ROCKSHOX Sattelstütze Reverb verriegelt nicht mehr

Registriert
15. September 2020
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

Cube Stereo 160 Super HPC Race 27.5

Rock Shox Reverb Stealth (Vario) Sattelstütze verriegelt nicht mehr. Bhj. 2015
Die Stütze fährt voll aus (geht auch gut) aber arretiert nicht. Wenn ich diese nach unten drücke geht sie auch wieder hoch, da diese unten auch nicht arretiert.
Die Remote läßt sich wie vorher drücken kein Unterschied.
Somit hab ich eine voll ausgefahrene Sattelstütze. Wenn ich mich setze fährt Sie komplett ein, bis ich aufstehe und diese wieder hochkommt aber eben nicht einrastet.

Das Rad war beim Service aber an der Sattelstütze wurde nix und sollte auch nichts gemacht werden. Der Händler bestätigt das er nicht dran war. Vorher ging Sie tadellos.
Habt ihr ne Ahnung was das sein kann? Bin echt verzeifelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Indem du öl rein drückst wie ein ochs
Geht problemlos. Selbst schon "evaluiert' ;)
Wo geht das hin? In die Dehnung der Schläuche oder meinst du dass man es schafft mit der Spitze den Hydraulikzylinder zu betätigen? Dann sollte das Öl nach abziehen der Spritze wieder zurückfliessen.

Habe ich eben nochmal ausprobiert. Ich schaff das nicht. Keine Ahnung wie man das hinbekommen soll. :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mir nur vorstellen, dass der Hydraulikkolben welcher den Ölfluss in der Stütze steuert klemmt.
Mhh, das wäre eine Möglichkeit, oder zu wenig Öl das er gar nicht mehr anspricht.

Remote überfüllt oder Stellrädchen zu weit auf "schnell".
ob langsam oder schnell - kein Unterschied, Zu wenig Öl wäre eine Idee.

Indem du öl rein drückst wie ein ochs
Geht problemlos. Selbst schon "evaluiert' ;)
NEIN, wie gesagt hat keiner angefasst, weder irgendwo geschraubt noch Öl auf noch abgelassen. Noch nicht mal angefasst. (sagt die freundliche Radwerkstatt :blah:)


Also gestern nochmal weggebracht - und mitgeteilt das es ohne Probleme bis zum Werkstatttermin funktioniert hat. Ich warte heute oder morgen ab. Hab gebeten mal nach dem Öl zu schauen da es sich evtl. etwas leichter anfühlt die Remote zu drücken.
Ich halte Euch auf dem laufenden. Danke schon mal für die Antworten.

(Kann es sein das es nicht gut ist wenn man das Rad auf Lenker und Sattel stellt? Hab ich irgendwo gelesen wegen den Bremsen und der Hydraulik ? )
 
wenn du den hebel bis oberkante gewinde voll machst und dann die schraube rein drehst, kann es IMHO sein, dass du zu viel druck ins system bekommst. mach doch mal den geschwindigkeitsregler auf ganz langsam und schraub die schraube raus. 1-2 tropfen öl raus und gucken, was passiert. dann ist das thema leitung ausgeschlossen. dann kann es nur noch am ventil sitzen
 
So - nachdem nun das Bike beim Service war und entlüftet werden sollte - wurde festgestellt das alles Tip Top ist mit dem ÖL - vielmehr wird wohl eine defekte Dichtung vermutet.
Ich habe heute bereits vor gehabt ein Rep. Kit zu bestellen und werde das dann jetzt selbst machen, da der Freundliche BikeShop das Ding auch nur einschicken will.
Ich werde euch nach wie vor berichten, wie das am Ende ausgegangen ist. Nur jetzt muss ich erstmal bestimmen was das wirklich für eine Stütze ist. Rock Shox Reverb Stealth (Vario) ?
 
eine defekte dichtung? halt ich für unwahrscheinlich. dann würde sich ja kein druck aufbauen. du hast ja das problem, dass die stütze nicht verriegelt, somit das ventil unten an der stütze betätigt wird. somit druck ansteht. bei einer defekten dichtung wäre das problem ja grad andersrum
 
Ich werde auf jedenfall selbst, all Eure Vorschläge testen und probieren bevor ich das Ding zerlege und dann wissen wir bescheid.
Ich muss mal sagen, echt klasse das ihr hier so dabei seid. In manch anderen Foren kommst dir vor wie im Baumarkt zu Coronazeiten - keiner da :ka:

Also bis später, das Rad holt mein Junior heute ab.
 
Hallo zusammen nachdem ich nun alle Werkzeuge hergestellt habe die ich brauche (Klemmbacken m. mehreren Durchmessern usw.) Das Entlüftungskit angekommen ist habe ich mich an das zerlegen der Reverb gemacht.
Alles gereinigt Dichtungen gewechselt und neu befüllt.
Am Ende ist wie im Bild makiert dieses Stück dieses Kolbens abgebrochen. Der rest war vorhanden auch an der richtigen Stelle. ich werde nun schauen ob ich so ein neuen Teil irgendwo her bekomme.
Danach melde ich mich wieder. Hoffentlich mit guten Nachrichten.
Unbenannt.JPG


Übrigens vielen dank an Black Under für die angebotene Hilfe das find ich echt stark.
 
So zum Update: Reverb funktioniert wieder und zwar wie oben im Bild gezeigt ist der Vordere Teil den Kolben ab gewesen im unteren Ende sind die Überströmlöcher dort ist das letzte Stück ca. 2 cm aufgesteckt. Ich habe es aufgesteckt und festgekloppt.
War am anfang gar nicht aufgefallen da es einfach im unteren blauen kolben steckte. Naja
Zusammengebaut funktioniert einwandfrei. Also ich glaube so ein Problem gab es noch nicht.
 
Das Problem hatte wohl wirklich noch keiner. Ich bin überrascht, dass deine doch eher brachial klingende Methode funktioniert hat. Prima. Hoffe es hält
 
Hallo Leute.

Meine Reverb scheint exakt das gleiche Problem zu haben wie das, was stingray beschrieben hatte.
An Hydraulik-Sachen trau ich mich selbst nicht ran. Gibt‘s hier im Forum jemanden aus dem Raum Nürnberg oder Augsburg, der sich so ne Reparatur zutraut? Oder kennt jemand eine Werkstatt in der Ecke, die sowas machen kann?

Danke
G.
 
Zurück