RockShox Recon 351 U-turn verliert Federweg

varadero

biker
Registriert
11. August 2003
Reaktionspunkte
99
Ort
Salzburg
Hallo!

Ich habe zwar einige Beiträge zum Thema Federwegsprobleme bei den 2008er RS Gabeln gefunden und gelesen (den hier z.B.), aber leider nichts was mir weiter geholfen hätte! :(

Meine 2008er RockShox Recon 351 U-turn (Stahlfeder also) lässt sich trotz bis auf Anschlag ausgedrehtem U-turn Knopf nicht mehr auf die 130mm Marke bringen!

Wenn ich im unbelasteten Zustand unten an der Gabel ziehe wird diese dann allerdings noch um fast 1cm länger, sobald ich das Rad aber wieder hinstelle, belaste, ausfedere und nachschaue, fehlt mir wieder ca. 1cm.

Bis auf dieses Problem funktioniert die Gabel aber sehr gut!!

Kann es sein, dass sich im U-turn System was verstellt hat, oder gibt es ein anderes Problem?
Ich wüde nämlich auch meinen, daß der geringste Federweg (also die 85mm lt. Hersteller) geschrumpft sind.

Über Lösungshinweise wäre ich natürlich sehr erfreut!!

Danke
Varadero
 
die federn setzen sich mit der zeit. werden also kürzer. lässt sich im falle der u-turn gabel nur durch eine neue U-Turn Feder beheben, da das gesamte ding (feder/topkappe/kolbenstange/verstellmechanismus am stück ist und man somit keine spacer einsetzen kann um den gesetzten weg auszugleichen...
 
nach deiner beschreibung sieht es so aus. Ferndiagnose ist natürlich ein bisschen schwer zu machen aber wenn du sagst, dass du wenn du das rad entlastest sich die gabel auseinanderzieht und dann der maximale federweg angezeigt wird sieht es leider so aus. bei meiner pike ist nach fast 3jahren noch alles top... schreib doch einfach mal eine mail an den österreichischen Importuer und frage was du machen kannst, bei uns in D ist rockshox super kulant!
weisst du wie u-turn funktioniert? du drehst am rad oben die feder um einen federteller, der wie eine schraube in den windungen der feder läuft. dieser gibt je nach stellung mehr oder weniger windungen frei (schraubenfedern werden mit weniger windungen härter) und ausserdem senkt sich die gabel ab, da der teler in der feder nach oben geschraubt wird (der gewindepart der in der feder läuft sitzt unten auf der kolbenstange und du drehst wie schon gesagt die feder um diesen). Da das ganze wirklich sehr simpel aufgebaut ist kann nicht all zu viel kaputt gehen, ausser dass sich die feder setzt oder aber die spindel zu wenig reibung in der feder hat und sich von selbst verstellt, kommt aber bei dir nicht in frage.
Grüße und hoffe weitergeholfen zu haben...
 
Zurück