Rock Shox Totem soll sich beim bremsen verziehen?

Fahrradropsy

Robin B.
Registriert
20. Oktober 2013
Reaktionspunkte
11
Ort
Schwedt/Oder
Hey Leute, habe vor kurzem von einem Typen zu hören bekommen, das sich die rockshox totem gabel bei kraftvollem bremsen der Code R verzieht.. Ist das wahrheitsgemäß oder eher dumm gequatschter Mist? Ich will die totem auch zum freeriden nutzen und nicht nur zum schön gucken an die Wand hängen :D
Ich danke euch schonmal im voraus ;)
Ride on
DSC_0212.JPG
DSC_0212.JPG
 

Anhänge

  • DSC_0212.JPG
    DSC_0212.JPG
    144,2 KB · Aufrufe: 78
Der Typ meinte sie verbiegt sich quasi, sodass das federverhalten beeinträchtigt ist. Er hat es optisch auch richtig sehen können. Sie hat sich quasi verformt/verbogen.
 
kann ich bei der dimensionierung schon fast nich glauben... da müsste man ja bei dünneren gabeln wie domain, lyrik und noch dünner derb gegenlenken
 
Ja stimmt.. Der Typ hat mir Grad richtig Angst gemacht, denn ich liebe die totem. Habe schon die zweite, da ich sie für total robust empfunden habe. Naja mal sehen obs stimmt, werde ich ja nächstes jahr sehen. Danke euch
 
Ja stimmt.. Der Typ hat mir Grad richtig Angst gemacht, denn ich liebe die totem. Habe schon die zweite, da ich sie für total robust empfunden habe. Naja mal sehen obs stimmt, werde ich ja nächstes jahr sehen. Danke euch

Nochmal: Wovor hast du Angst? "Verziehen" bedeutet nicht das sie nicht robust ist. Es bedeutet auch nicht das sie kurz vor dem brechen ist. Jede Gabel flext. Die eine flext mehr die andere weniger. Und wenn du schon die zweite Totem hast dann mußt du doch selbst wissen was Sache ist. Oder bist du die Teile noch nie gefahren?

Das ist vilt. sicht- und spürbar wenn du Saint an eine Revelation baust aber bei einer Totem brauchst du dir da absolut keine Sorgen machen.

Habs bei meiner Totem mit Saint schon recht gut erkennen können damals wenn ich einen Stoppie gemacht habe. Und ich bin mit 68kg nackt jetzt nicht gerade ein Schwergewicht.
 
Ja, meine Z3 aus 2001 mit niedlichen 30er Röhrchen flext auch ganz lustig wenn ich mit meinen zarten 86 kg Stoppies mache. Performanceverluste konnte ich aufgrund dieser Tatsache jedoch nicht feststellen. Wird immernoch artgerecht gehalten btw.

Der Typ gehörte wahrscheinlich zu der Sorte Leute, welche auch behaupten, dass vom Treppen runtefahren das Fahrrad kaputt geht:rolleyes:
 
Naja ich hatte davor das 2012 er Modell und bin jetzt auf das 2010 er umgestiegen. Wie gesagt der Typ meinte, das es sich richtig im federverhalten bemerkbar gemacht hat und das das Rad nicht mehr gerade drin sitzen konnte, danke für die Hilfe. Ich werde es mal beobachten vielleicht sehe ich ja wie sehr sie flext.
Gruß Robin
 
Ja, meine Z3 aus 2001 mit niedlichen 30er Röhrchen flext auch ganz lustig wenn ich mit meinen zarten 86 kg Stoppies mache. Performanceverluste konnte ich aufgrund dieser Tatsache jedoch nicht feststellen. Wird immernoch artgerecht gehalten btw.

Der Typ gehörte wahrscheinlich zu der Sorte Leute, welche auch behaupten, dass vom Treppen runtefahren das Fahrrad kaputt geht:rolleyes:

Nein aber das Hinterrad wenn der Dämpfer zu hart gestellt ist :D (eigene Erfahrung)
 
Ja stimmt.. Der Typ hat mir Grad richtig Angst gemacht, denn ich liebe die totem. Habe schon die zweite, da ich sie für total robust empfunden habe. Naja mal sehen obs stimmt, werde ich ja nächstes jahr sehen. Danke euch

Wie jetzt, du fährst zufrieden seit längerem eine Totem und schiebst jetzt plötzlich Panik weil irgend ein Typ was behauptet, dass du selbst nie als negativ wahrgenommen hast? o_O
 
Wie jetzt, du fährst zufrieden seit längerem eine Totem und schiebst jetzt plötzlich Panik weil irgend ein Typ was behauptet, dass du selbst nie als negativ wahrgenommen hast? o_O

Frei nach einer Forumssignatur... "Du kannst nicht glücklich mit deinem Bike sein, solange irgendjemand dir völlig fremdes, in einem anonymen Forum behauptet, es sei Mist..."

;)
 
Zurück