Rocky Mountain Altitude 1994 - 1. roll out

Ich montiere Bremsbeläge immer Toe-in, also Spitze greift zuerst in Fartrichtung. Der Druckpumkt ist dann knackiger und es soll wohl auch vibrations-bedingt besser sein, daher soll bei asymetrischen V-Bremsbelägen ja auch die längere Seite nach hinten zeigen. So wurden die XTR Rear zu Front. So hab ich mir das zumindest sinnvoll vorgestellt.
Das Rad bremst auf jeden Fall vorschriftsmässig. 😂
Ich bremse vorne mehr, deshalb sollten die Austauschbaren nach vorne - das war der Ursprungsgedanke, glaub ich. 😅
 
Die Bremse wirkt eigentlich dann produktiv, wenn die lange Seite des Schuhs die Bremsflanke zuerst berührt.
Das sehe ich so nicht. Das lange Ende gehört nach hinten, weil dadurch die Keilwirkung, eine Art Selbstverstärkung besser ist. Auch deswegen sind die Bremsbeläge der späteren V-Brakes asymmetrisch, mit dem längeren Ende nach hinten ausgerichtet.
 
Das sehe ich so nicht. Das lange Ende gehört nach hinten, weil dadurch die Keilwirkung, eine Art Selbstverstärkung besser ist. Auch deswegen sind die Bremsbeläge der späteren V-Brakes asymmetrisch, mit dem längeren Ende nach hinten ausgerichtet.
Das sieht aber Shimano so und die Bremsschuhe werden nicht parallel zur Felge angeordnet, sondern neigen sich im Vorderen Teil um einen Millimeter zur Felge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück