Rockshox Gabelservice

Registriert
23. November 2025
Reaktionspunkte
0
Guten Morgen zusammen,
Ich bin komplett neu hier im Forum, also killt mich bitte nicht gleich, falls ich diese Frage gerade zum xten mal stellen sollte.... Mein Sohnemann fährt seit geraumer Zeit ein Bergamont Big Air 6.3 und er fährt wirklich sehr viel, gerade auch Rampen, Trail etc. täglich und Stunden... das nur vorweg zum Verständnis. Seine Federgabel arbeitet jetzt nicht mehr richtig, federt nur im Stand bei gezogenen Vorderbremse. Also war meine Überlegung (wie auch schon bei den Vorgängerrädern), machen wir einen großen Gabelservice. Aber außer das es eine Rockshox Gabel ist mit silbernen Holmen und eine Reboundeinstellung (rechts unten) hat, gibt es nur die Seriennummer (Bild im Anhang). Aber selbst über die die Nummer keinerlei Info im Netz gefunden??? ABER...welches Öl, welche Menge, was für ein Servicekit ??? Auch über die Seriennummer finde ich nix... die Holme haben übrigens 3,5cm Durchmesser. Wäre der pure Wahnsinn für uns, wenn Ihr uns helfen könntet. Vielen Dank im Voraus und Grüße aus dem nordhessischem Bergland.
 

Anhänge

  • 20251122_125408.jpg
    20251122_125408.jpg
    374 KB · Aufrufe: 24
Könntest du mal ein ganzes Bild (oder mehrere) der Gabel schicken? Vorzugsweise so, dass man die Aufkleber (-> Modellbezeichnung) sieht, und die Einsteller auf der Gabelkrone?
Das könnte bei der Identifikation helfen, genauso wie ein ungefähres Baujahr.

Bevor jemand darauf verweist: RS Trailhead (https://trailhead.rockshox.com/de/product/search/serial) kennt die Seriennummer der Gabel nicht.
 
Gerne, wird aber Nachmittag. (am Arbeiten)
Danke schonmal. Hab wie schon erwähnt alle (meine) Möglichkeiten ausgeschöpft, aber mit der Seriennummer kann das Netz nix anfangen... Bilder kommen.
 
Das Rad ist es, keine Doppelbrücke.
Aber außer "Rockshox" und der Seriennummer steht überhaupt nix drauf, 0. Wie soll man da nach Wartungssets suchen bzw was und wieviel Öl...
 
Produziert in KW 41 2010, 35 mm Stahlstandrohre und nur eine Rebound-Einstellung, das sollte doch eine 2011er Domain R aus der Baureihe A1-A2 2007-2016 sein. (Die Baureihenbezeichnung wurde im Ersatzteilkatalog erst für die Domain 2014 mit A1-A2 eingeführt. Keine Ahnung, ab wann die Unterscheidung von A1 in A2 begann und warum. Spielt hier aber eher keine Rolle.)

In Trailhead wurden Gabeln so ab 2011-2012 etwa eingepflegt, deine gehörte halt nicht dazu.

200 ml 5 W für die Dämpfung, 15 ml 15 W ins linke Tauchrohr, 10 ml 15 W ins rechte Tauchrohr zur Schmierung.

Ab 2012 wurden dann 30 ml 15 W fürs linke Tauchrohr empfohlen, ist denke ich relativ wurscht.

Das Servicekit ist dieses: 00.4315.032.230

Nicht erschrecken, das wird häufig als Servicekit "ab Modelljahr 2012" beschrieben. Es passt trotzdem für alle Gabeln dieser Baureihe. RockShox hatte 2012 die Servicekits neu zusammengestellt und die trugen dann das Jahr 2012 auch im Namen, das wird gerne missinterpretiert. Ab da waren die Staubabstreifer und internen O-Ringe, Dichtungen etc. in einem Kit, vorher gab es zum Teil auch mal drei einzelne Kits für Staubabstreifer, Federung und Dämpfung.
 
Dichtungen wirst du vermutlich schwer dafür bekommen. Solange die Gabel dicht ist, stellt das aber kein Problem dar.

Wegen das Öls, mach keine Wissenschaft drauß:
5ml 15W oder ähnliches in die Luftkammer
10ml 15W in die Taichrohre
5w in die Dämpfung - so viel dass die Dämpfung grad so im Öl ist
Die Abstreifer mit dünnem Fett versehen und die Schaumstoffgummis mit 5W tränken. 5W weil dünner, mit 15W pappt die Gabel irgendwie

Das reicht meines Erachtens völlig aus

Wenn du noch Tipps brauchst oder auch passendes Öl, gerne melden. Ich warte regelmäßig Gabeln und öfter solche Schätzchen
 
Zurück