu hätte ich noch ein paar Fragen an die Experten:
- Die Tora U-Turn (229,-) ist von 85-130 mm Federweg verstellbar. Wie robust haltbar und pflegeintensiv ist diese Mechanik?? Da mein Schwager lieber fährt als schraubt wäre das ein wichtiges Kriterium
- Braucht man diese Verstellbarkeit als Durchschnittsbiker überhaupt?
- Die Recon Silver Coil (205,-) hat 100mm Federweg und in diesem Falle kein Poplock vom Lenker aus. Hätte sie dann doch irgendwelche Vorteile (außer 200gr. weniger Gewicht) ??
- Er sucht eher eine sehr haltbare, wartungsfreie Gabel ohne viel Schnickschnack. Nur der Lockout hat´s ihm nach Praxistest angetan
Wäre nett, ein paar hilfreiche Antworten zu bekommen.
Gruß
Jürgen

Mein erster Beitrag hier im Forum... yuhuu

Für meinen Schwager und Bikekollegen suche ich zu Weihnachten ne Federgabel. Er fährt hauptsächlich technisch anspruchsvolle Singletrails in moderatem Tempo und ist absolut kein Downhillheizer.
Ich habe mir die 2 oben genannten ausgeguckt.
Hierzu hätte ich noch ein paar Fragen an die Experten:
- Die Tora U-Turn (229,-) ist von 85-130 mm Federweg verstellbar. Wie robust haltbar und pflegeintensiv ist diese Mechanik?? Da mein Schwager lieber fährt als schraubt wäre das ein wichtiges Kriterium

- Braucht man diese Verstellbarkeit als Durchschnittsbiker überhaupt?
- Die Recon Silver Coil (205,-) hat 100mm Federweg und in diesem Falle kein Poplock vom Lenker aus. Hätte sie dann doch irgendwelche Vorteile (außer 200gr. weniger Gewicht) ??
- Er sucht eher eine sehr haltbare, wartungsfreie Gabel ohne viel Schnickschnack. Nur der Lockout hat´s ihm nach Praxistest angetan

Wäre nett, ein paar hilfreiche Antworten zu bekommen.
Gruß
Jürgen