Rocky Mountain - ausgerissene Gewinde am Hinterbau

michi220573

Seit 25 Jahren mit 1x14-Schaltung ...
Registriert
28. Mai 2001
Reaktionspunkte
1.264
Ort
Friedrichsdorf
Guten Tach,

eine Frage an alle Element-, Slayer- usw.-Fahrer: Ist bei Euch schon mal ein Gewinde am Hinterbau ausgerissen, ohne selbst daran rumgeschraubt zu haben? Bei meinem Slayer 2001 mussten einmal die Lagerschrauben nachgezogen und zweimal der gesamte Lagersatz gewechselt werden. Nach Aussage von Bike Action viel zu viel. Die lieben Händler oder Montagsbike ... Egal: Gestern stelle ich fest, dass eine Schraube lose ist und bei genauerem Hinsehen sehe ich, dass das Gewinde ausgerissen ist. Ist sowas einem von Euch auch schon mal passiert?
 
bei meinem instinct 99 nach 4 jahren ebenfalls. Allerings habe ich das mit dem Festschrauben ein wenig übertrieben. nach fest kommt.......AB!!:( :( :(

Eine längere Schraube eine Mutter auf der anderen Seite und es geht wieder einwandfrei;) ;)
 
Hallo,

hatte bei meinem Slayer das selbe Problem, Schraube der kettenstrebe hinten links ausgerissen. Die Schrauben sind original zu kurz, es werden nicht alle Gewindegänge genutzt, habe einfach eine längere schraube eingesetz - hält seit 1. Jahr

Gruß

Hans
 
hab' zwar kein rm, aber angeschraubte ausfaller;) . originalschrauben waren auch zu kurz und haben das ausfallende "arbeiten" lassen. -->aufbohren und "helicoil-" gewindeeinsatz rein:daumen: .
 
ist einem befreundeten händler auch mal passiert:
er hatte die lager getauscht, und die schrauben mit dem vorgeschriebnen drehmoment angezogen --> gewinde ausgereissen
garantiefall, die komplette strebe wurde relativ schnell ausgetauscht
 
Leider ist es meinem Händler nicht bei der Montage passiert. Muss beim Biken gewesen sein. Ich habe die Sitzstreben beim Händler abgegeben, der sie dann an Bike Action gesandt hat. Nach zwei Tagen waren sie wieder zurück mit eingeklebter Gewindebuchse. Bike Action hat 20 EUR verlangt inkl. Porto, mein Händler für die Montage gar nichts. Daraus schließe ich, dass diese Art von Schaden häufiger passiert.

1. Der Händler hat kostenlos gearbeitet.
2. Nur 20 EUR für Reparatur und Material (Buchse und Kleber) und Porto.
3. Sehr kurze Bearbeitungszeit.
4. Gewindebuchse war auf Lager.
5. Bike Action wusste sofort, was zu tun war und hatte alles auf Lager.

Jetzt sind neue Schrauben drin, keine originalen von Rocky, sondern stabilere von Bike Action.

Also - bis zum nächsten Lagersatz. Das wäre dann der dritte seit Mai 2001.
 
Zurück