Rock Shox Tora 318 Motion Control

Registriert
14. Februar 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Backnang
Hallo Leute,
eine Frage zum Motion Control (MC) bei der Tora 318.
Es gibt ja die 2 Möglichkeiten für MC:
1.) Verstellung am Gabelkopf und
2.) Verstellung über PopLoc.
Bei Letzterer ist für den Schalter am Gabelkopf ein Halter für den Seilzug notwendig und es wird eine MC-Kartusche mit Feder verwendet, die das Seil Richtung offene Position zieht (s. auch Bild auf der linke Seite: http://si6.mtb-news.de/fotos/data/18908/rockshox_tora318.jpg)
Eine Gabel mit Verstellung am Gabelkopf und ohne den Seilzuggegenhalter ist auf dem rechten Bild zu sehen.

Nun zur Frage: Verkauft Rock Shox die Gabel auch mit der MC-Kartusche, die für PopLoc vorgesehen ist, obwohl der Gabelkopf keinen Seilzuggegenhalter besitzt?
Also im Bild: MC-Kartusche vom linken Bild in der Gabel vom rechten Bild.

Hintergrund: Habe bei eBay eine Gabel mit genau der Konfiguration ersteigert, obwohl nichts in der Richtung in der Beschreibung stand (s. auch: eBay Artikel: 120211506895).
Der Verkäufer stellt sich auf den Standpunkt, MC ist vorhanden, nur Lockout nicht. Und von Lockout steht ja nichts in der Beschreibung.
Ich sehe es eher so, dass MC als Feature bei der Gabel nicht vorhanden ist, da nicht nutzbar. Und MC heißt bei Rock Shox Verstellung bis Lockout und ist imho bei dieser Gabel ein wesentliches Feature.

Wie seht ihr das?

Weiß jemand, was eine MC-Kartusche zur Verstellung am Gabelkopf kostet?

Danke im Voraus & Gruß,
Exitor
 
Hast schon mal auf die SRAM Seite geschaut was da steht?

Ja, da habe ich auch schon geschaut. Unter Optionen steht nur "Fernbedienung, Felgen- oder Scheibenbremsaufnahme, 29" und unter den "normalen" Features steht u.a. Motion Control (für alle verfügbaren 318er-Modelle). Motion Control ist dort auch erklärt, genauso wie im Handbuch, dass das System "...die umfassende Steuerung der Zug- und Druckstufe..." ermöglicht, "...sowie die Empfindlichkeit der Blockierung" eingestellt werden kann und zwar während der Fahrt.

Demnach gehe ich davon aus, dass es die Konfiguration, der von mir ersteigerten Gabel original von Rock Shox nicht gibt...

Kann das jemand bestätigen oder weiss jemand, ob Rock Shox so etwas 2007 geliefert hat?
 
Kann es sein das es du da vielleicht ein OEM Version hast die halt ohne Poploc Fernbedienung. Wird halt wie bei der SID sein die gab es auch mit und ohne Fernbedienung.
 
Kann es sein das es du da vielleicht ein OEM Version hast die halt ohne Poploc Fernbedienung. Wird halt wie bei der SID sein die gab es auch mit und ohne Fernbedienung.

Konnte man bei der von Dir angesprochenen OEM-SID ohne Fernbedienung den Lockout an der Gabel einstellen oder nicht? Und wenn nicht, kann man bei der SID die Fernbedienung nachrüsten (d.h. hat die Gabel den entsprechenden Seilzuggegenhalter)?

Gruß, Exitor
 
Warum seit ihr alle so verückt auf den Hebel am Lenker? Die Verstellung an der Gabel ist doch nur ganz wenig langsamer dafür aber stabiler. Arm runter, Hebel umlegen und schon ist die Gabel blockiert?! Da man (frau) die Gabel ja warscheindlich nur bei Aufstiegen betätigt fährt man sowiso nicht so schnell dass ein Griff zur Gabel unmöglich erscheint..
 
Konnte man bei der von Dir angesprochenen OEM-SID ohne Fernbedienung den Lockout an der Gabel einstellen oder nicht? Und wenn nicht, kann man bei der SID die Fernbedienung nachrüsten (d.h. hat die Gabel den entsprechenden Seilzuggegenhalter)?

Gruß, Exitor

Was weis ich, meine SID Team hat das Serie. Wenn ich bei der Tora 318 schau steht doch da das es diese Fernbedienung als Option gibt. Das heist für mich man kann das nachträglich dazu kaufen. Schreib doch einfach eine eMail an SRAM/Rock Shox und frag da die sollten es ja wohl sehr genau wissen.
 
Danke erstmal für Eure Antworten.
Vielleicht ist noch nicht genau verstanden, wo das Problem ist.
Prinzipiell ist mir egal, ob ich Motion Control über Fernbedienung oder am Gabelkopf einstellen kann, hauptsache ich kann es überhaupt. Und das scheint bei der beschriebenen Gabel in der Konfiguration nicht zu tun.
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte, deshalb hier ein Original-Foto der Gabel:



Hat jemand so eine Konfiguration an einer von RS ausgelieferten Gabel schonmal gesehen? War die Gabel dann mit Motion Control beschrieben (z.B. Motion Control Aufkleber an der Gabel).
Wie kann man Motion Control bei der Gabel am einfachsten/kostengünstigsten nutzbar machen?

Sorry für die Missverständnisse. Ich hoffe nun ist klar wo das Problem liegt.

Danke & Gruß, Exitor
 
Danke erstmal für Eure Antworten.
Vielleicht ist noch nicht genau verstanden, wo das Problem ist.
Prinzipiell ist mir egal, ob ich Motion Control über Fernbedienung oder am Gabelkopf einstellen kann, hauptsache ich kann es überhaupt. Und das scheint bei der beschriebenen Gabel in der Konfiguration nicht zu tun.
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte, deshalb hier ein Original-Foto der Gabel:



Hat jemand so eine Konfiguration an einer von RS ausgelieferten Gabel schonmal gesehen? War die Gabel dann mit Motion Control beschrieben (z.B. Motion Control Aufkleber an der Gabel).
Wie kann man Motion Control bei der Gabel am einfachsten/kostengünstigsten nutzbar machen?

Sorry für die Missverständnisse. Ich hoffe nun ist klar wo das Problem liegt.

Danke & Gruß, Exitor


Der Zuggegenhalter fehlt eindeutig. :eek:
 
Warum seit ihr alle so verückt auf den Hebel am Lenker? Die Verstellung an der Gabel ist doch nur ganz wenig langsamer dafür aber stabiler. Arm runter, Hebel umlegen und schon ist die Gabel blockiert?! Da man (frau) die Gabel ja warscheindlich nur bei Aufstiegen betätigt fährt man sowiso nicht so schnell dass ein Griff zur Gabel unmöglich erscheint..

Der Hebel ist auf gar keinen Fall stabiler da er aus Plastik ist. ;)

SANY0166~2.JPG

SANY0167~3.JPG
 

Anhänge

  • SANY0166~2.JPG
    SANY0166~2.JPG
    45,7 KB · Aufrufe: 96
  • SANY0167~3.JPG
    SANY0167~3.JPG
    45 KB · Aufrufe: 92
habe das gleiche konstrukt an meiner recon 351 u-turn

habe jedoch einen klassischen poploc hebel sowie die aufnahme

die kompressionsverstellung der mc kann ich mit dem hebel jedoch nicht einstellen, da ich nur auf oder komplett zu einstellen kann, ist meiner meinung nach echt doof gelöst, da ich mit meiner aufnahme nicht direkt an der gabel verstellen kann
 
Du hast eine Zugstufe, und einen Locouthebel das reicht doch :daumen:

Mit den Hebel blockierst du die Gabel, dies ist manchmal sehr hilfreich wenn du einen Berg hochfährst.

Falls du eine Druckstufe und einstellbares Floodgate benötigst solltest du dir eine neue Gabel kaufen. :D
 
Hi

Ich suche nun auch so eine gegenhalter wo bekommt man diesen her bzw. was für eine benötigt man da...
bekommt man den im jeden fachhandel??

Danke
 
Hallo,
entschuldigung gleich mal, wenn ich hier Leichenschändung begehe...
Aber ich habe genau das gleiche Problem. Mir fehlt auch nur der Seilzuggegenhalter. Mein fahrradhändler meinte, den gibts nicht einzeln, und eine ganze neue MC-Einheit ist mir zu teuer. Bastellösungen wie durchbohren oder irgendwas anschweissen, fallen an der Gabelbrücke für mich auch flach.
Gibts jemand, der noch so ein teil rumfliegen hat? Würde mich sehr drüber freuen!
Liebe Grüße, Moritz
 
Zurück