Rockring

sept

Trialfreak
Registriert
15. Oktober 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Brandenburg
also ich ahb jetzt zu zeit nen rockring von alutech.der iss mir jetzt aber gebrochen oder zumindest angebrochen.und jetzt meine frage isss das schon nen guter rockring oder gibt es da noch bessere und wo bekomm ich die denn her?
mfg sept
 

Anzeige

Re: Rockring
Was, gebrochen?? Hab ich noch net gehört. Also meines Wissens nach, machen die Leute von Alutech super gute Ringe. Ich fahre meinen jetzt länger als nen Jahr.
Da ich meine Kurbel jetzt aber gegen die HTR Hoffmannkurbel ersetze, kann ich gleich den Hoffmannring testen. Andere haben die Kurbel aber auch, die können ihren Senf hier auch dazu geben. Wenn der gut, kannste deine Kurbel zu Hoffmann schicken und die werkeln dann ihren Rockring dran. Sieht auch gut aus :)
 
also gebrochen noch nich aber schon angebrochen und wennn ich noch weiter aufsetzen würde würde er warscheinlich brechen.
ich ahb mich auch nen bisschen dämlich angestellt beim üben mit rockring aufsetzen und so
 
Hm also derb aufn Rockring aufsetzen tu ich eigentlich nur wenn ich aufs hinterrad antippen will, zu langsam bin und dann das hinterrad rückwerts runterrutscht und ich dann aus 30cm höhe aufm rockring knalle :)
Das habsch damals auch noch viel schlimmer gemacht und meiner hällt! (Alutech) Is aber halt einer für 2 Kettenblätter.

Jetze mach ich wenn ich wo hochspringe garnicht etsr bewußt auf den Rockring. Ich hoppe einfahc hoch, und wenn ichs nich ganz hoch schaffe dann zieh ich irgendwie sobald ich mitm Rockring aufsetze das Hinterrad wieder hoch, ohne erst zu versuchen aufm Rockring Stehenzubleiben. Ich kann garnich aufm Rockring Balancieren glaube!

Ronny
 
hm das versteh ich nich kann ich denn soviel falsch gemacht haben.
sagt mal bitte noch nen paar namen von guten rockringen
 
an einer der befestigungsschrauben ist er schon fast durch gebrochen also wie gesagt noch einmal rauf dann issa bestimmt durch
 
hab mir ne deore kurbel ersteigert und dann schick ich denn zum hoffmann und lass mir da den HTR RR draufmachen.....

machen die auch einen mit rechts und links von kleinen?
 
das wär ja ein ding wenn der alutech rockring bricht =)

hast du ne 4 oder ne 5 arm kurbel?

eigentlich brechen eher die kurbelarme als der rockring...

ich bin schonmal nach nem sprung über ein 3m gap zuerst auf dem rockring (auf beton) gelandet das hat nen derben schlag getan aber er ist trotzdem heil geblieben
 
ich würde mal bei alutech nachfragen, ob de denn auf Garantie bekommst......

Mal ne Frage:

kann ich nen normales deore 22 blatt für die hoffmann version der kurbel nehmen oder ist das zu labil?
 
Na ich hab doch auch nur das original Deore Kettenblatt drauf. An der Befestigung des kleinen Kettenblatts wird nix gemacht! Das geht!
 
erstmal werd ich probieren mir selber ein zu bauen
@oger ray issn 4 arm
@elhefe wie funktioniert das mit richi und wie teuer?
 
Ich hab ja schon viel gehört, aber das ne RR bricht!! Wowi! Spet du bist smooth :D
Es gibt haufen weise RR hersteller, da Prob ist, haben die auch ein Bezieher in Dtl.? Meist net. Also bleiben zwei Möglichkeiten!
1. Selber machen. Ich glaube da gabs ne Anleitung unter www.trialcore.de (workshop)
2. Richi ;)

Jerry

ps. 3. möglichkeit: Selber machen lassen (so hab ich des gemacht :D )
 
ich halte von den alutech ringen nix. Wenn Du nicht zu den leichtgewichten zählst und schonmal vom hinterrad zurück auf den rockring rutschst (mit schwung:), dann verbiegen die teile sehr schnell. 5mm alu kann da einfach nix. Die grossen für 2 kettenblätter gehen noch, aber die kleinen haben über den schrauben auf jeder seite nur etwas über nen mm material, da ´reissen sie schnell ein. Und der rest verbiegt hoffnungslos.
Also nur für leichte oder supersmoothe Leute.
Alternativen die auch was taugen, habe ich bisher nur im ausland gesehen und da ist schwer dranzukommen.

der hoffmann ring sieht ganz brauchbar aus, kenne ihn aber nur von fotos.

Olli
 
@ Ronny
So ein quatsch!!!

1. mein Rockring ist 0,55mm breit!!
2. die 2 Ebenen sind notwendig, um den Ring "gewichtssparend" an der Kurbel zu montieren!
und....
3. das heißt "gefräßt" du "gredräßt" "lol"
 
Ahhh...ich meinte natürlich cm ;)
Ach der Ilja kann ja auch nicht fahren :) Ne aber mal ehrlich, wer nutzt denn noch häufig den Rockring? Da hat man mal so ne Aufsetztechnik angewant, um Mauern hochzukommen, aber jetzt?? Ich nutze den nur im absoluten Notfall --> also eher selten ;)
Also ich wage mir aber trotzdem schon jetzt zu behaupten, dass der HTR Ring den Citytrialeinsatz net lang mit macht. Da würdeich dr zutimmen. Trotzdem is meine Kurbel leichter als deine M. ;)
 
Jo das bestimmt aber ob die hällt... ?

Naja Rockring brauchst du wenn du was nic hschaffst und irgendwo draufknallst und wenn etwas zu hoch wird, ich denkmal bei 8Paletten brauch ich Schon den Rockring bei 7 sollts meist so klappen... Aber stimmt scho reicht aus!

Ronny
 
Zurück