RockShox ZEB MY2021 Thread

Habe heute mal die Gabel aufgemacht weil ich den neuen Charger 3.1 Umbaukit in die Kartusche einbauen wollte. Dabei ist mir aufgefallen das die 3.1er Druckstufe welche es erst seit kurzen gibt schon verbaut war.

Ich habe die Gabel im September 23 im Markt gebraucht gekauft. Der Verkäufer hatte sie kurz zuvor von RS wegen Kronentausch und Service zurück bekommen. Die 3.1er Zugstufe war noch nicht verbaut.
 

Anzeige

Re: RockShox ZEB MY2021 Thread
Moin

Bin gerade in Saalbach und hab das Gefühl das meine ZEB Spiel hat, schwer zu erklären aber fühlt sich so an als würden die ersten 5mm ganz leicht Feder was dazu führt das ich denke sie hat spielt ist das normal ?

Kann an deren Trails hier liegen das ich es hier erst merke bzw hab hier auch ein wenig mit den Einstellungen rum gespielt
 
Sie verhält sich ganz normal also sackt wenn ich drauf sitze im Sack ein, ich meine nur das sie beim schnellen ein uns ausfedern auf zb Wurzeln oder Bremswellen leicht klackert.
 
Sie verhält sich ganz normal also sackt wenn ich drauf sitze im Sack ein, ich meine nur das sie beim schnellen ein uns ausfedern auf zb Wurzeln oder Bremswellen leicht klackert.

Möglich. Macht meine Fox mittlerweile auch. Aber die ist auch 3 Saisonen viel genutzt worden. Wenn die Gabel halbwegs neu ist sollte das nicht sein
 
Gibt es hier schon Leute mit der 25er Zeb Ultimate?

Ich besitze eine (meine erste ZEB), habe sie (wie jede meiner Gabeln) nach erhalt aufgemacht und ausreichend geschmiert und anschließend kurz gefahren. Nach 25 km war ich von der Performance doch enttäuscht, sodass ich die Gabel direkt als neuwertig wieder abgeben möchte/wollte. -> Sehr bockig und anstrengendes Fahrverhalten mit vielen Schlägen auf die Hände gegenüber meiner Era V2.1

Aber einige Sachen kommen mir bei genauerem Nachdenken eigenartig vor:
Beim Service im Neuzustand kam ein Schwall Öl entgegen beim Entfernen des Zugstufeneinstellers. Nichts weiter bei gedacht...wird von der Fertigung sein. Zugstufenverstellung funktioniert auch über einen definierten Bereich.
Allerdings kommt mir die Gabel sehr schnippig vor. Bin zufrieden viele Lyrik Iterationen gefahren und hatte die Zugstufe immer schneller als die RS Empfehlung. Bei der 25er ZEB wird mir bei 79 kg fahrfertig ein Druck von 68 PSI und eine Zugstufe von -9 empfohlen. Damit ist die Gabel aber sehr schnell, dass ich sie d weiter zu drehen muss und mir vorstellen kann, dass schwere Fahrer da schon sehr ans Limit kommen beim Verstellbereich.

Trotz viel Erfahrung hinsichtlich der Technik fällt es mir gerade schwer einzuschätzen, ob das Verhalten der ZEB normal ist (und ich von der Performance der Era einfach zu sehr verwöhnt bin) oder die Dämpfung tatsächlich Öl verliert/verloren hat und nun die Zugstufendämpfung nachlässt. Wenn die Gabel ohne Einsatz liegt bzw. steht und man zwischendurch den Zugstufeneinsteller zieht, ist der Sechskantstift zwar ölig, aber es kommt nichts rausgeflossen wie zu Beginn. Zudem steht kein Öl in der Verstellerkappe- Auch ein definierter Verstellbereich ist da, der kommt mir allgemein aber sehr schnell vor. Erst mit den letzten 3 Klicks vor geschlossen wird die Gabel unfahrbar langsam. Hingegen ist sie bei der Hälfte des Verstellbereichs bereits unfahrbar schnell :ka:

Eventuell kann hier wer Feedback von seiner 25er Zeb geben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der 25er ZEB wird mir bei 79 kg fahrfertig ein Druck von 68 PSI und eine Zugstufe von -9 empfohlen.
Ich habe eine alte Zeb mit Charger 2.1 Dämpfung und fand die Gabel am Anfang auch zu harsch. Bei mir lag es am Luftdruck, die Angaben von Rockshox passen überhaupt nicht. Ich wiege ca. 72kg und fahre jetzt 43 PSI. Mit einem Token, 1 Klick HSC und 6 Klicks(variiere ich immer mal) LSC bin ich so bei etwas mehr als 20% Sag und die Zeb ist viel angenehmer zu fahren.
 
Ich habe eine alte Zeb mit Charger 2.1 Dämpfung und fand die Gabel am Anfang auch zu harsch. Bei mir lag es am Luftdruck, die Angaben von Rockshox passen überhaupt nicht. Ich wiege ca. 72kg und fahre jetzt 43 PSI. Mit einem Token, 1 Klick HSC und 6 Klicks(variiere ich immer mal) LSC bin ich so bei etwas mehr als 20% Sag und die Zeb ist viel angenehmer zu fahren.
okay, das ist sehr wenig. Mit den 68 PSI lag ich bei etwa 20 % SAG. Eventuell muss man da dann bei der Zeb doch eher Richtung 25 - 30 % schauen, zumal die Luftkammer ja brutal progressiv ist.

Mich hat einfach im Nachhinein das auslaufende Öl bei der ersten Demontage und die im Vergleich zu allen Lyriks schnelle Zugstufe verunsichert. Wenn ich mir das Servicemanual aber so anschaue, wüsste ich jedoch nicht, warum über dem Zugstufeneinsteller durch die Montage Öl(reste) sitzen sollte, wenn es nicht aus dem Zugstufennadel läuft. :ka:
 
Zuletzt bearbeitet:
okay, das ist sehr wenig. Mit den 68 PSI lag ich bei etwa 20 % SAG. Eventuell muss man da dann bei der Zeb doch eher Richtung 25 - 30 % schauen, zumal die Luftkammer ja brutal progressiv ist.

Mich hat einfach im Nachhinein das auslaufende Öl bei der ersten Demontage und die im Vergleich zu allen Lyriks schnelle Zugstufe verunsichert. Wenn ich mir das Servicemanual aber so anschaue, wüsste ich jedoch nicht, warum über dem Zugstufeneinsteller durch die Montage Öl(reste) sitzen sollte, wenn es nicht aus dem Zugstufendämpfer läuft. :ka:
Die beiden Luftkammern Kann man nicht direkt vergleichen. Die neue ist ähnlich der Vorsprung Luftkappe und braucht mehr Druck. Ich finde die Druck Empfehlung von RS erschreckend niedrig. Die sackt mir zu sehr weg bei den geringen Drücken. Wenn man bei der Charger 3 dann die Dämpfung genutzt hat, wurde es dann schnell anstrengend auf längeren, ruppigen Strecken.
 
das auslaufende Öl bei der ersten Demontage
Ich meine da gehören in jedes Tauchrohr etwa 10ml Öl, welchens ausläuft wenn man die Gabel öffnet.

Ich hatte was ähnliches, was du beschrieben hast (Ölverlust am Rebound Einsteller), an einer Lyrik nach dem Service. Da dachte ich auch erst, dass die leckt, war aber nur eine kleine Restmenge in der Kappe/Einsteller. Sah nach viel mehr aus.
 
Ich meine da gehören in jedes Tauchrohr etwa 10ml Öl, welchens ausläuft wenn man die Gabel öffnet.

Ich hatte was ähnliches, was du beschrieben hast (Ölverlust am Rebound Einsteller), an einer Lyrik nach dem Service. Da dachte ich auch erst, dass die leckt, war aber nur eine kleine Restmenge in der Kappe/Einsteller. Sah nach viel mehr aus.
Es kam definitiv ein Schwall aus der Zugstufe beim Ziehen des Einstellers. Wie gesagt, dachte auch Montage. Aber wieso sollte da Öl von der Montage sitzen. Die Dämpfung wird ja nicht über die Zugstufennadel befüllt.
Es war defintiv nicht das Schmieröl aus dem Casting. Schrauben waren noch angezogen ;)
 
dachte auch Montage. Aber wieso sollte da Öl von der Montage sitzen.

Es war defintiv nicht das Schmieröl aus dem Casting. Schrauben waren noch angezogen ;)

Es kann sich dennoch um das Schmieröl handeln. Wenn man dir Gabel wieder zusammenbaut, steckt man erst CSU und Casting zusammen und befüllt dann über die Öffnungen unten. Da kann durchaus etwas Öl in die Sechskantaufnahme für den Rebound Einsteller laufen. Die Schrauben werden ja dannach angezogen und schon ist eine Restmenge versteckt wo man sie nicht haben will. Ein Schwall wäre aber schon viel.
 
Es kann sich dennoch um das Schmieröl handeln. Wenn man dir Gabel wieder zusammenbaut, steckt man erst CSU und Casting zusammen und befüllt dann über die Öffnungen unten. Da kann durchaus etwas Öl in die Sechskantaufnahme für den Rebound Einsteller laufen. Die Schrauben werden ja dannach angezogen und schon ist eine Restmenge versteckt wo man sie nicht haben will. Ein Schwall wäre aber schon viel.

Guter Punkt. Das habe ich nicht bedacht.
Schwall definiere ich mal als schätzungsweise 3 - 4 ml. Es lief kurz am Stück, also mehr als ein zwei Tropfen.
Ob Schmier oder Dämpfungsöl ließ sich so schnell nicht erkennen.
 
Was hält dich davon ab, mal beim Händler um Klärung zu bitten. RCZ?:D

War die 25er Ultimate in rot schon bei RCZ? :D
R2 Bike ;)
Klärung wäre wohl ein Einschicken als Rekla.
Aber an sich funktioniert die Gabel ja.. Daher habe ich hier einfach mal nach Erfahrungen gefragt, da mir die Gabel recht schnell vorkommt. In Verbindung mit der höheren Steifigkeit gegenüber meiner anderen Gabeln ist es wohl aber mehr ein ungewohntes Fahrgefühl :D
Vlt habe ja andere Nutzer ähnliches Gewicht, das 25er Modell verbaut und Infos zu Ihrem Setup.
 
Schwall definiere ich mal als schätzungsweise 3 - 4 ml
Das wäre schon sehr viel für meine Theorie. Für mich sieht Öl halt immer sofort nach viel mehr aus als es wirklich ist. Ich teile die gefühlte Menge erst mal durch zwei und überlege, ob die Zahl vielleicht eher Sinn ergibt.
Letztlich stelle ich mir mittlerweile für sowas kleine Pöttchen in eine größere Auffangschale wenn ich die Gabel öffne. Aber ich spinne in der Hinsicht halt🤷‍♂️

Zwar nicht wirklich vergleichbar, aber: ich habe gerade an meiner Zeb ausprobiert, wie sich 3-4 Klicks von geschlossen aus anfühlen. Wie Kaugummi. Das fährt höchstens ein Semenuk auf der Rampage. Ich fahre 9 von geschlossen und überlege, ob ich nicht doch noch etwas schneller probieren sollte.

Stichwort RCZ. Da kommen meine Zebs her und daher kenne ich die Abwicklung. Die defekte Gabel habe ich 2x eingeschickt und das RS Service Center hat 2x genau nichts repariert. Trotz Beschreibung des Problems in drei Sprachen. Jetzt habe ich eine kaputte Zeb, die ein Tuner relativ fix reparieren kann und 320€ in Bonuspunkten bei RCZ... das ganze hat 9 Monate gedauert🤣
 
Das wäre schon sehr viel für meine Theorie. Für mich sieht Öl halt immer sofort nach viel mehr aus als es wirklich ist. Ich teile die gefühlte Menge erst mal durch zwei und überlege, ob die Zahl vielleicht eher Sinn ergibt.
Letztlich stelle ich mir mittlerweile für sowas kleine Pöttchen in eine größere Auffangschale wenn ich die Gabel öffne. Aber ich spinne in der Hinsicht halt🤷‍♂️

Da hast du wahrscheinlich Recht und es war deutlich weniger.
Ich werde mir das am Wochenende nochmal anschauen.
 
Zurück