Rocket Ron Evo Liteskin Addix Speed jetzt auch in 26x2.1???

x-o

Registriert
20. April 2005
Reaktionspunkte
1.558
Ort
Rostock
Wie die Überschrift schon andeutet: Gibt es den Rocket Ron als Evolution ADDIX Speed mit 26x2.1???

Ich bin durch Zufall bei Bike-Components drüber gestolpert.
https://www.bike-components.de/de/Schwalbe/Rocket-Ron-Evolution-ADDIX-Speed-26-Faltreifen-p59086/

Schwalbe selbst hatte ja beim Rocket Ron Evo in 26" alles außer dem Snakeskin in 26x2.25 eingestampft. Da mir die für meine XC Bikes nicht taugen, hab ich mir kürzlich einen größeren Vorrat X-King Racesport gekauft.

Umso überraschter war ich, dass jetzt bei verschiedenen Shops die 26x2.1 Variante mit Liteskin und Addix Speed aufgetaucht ist. Wäre wirklich interessant, da für mich einer der fähigsten XC Reifen in 26".

Auf der Schwalbe Seite ist er nicht gelistet. Hat ihn schon mal jemand in Natura gesichtet?
 
Was hindert dich,den Reifen zur Ansicht zu bestellen ?

Sind in den seriösen Shops noch nicht lieferbar. Ich habe auch noch 6 neue X-King liegen + 2 neue Rocket Evo. Für mich ist das eher tendenziell wichtig, ob ich mich jetzt auf Conti einschieße oder bei Schwalbe bleibe.

Hätte ja sein können, dass die hier schon jemand in der Hand gehabt hat, bzw. paar Infos dazu.
 
Zwei Dinge, die ich nicht verstehe :):

Warum legt man sich 6 XKings auf Lager?
Habe die Erfahrung gemacht, dass das Gummi spätestens nach 2 Jahren verhärtet. Die Laufleistung ist ja um einiges höher als bei Schwalbe, so schnell fährt man die XKings nicht runter.

2.25er Ron kann doch (bis aufs Gewicht) alles besser als der 2.1er Ron?
Oder wenn es nur um das Gewicht geht, gibt ja auch den XKing als 2.0 Supersonic.
Der baut nur etwas flacher als der 2.2er, wiegt auch nur 440g, meine damals keine 430g.

Wenn der 2.1er Ron bei bike-components gelistet ist, warum sollte es den nicht geben?
Wundert mich aber auch ein klein wenig.....
 
Zwei Dinge, die ich nicht verstehe :):

Warum legt man sich 6 XKings auf Lager?
Habe die Erfahrung gemacht, dass das Gummi spätestens nach 2 Jahren verhärtet. Die Laufleistung ist ja um einiges höher als bei Schwalbe, so schnell fährt man die XKings nicht runter.

1. Ich hab ca. 8-9000 Gelände km im Jahr. Da fahre ich die 6 X-Kings in etwas über einem Jahr auf. Zumal ein Reifen auch gerne mal vor dem Ende des Profils fertig sein kann.
2. Der 26x2.0 Cross King ist bei Conti jetzt auch offiziell ausgelaufen, bzw. wird wohl doch nicht angeboten.
3. Die X-King kosten als Racesport Variante bei bike-components momentan 17,95€ (kaufen Marsch Marsch ;) )

2.25er Ron kann doch (bis aufs Gewicht) alles besser als der 2.1er Ron?
Oder wenn es nur um das Gewicht geht, gibt ja auch den XKing als 2.0 Supersonic.
Der baut nur etwas flacher als der 2.2er, wiegt auch nur 440g, meine damals keine 430g.

Ich bin kein großer Fan von großvolumigen Reifen. Bei Gewicht, Beschleunigungsverhalten, Einlenkverhalten, Druck/Seitensteifigkeit sind dünnere Reifen (für mich) besser.

Supersonic ist ja noch älter als Racesport. Da ist der Weichmacher mit Sicherheit raus.

Wenn der 2.1er Ron bei bike-components gelistet ist, warum sollte es den nicht geben?
Wundert mich aber auch ein klein wenig.....

Wenn man mal die deutsch- und englischsprachige Seite bei bike-components vergleicht, gibt es da viele Fehler. Gerade bei Reifen.
 
Und bei bikecomponents kann man auch gerne anrufen und fragen, die sagen dann schon, wann der lieferbar ist...
 
wenn man einfach hingeht und mit der angegebenen herstellernummer etwas sucht, so wird man feststellen, dass es den reifen auch noch in anderen shops gibt.

Hab nur einen Shop gefunden wo der tatsächlich lieferbar war. Den hatte ich aber jetzt nicht zu den bekannten/seriösen hinzugezählt.

Und bei Bike-components anrufen macht auch nicht viel Sinn, da die auch nur die Informationen aus ihren System haben.

Ist halt komisch, dass einfach so der Reifen da sein soll ohne Ankündigung. Ich war mal Vorserientester bei einem großen deutschen Hersteller, da sind wir die Reifen teilweise ein Jahr vor Markteinführung gefahren. Das bekommen die Leute mit denen man fährt oder andere auf Rennen schon mit.
 
Ich habe einfach mal Schwalbe angeschrieben. Die Antwort war, dass es ein neuer Reifen für 2018 ist, der noch nicht im Katalog steht. Sobald der im neuen Katalog ist, steht der auch auf der Homepage.

Damit ist 26" (für mich) gerettet. :)
 
Zurück