Rockshox Revelation zischt/schlechtes Ansprechverhalten

ipodmac23

Slider
Registriert
6. Oktober 2013
Reaktionspunkte
16
Ort
Cottbus
Hallo Leute,

ja ich hab schon wieder ein Problem mit meiner Gabel:( Es handelt sich dabei um eine Rock Shox Revelation RL 2P, Taper, QR15 (laut Bike-Discount), welche schoneinmal vor 2 Wochen zur Reparatur war und gerade mal knapp 2 Monate alt ist, von denen ich vllt 5 Tage gefahren bin-_-. So nun zur Geschichte.

Am Samstag hab ich mein Bike gründlich gewaschen mit allem was auch dazu gehört. Ich hab etwas Brunox auf die Standrohre gesprüht (kein Gabel-Deo) und dieses dann gleich wieder abgewischt damit es nicht auf die Dichtungen trifft. Die Gabel funktionierte bis dahin noch einwandfrei.
Als ich dann meine Runde gedreht habe mit einigen schönen Downhills bei denen die Gabel zeigen muss was sie kann hat sie aufeinmal angefangen zu zischen. Am Sonntag hab ich es erstmal stehen gelassen und gehofft das es vllt auf magische Weise von allein weggeht.
Doch heute ist es immer noch da.

Mir ist heute nun auch noch aufgefallen, dass wenn ich den Federweg von 140mm auf 110mm stelle und dann die Gabel komprimiere also eindrücke quietscht sie..
Ich hab auch an der Zugstufe rumgespielt doch es ändert rein gar nichts. Mir ist heut nur noch aufgefallen das die Gabel vor Allem beim Ausfedern zischt. Außerdem hab ich noch ein bisschen rumprobiert und mir ist aufgefallen das die Gabel ein sehr schlechtes Ansprechverhalten hat. Zumindest kommt es mir so vor..

Weiß jemand woran das liegen kann??

Ich hab bisher nur gefunden das Luft oder sogar Wasser in der Gabel sein könnte. Aber mal ganz ehrlich die Gabel ist fast neu?!?!!
 
ja ich hab schon wieder ein Problem mit meiner Gabel
schon wieder lässt jetzt durchaus auch auf anwenderfehler schließen....

Ich hab etwas Brunox auf die Standrohre gesprüht (kein Gabel-Deo) und dieses dann gleich wieder abgewischt damit es nicht auf die Dichtungen trifft. Die Gabel funktionierte bis dahin noch einwandfrei.
...was hier bestätigt wird. was ist der unterschied zw. brunox und gabeldeo? und wieso erwähnst du explizit dass es kein gabeldeo war? abgesehen davon, dass das beides die selbe mistsuppe ist...

Als ich dann meine Runde gedreht habe mit einigen schönen Downhills bei denen die Gabel zeigen muss was sie kann hat sie aufeinmal angefangen zu zischen.
Mir ist heute nun auch noch aufgefallen, dass wenn ich den Federweg von 140mm auf 110mm stelle und dann die Gabel komprimiere also eindrücke quietscht sie..
man könnte jetzt ja durchaus drauf schließen, dass das brunox schuld sein könnte. bis zur brunox dusche: alles gut. nach der brunox dusche: schlecht. wenn man mal drüber nachdenkt... man könnte durchaus auf die idee kommen. weiterhin wäre ein video nicht schlecht. das macht geräusche doch etwas nachvollziehbarer

mir ist aufgefallen das die Gabel ein sehr schlechtes Ansprechverhalten hat. Zumindest kommt es mir so vor..
Ich hab bisher nur gefunden das Luft oder sogar Wasser in der Gabel sein könnte. Aber mal ganz ehrlich die Gabel ist fast neu?!?!!
aber mal ganz ehrlich, bist du schon mal auf die idee gekommen, dass die gabel an sich vielleicht ok ist? und nur durch anwendungsfehler so ist? du kippst brunox drauf, sie quietscht, zischt und spricht schlecht an. in mir keimt schon wieder der verdacht, dass da ein zusammenhang besteht....
 
:rolleyes::mad::rolleyes: Ich hab doch geschrieben das ich das Brunox lediglich drüber gewischt hab und somit einfach nichts in die Gabel gelangen konnte..
Nehmen wir mal an es ist so. Was dann?…..
Video kommt sofort.

schon wieder lässt jetzt durchaus auch auf anwenderfehler schließen....
Schon wieder?? Sehr witzig. Meine Gabel hatte ein Leck zwischen Positiv und Negativ Kammer und funktionierte deshalb nicht richtig.
 
woher soll ich wissen, was du genau drauf gekippt hast und was du dann gemacht hast? durchgefedert hast ja sicher. rückstände können geblieben sein. diese "killen" schmierstoffe und am ende erhöht sich die reibung.
 
:mad::mad: Jetzt muss ich die Gabel schon wieder einschicken oder wie?:heul: Oder kann man das leicht beseitigen? Was könnte noch Ursache sein?

Außerdem halte ich es für sehr unwahrscheinlich das da Brunox rein gekommen ist weil dann müsste 1. von jedem die Gabel kaputt sein der da Brunox rauf macht und das ist nicht so
2. müssten doch dafür die Dichtungen durch sein oder?
Auf manchen Seiten steht das das sogar normal ist oder einfach zu wenig Öl von RS reingemacht wird. Kann einer dazu was sagen?
 
was regst du dich jetzt auf? du hast die suppe doch drauf gekippt. da kann die gabl doch nix für!
tauchrohre abziehen. richtig schmieren, fertig

und solang du kein video einstellst weiß keiner, was es "noch sein kann"
 
Ich verstehe das so, dass du Brunox (WD40, Sonax usw. alles dasselbe) lediglich zum "säubern" auf die Rohre gesprüht hast und es abgewischt hast, sodass es gar nicht erst die Gelegenheit hatte, die Abstreifringe/ Dichtungen zu unterwandern (bedenke: Kriechöl verdrängt das dickflüssigere Öl = suboptimal bei der Gabel). Falls dem so sein sollte, dürfte das eigentlich nicht die Ursache sein.

Mit den 110mm meinst du den Travel?!
 
Genau das Video hab ich mir eben schon angeschaut.
Kennt der jemand noch weitere Ursachen?
da ich wie gesagt nicht glaube das Brunox in die Gabel geraten.
Und wenn dann vielleicht nur minimal und würde doch dann keinen großen schaden anrichten oder?
 
Mache wie gesagt ein Video und vor allem würde ich schon mal mit H&S alles in die Wege leiten (jeder Tag spart Zeit). Aufgrund der Vorgeschichte lag ja tatsächlich (entgegen der dir widerfahrenen Häme) ein Defekt vor.
 
Also meine Revelation "zischt" auch etwas, sowohl vor als auch nach dem gerade eben gemachten kleinen Service. Mach halt echt mal nen Video, wie das bei dir aussieht (sich anhört).
 
Stell das Fahrrad mal für n paar Minuten auf den Kopf, damit wieder Öl an die Dichtung kommt und Feder danach ein paar mal durch.
 
Stell das Fahrrad mal für n paar Minuten auf den Kopf, damit wieder Öl an die Dichtung kommt und Feder danach ein paar mal durch.
das wird nix bringen. die schaumgummis saugen mehr öl auf, als in den tauchrohren drin ist. ein paar minuten reichen ohnehin nicht, damit das öl durch die schlitze in den buchsen geht. zudem kommt es nicht 100% an alle stellen der schaumgummis. und die abstreifer schmierst du damit so oder so nicht, die lassen kein öl durch.
 
Hm...das ist dann wohl die Aufgabe der Abstreifer. ;)
Wieder was gelernt. Aber wofür war das auf den Kopf stellen dann gut? Oder ist das nur Voodoo?
 
Öl rankommen tut ja schon beim Umdrehen. Nur wenn die Dinger wirklich trocken sind, dann bringt das Umdrehen tatsächlich nicht allzu viel, wie sharky beschrieben hat. Hab das ja grad an der eigenen Gabel sehen können.
Empfohlen wird das auf den Kopf stellen des Rads übrigens eher für über Nacht oder noch länger.

Wobei man da fast mal nen Test machen sollte, wieviel tatsächlich ankommt beim Umdrehen. Also recht trockene Schaumstoffringe rein, dafür gut Öl in die Tauchrohre, und dann umdrehen und stehen lassen. :)
 
und wie viel soll das sein? die tauchrohre haben zu den buchsen spalte im 1/100 bereich. denkst du, das öl schwappt da einfach durch? absolut nicht. da ist ein dünner spalt in der buchse. da kommt so viel nicht durch
Deswegen sag ich ja, wäre ein Test mal durchaus interessant. Dass Öl durch kommt bestreitest du ja auch nicht, nur die Frage ist eben, wie viel tatsächlich. Vielleicht spielen da auch irgendwelche Kapillarkräfte eine Rolle, kA.

Zumal dieser Tipp ja wirklich ständig wiederholt wird, u.A. auch von Fox direkt.
 
Zurück