Rockshox Reverb senkt sich nicht

f7q

Registriert
7. August 2014
Reaktionspunkte
19
Ort
96166
Hallo,

Habe meine alte reverb, die immer perfekt funktionierte, in ein anderes Rad gebaut, woraufhin ich eine neue, ungekürzte Leitung verbauen musste. Habe das System auch nach Anleitung entlüftet, kommen keine Luftblasen mehr. Jedoch fährt die Fernbedienung nicht komplett aus, und die Sattellstütze lässt sich auch nicht absenken. Bitte Hilfe
 
Hast Du Verstellung vorher ganz rausgeschraubt (langsamste Einstellung) und war der Knopf am Ende des Entlüftungsvorganges ganz draussen? Hört sich einfach an, als hättest Du zu wenig Öl im System.
 
Ja verstellung auf ganz langsam. Und hae dannach auch den knopf entlüftet. Also immer knopf und spritze abwechselnd. Aber der knopf ist am ende nie ganz raus gegangen. Die letzten mm musste ich immer raus ziehen... Auch habe ich einen anderen knopf ausprobiert...
 
Ja verstellung auf ganz langsam. Und hae dannach auch den knopf entlüftet. Also immer knopf und spritze abwechselnd. Aber der knopf ist am ende nie ganz raus gegangen. Die letzten mm musste ich immer raus ziehen... Auch habe ich einen anderen knopf ausprobiert...

Einfach bissl auf die Spritze drücken bis der Knopf ganz draussen ist (abgsehen von 1mm oder so). Die Entlüftungsöffnung vorm Einschrauben der Madenschraube am besten auch noch mit Öl auffüllen.

Manchmal versteckt sich auch noch Luft am Ansatz der Reverb zwischen Reverb und Entlüftungsöffnung. Um das wegzukriegen, Reverb rausziehen, auf den Kopf stellen und ein paar Mal dagegenklopfen.
 
ich habe ja die Spritze gedrückt bis der Knopf raus geht. Dann ist im System natürlich ein Überdruck, weshalb beim Abdrehen der Spritze seitlich etwas raus geht.
Jedoch geht der Knopf durch die Spritze nicht ganz raus (2-3mm). Ich habe auch die letzten 2-3mm heruasgezogen, während ich mit der Spritze nachgedrückt habe... aber beim verschlossenen Zustand fehlen dann wieder diese 2-3mm. Habe auch 2 Fernbedienungen ausprobiert. Selbes Ergebnis :(. Also liegt es auch nicht an einer undichten Fernbedienung.
 
Konnte den Fehler nun beheben. Es war Luft im System. Problem war, dass ich mit einer Spritze mehr Vakuum erzeugt habe als an der Anderen Überdruck. Da die eine Spritze nicht 100% dicht war, habe ich so Falschluft gezogen.
 
Zurück