Rock Shox Tora 302 U-Turn Poplock oder Recon Silver Coil ??

Registriert
1. Dezember 2011
Reaktionspunkte
18
Ort
Augsburg
Hallo Gemeinde :)

Mein erster Beitrag hier im Forum... yuhuu :)

Für meinen Schwager und Bikekollegen suche ich zu Weihnachten ne Federgabel. Er fährt hauptsächlich technisch anspruchsvolle Singletrails in moderatem Tempo und ist absolut kein Downhillheizer.

Ich habe mir die 2 oben genannten ausgeguckt.
Hierzu hätte ich noch ein paar Fragen an die Experten:

- Die Tora U-Turn (229,-) ist von 85-130 mm Federweg verstellbar. Wie robust haltbar und pflegeintensiv ist diese Mechanik?? Da mein Schwager lieber fährt als schraubt wäre das ein wichtiges Kriterium :D

- Braucht man diese Verstellbarkeit als Durchschnittsbiker überhaupt?

- Die Recon Silver Coil (205,-) hat 100mm Federweg und in diesem Falle kein Poplock vom Lenker aus. Hätte sie dann doch irgendwelche Vorteile (außer 200gr. weniger Gewicht) ??

- Er sucht eher eine sehr haltbare, wartungsfreie Gabel ohne viel Schnickschnack. Nur der Lockout hat´s ihm nach Praxistest angetan :D

Wäre nett, ein paar hilfreiche Antworten zu bekommen.


Gruß

Jürgen
 
in was für ein rad soll die gabel denn rein? in ein HT würd ich keine mit bis zu 130mm rein schrauben. da reicht eine mit 100mm fixem federweg völlig. poploc ist nett, ich würd es auch nicht weglassen. es gibt die silver sicher auch mit poploc
 
Hallo Sharky

Ja, die Gabel soll in ein HT rein. Marke kann ich Dir leider nicht sagen. Warum würdest Du da keine 130mm Federweg verwenden? Ok, ehrlich gesagt glaube ich auch nicht, dass er diese ausnützen wird :D

Aufgrund dessen, dass er eher etwas sehr robustes sucht, würde mich nur mal interessieren, wie das mit der Haltbarkeit bei einer Federgabel mit und einer ohne Federwegeinstellung ist. Wie stabil ist so eine Mechanik? Speziell natürlich bei diesen beiden.

Denn wenn beides genauso gut funktioniert, würde es doch nichts schaden, wenn er die Verstellbare verwendet, oder? Auch, da sie ja nur ca. 30,- € teurer ist.

Mannomann, der Federgabelmarkt ist ein ziemlich interessantes/ kompliziertes Gebiet :D

Gruß
 
die marke und das modell wären sehr wichtig zu wissen. ein rahmen hat ne begrenzung der einbauhöhe von gabeln, die man rein machen kann / soll / darf. ein HT und 130mm schließen sich da meist eher aus. zumal es wenig sinn macht, mit 0mm am heck 130mm vorne zu haben.

u-turn ist das wohl robusteste verstellsystem am markt. aber du müsstest sie schon dauerhaft runtergetravelt fahren aus o.g. gründen
 
Hi

Hab mir heute eine 2012er Recon Silver Coil 100mm mit Umbau auf Poplock bestellt :daumen: War allerdings die einzige, die noch mit Canti-Aufnahme zu bekommen war.
Preis war aber ok.

Nochmal Danke für Eure Unterstützung.

Gruß

Jürgen
 
Zurück