RockShox XC30 50h Wartung (+ Gleitbuchsen?)

Lass die Finger davon. Was du schreibst lässt auf absolute Nichtahnung schließen.
Du weißt ja nichtmal, ob die Buchsen Spiel haben und dann als Laie zu meinen, du könntest sie tauschen, obwohl du nicht mal die Angaben aus der Anleitung richtig deuten kannst...

Wenn du die Gabel erst seit Januar hast, dann reklamier sie dort, wo du sie gekauft hast.

Bei so ner billigen Gabel würde sich der Buchsentausch sowieso nicht lohnen. Und ja, Rockshox hat dafür keine Ersatzteile, auch nicht bei den teureren Gabeln.
 
jo, und da wackelt dann die ganze fuhre mit. die wenigen 1/10 die man an der gabel hat merkt man da eher nicht, weil genügend anders sich bewegen kann, wenn man im kopfstand am rad ruckelt
1/10 hat man doch an der Gabel immer.
Aber wo ist das Problem, du stellst dich auf die Griffe greiftst mit einer Hand das Tauchrohr und wackelst, während du natürlich am Staubabstreiffer einen Finger hast.
 
Lass die Finger davon. Was du schreibst lässt auf absolute Nichtahnung schließen.
Du weißt ja nichtmal, ob die Buchsen Spiel haben und dann als Laie zu meinen, du könntest sie tauschen, obwohl du nicht mal die Angaben aus der Anleitung richtig deuten kannst...

Hattest du heute einen besonders guten Tag oder bist du sonst auch so sympathisch unterwegs? :)
 
Jetzt lasst ihn doch erst mal die Gabel zerlegen und schmieren. Also eher dickeres Öl für die Schaumstoffringe und Fett für Federn und Abstreifer. Dann ist er wohl schlauer.
 
Bei so ner billigen Gabel würde sich der Buchsentausch sowieso nicht lohnen. Und ja, Rockshox hat dafür keine Ersatzteile, auch nicht bei den teureren Gabeln.
Sage ich doch, die wollen Gabeln verkaufen. Mit bissel Ersatzteilehandel verdient man nichts. War damals schon so. Tolles Design plus schöne Farben und das Innenleben ist Murks. Nach dem 3. Service hast Du den Neupreis bezahlt. Dann wegwerfen, weil nächster Service nicht mehr lohnt und neue Gabel kaufen. Hatte mal eine Magura Durin zum Service geschickt. Lächerliche 40€ für Ölwechsel, Reinigung und alle Dichtungen Das kann man Kundenservice nennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sage ich doch, die wollen Gabeln verkaufen. Mit bissel Ersatzteilehandel verdient man nichts. War damals schon so. Tolles Design plus schöne Farben und das Innenleben ist Murks. Nach dem 3. Service hast Du den Neupreis bezahlt. Dann wegwerfen, weil nächster Service nicht mehr lohnt und neue Gabel kaufen. Hatte mal eine Magura Durin zum Service geschickt. Lächerliche 40€ für Ölwechsel, Reinigung und alle Dichtungen Das kann man Kundenservice nennen.
ich denke, das sollte man etwas differenzieren. ja, RS bietet keine buchsen mehr an. aber wie viel buchsendefekte kommen heute noch vor? zumal man den buchsentausch nicht mal eben daheim machen kann, ohne entsprechende werkzeuge und vorkenntnisse. da besteht die gefahr, dass der ambitionierte, aber ahnunglose hobbyschrauber mehr kaputt als gut macht
dementgegen steht, dass RS sämtliche wartungskits, auch für zehn jahre alte gabeln, noch anbietet. würden sie ausschließlich gabeln verkaufen wollen, würden sie das auch nicht tun, oder?
 
ich denke, das sollte man etwas differenzieren. ja, RS bietet keine buchsen mehr an. aber wie viel buchsendefekte kommen heute noch vor? zumal man den buchsentausch nicht mal eben daheim machen kann, ohne entsprechende werkzeuge und vorkenntnisse. da besteht die gefahr, dass der ambitionierte, aber ahnunglose hobbyschrauber mehr kaputt als gut macht
dementgegen steht, dass RS sämtliche wartungskits, auch für zehn jahre alte gabeln, noch anbietet. würden sie ausschließlich gabeln verkaufen wollen, würden sie das auch nicht tun, oder?
Eben gerade Rock Shox ist da sehr vorbildlich. Alleine dass ich z.B. eine 2014er Pike auf den aktuellen Airshaft sowie Dämpfung umbauen kann ist schon sehr löblich.
 
Jetzt lasst ihn doch erst mal die Gabel zerlegen und schmieren. Also eher dickeres Öl für die Schaumstoffringe und Fett für Federn und Abstreifer. Dann ist er wohl schlauer.

Hab die Gabel am Samstag mal zerlegt, sah alles wie am ersten Tag aus. Im Schraubstock eingespannt hat sich da nix bewegt.

Hab auch mal den Tipp probiert das Vorderrad gegen eine Wand zu halten und dann dran zu wackeln, da hat sich nix bewegt. Glaube mittlerweile auch selbst nicht mehr dass es die Federgabel ist...

warum? er hat doch recht und muss seine antwort nicht in watte packen......

Wenn man jedem, der von irgendwas keine Ahnung hat, vom allem abrät, was soll man dann noch dazulernen? Was Federgabeln angeht habe ich 0 Ahnung, deswegen habe ich hier auch nachgefragt bevor ich irgendwas drauflos mache. Aber ansonsten habe ich das komplette Fahrrad selbst gebaut, dabei wusste ich vor 10 Jahren nichtmal wie man eine Bremse korrekt einstellt.

Habe auf YT ein Video gefunden wo einer die XC30 auseinandernimmt und Öl rauskam, das hat mich halt verwirrt. Und zB sollten in meiner Gabel Schaumstoffringe drinne sein, aber als ich die am Samstag auseinandergenommen habe waren weit und breit keine drin...
 
Zurück