Rockman Akali und Bremsschellen Problem

Registriert
4. Mai 2009
Reaktionspunkte
34
Ort
Trassem bei Saarburg
Hallo, habe eine Frage. Betrifft den Rockman Akali Rahmen mit Felgenbremse. Ich benutze Echo Halteschellen, die eingebaut aber in der Mitte auf dem Rahmen aufliegen, jedoch nicht an den 2 Auflageflächen, die dafür vorgesehen sind (da wo die Gewinde geschnitten sind). Die Schrauben halten die Bremsschellen zwar aber die Gewinde schauen ca 4 mm zwischen Rahmen jund Schelle raus. Ist das bei Rockman normal? Soll ich da Unterlagscheiben oder kurze Röhrchen verbauen wie z.B. beim Booster? Und noch was, der Rahmen hat einen integrierten Booster. Reicht das aus? Oder soll ich trotzdem einen Booster einbauen. Danke für evtl Antworten...
 
hallo, ich habe den rahmen auch und hatte das selbe Problem. Zumal ich Magura, Echo und Adamant-Schellen zur Probe hatte. Bei manchen Benutzern der Akali-Rahmen ging´s sich grad so aus.
Ich schrieb eine Mail an Rockman persönlich, mit Bild. Sie haben daraufhin mir einen Satz Schellen geschickt, die angeblich mit jedem Rahmen ausgeliefert werden sollten (im Paket gab´s dann noch ein T-Shirt for free, das nenne ich mal Kundenbindung ;-))
Bis dahin überbrückte ich die Wartezeit mit der von Dir beschriebenen Idee. Das ging genausogut. Letztenendes sind deren Schellen auch nur unten etwas dicker, also das selbe Prinzip.
Ich hab´s ohne Booster probiert und fand den Druckpunkt echt mies. Allein desshalb (und natürlich der wohl lebensverlängernden Maßnahme des nicht-ganz-so-günstig-Rahmens) empfehle ich einen Booster.
 
Waren doch nur 2 mm. Kleine Muttern eingelegt und null Problemo. Der Booster macht schon was aus. Nur ist mir der Rahmen etwas zu kurz. Wer also einen krachneuen Rockman Akali will einfach melden, 290 Euro. Evtl tausche ich den Rahmen auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück