Rocky Mountain Element lackieren lassen

AxelF1977

Zwischen Schräg und Bekloppt
Registriert
28. April 2013
Reaktionspunkte
1.152
Ort
Dickes B
Moin,

ich hätte die Möglichkeit einen unlackierten Rocky Element Rahmen zu ergattern.



So soll er mal aussehen (falls ich ihn hole)



Nun die Frage, kennt einer ne Bude die das so lackieren kann, also das klassische Maple Leaf? Hat das schon einmal jemand lackieren lassen?

Und dann, aus welchem Jahr könnte der Rahmen stammen, würde schätzen 99/00?? Wo bekomme ich Decals für den Rahmen her?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mhmmm, also EINE, für Rahmen bekannte, Lackiererei ist mir nun nicht bekannt (ich lasse nun mal bewusst Etoe raus)... Frage doch erstmal einen in Deiner Nähe. Zeig ihm das Original-Bild; am Besten ist ein 1:1-Ausdruck, damit er die die Übergänge genau sieht. Die Blätter würde ich mir vom Aufklebermenschen plotten lassen und dem Lackierer in die Hand drücken - der macht das sicher schon. Die genauen Farbbezeichnungen kann ich Dir jedoch nicht nennen...

Andererseits: Du hast hier einen ungelackten RM-Rahmen ("Original" ist also sowieso raus) und somit praktisch eine Steilvorlage zu einem ganz individuellen Custom-Aufbau :daumen: Mach doch ganz andere Farbkombi´s, oder wie wär´s mit Raw, oder poliert :confused: (...und schon hab´ich wieder Ideen...:rolleyes:)

Solltest Du ihn holen, dann hoffe ich, dass man hier mehr zu sehen bekommt :daumen:

Cheers
IHateRain

...und solltest Du ihn nicht holen - wo gibt´s den denn?! :D
 
Hallo IHateRain,

ja gut, der Rahmen ist nicht mehr original lackiert, trotzdem ein echter Rocky, somit original (für mich) :D

Ein 1:1 Ausdruck ist schwer, habe niemanden der ein Rocky mit der Lackierung hat (sonst wäre es auch schon meins). Wenn mir hier aber einer aus dem Forum helfen könnte, wäre ich sehr dankbar.

Da ich diese Farbkombination liebe (die Idee mit den Blättern als Übergang ist das schickste wo gibt) soll der Rahmen diese Farben tragen, bzw. genauso lackiert. Klar könnte man einen custom Aufbau mit poliertem Rahmen oder so machen, aber ich möchte den Rahmen so lackieren lassen. Dann geht ein Traum in Erfüllung.

Würde den dann klassisch aufbauen (Nicht ganz Katalog). Gelbe Judy SL, dann rote Ringlé Naben (hab ich NOS zu Hause), rote Race Face Kurbeln, XTR Austattung, Syncros Schwarz (Sattelstütze und Vorbau) oder Alternativ rote Ringlé Stütze.
Das wäre der Traum :D

Er scheint zu greifen Nahe.
 
Die 99er hatten die Option auf Scheibenbremse, 2000 gabe es meines Wissens auch Rahmen ohne. Das wechselbare Schaltauge deutet eher auf 2000, denn das hatten die älteren nicht.
Der von Dir gezeigte rot-gelbe ist übrigens von '97.

Zum Pulvern kannst Du mal bei Rockenstein anfragen: http://www.rockenstein-gmbh.de/index.php/de/
Ich glaube mich zu erinnern, dass die sowas schon hinbekommen haben. Kann sein dass es sogar hier im Forum war, vielleicht im Rocky Mountain Herstellerforum - einfach mal suchen.
 
Auf einen satten Preis solltest du dich aber unabhängig vom Lackierer einstellen. Sowas abzukleben dauert ewig und müsste im idealfall direkt auf die Maskierfolie geplottet werden (schiwerig ohne Vorlage).
 
@armin,

hab ihn schon angeschrieben, mal sehen was er sagt :)

@elementer

ok, danke für die Schützenhilfe. Aber ob jetzt 2000 oder 99 ist mir Schnuppe, hauptsache ein Rocky in meiner Lieblingsfarbe :D Sollte die Lackierung den Rahmen sprengen, dann lasse ich mir was einfallen.

@all

Ist das gelb eine Pulverbeschichtung oder auch lackiert?

Wisst Ihr ob Rocky bei sowas helfen kann? Also mit einer Datei mit der man das "Muster" plotten kann? Evtl. als Kundenservice?

Was mich mal interessiert, was würdet Ihr für den Rahmen zahlen? Also der Preis ist ausgehandelt, ich würde gerne mal wissen was er Euch in dem Zustand wert ist. Neue Lager und an der rechten Kettenstrebe wurde er am Ende geschweißt (professionell), ansonsten keinerlei Macken.
 
Hallo IHateRain,

... aber ich möchte den Rahmen so lackieren lassen. Dann geht ein Traum in Erfüllung.

Würde den dann klassisch aufbauen (Nicht ganz Katalog). Gelbe Judy SL, dann rote Ringlé Naben (hab ich NOS zu Hause), rote Race Face Kurbeln, XTR Austattung, Syncros Schwarz (Sattelstütze und Vorbau) oder Alternativ rote Ringlé Stütze.
Das wäre der Traum :D

Er scheint zu greifen Nahe.

Ich hoffe sehr, dass wir das hier alles Stück für Stück zu sehen bekommen! :daumen:

:D
IHateRain
 
Ich hoffe sehr, dass wir das hier alles Stück für Stück zu sehen bekommen! :daumen:

:D
IHateRain

Versprochen :D

So, Anwort von http://cycleart-berlin.blogspot.de/ kam auch. Wäre machbar :D Aber BigJohn hat recht, billig wird es nicht. Aber was solls, seinen Traum lebt man nur einmal.
@elementer

Das Element von radlerwadl ist ein 99er und hat auch ein Auswechselbares Schaltauge und keine Aufnahmen für Scheibenbremsen (brauch ich auch nicht, kommt ne Race Line drann :love:).

Klar ist es mir lieber wenn der Rahmen so alt wie möglich ist. Der Verkäufer sagt zwar 2001, aber da finde ich nur Bilder mit Schraub-Cantisockeln, die hat der Rahmen nicht. Oder irre ich mich da?
 
Hi,
mein 99er Element hat aber eine Scheibenbremsenaufnahme ;), das letzte Bj ohne war 1998
... und das Frästeil von der Kettenstrebe / Hauptlager sieht auch anders aus :confused: (guckst du auf deim Bild von Farbbeispiel;))
wenn ich mir die Dämpferwippe so ansehe...ab Bj 2000 ?

wegen der Lackierung ...evtl. Bikecolours(Pulverbeschichtung)vielleicht noch ´ne Alternative ...nach der Internetseite können die das auch...

gruß
 
Hi,
mein 99er Element hat aber eine Scheibenbremsenaufnahme ;), das letzte Bj ohne war 1998
... und das Frästeil von der Kettenstrebe / Hauptlager sieht auch anders aus :confused: (guckst du auf deim Bild von Farbbeispiel;))
wenn ich mir die Dämpferwippe so ansehe...ab Bj 2000 ?

Also eine Scheibenbremsaufnahme hat der Rahmen auf dem Bild keine, das hieße 98. Aber andere Details sprechen für 2000 oder später.

Morgen bekomme ich Detailfotos von dem Rahmen. Aber sicher das es ein RM Element ist können wir uns sein?

Aber 2001 oder so gab es andere Rahmennummern, kann das sein? Bis zu einem bestimmten Jahr waren doch die ersten Zahlen der Rahmennummer das Produktionsjahr, oder??

Also was die Lakierung betrifft bin ich mir mit Geritt einig, am Samstag treffen wir uns in Berlin und besprechen die Details :daumen:

Aber nochmal, was wäre Euch der Rahmen wert? Was würdet Ihr in dem Zustand zahlen? Würde mich brennend interessieren (nicht weil ich verkaufen will, sondern um zu wissen, dass der Preis den ich zahle ok ist, den ich aber erst später verrate).
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach etlichem Suchen und vergleichen, denke ich das es ein 2001 Rahmen ist. Wenn ich mir das Element auf der Seite ansehe, ist das 2001 jenes das hinkommt (auch die Ausfallenden)

http://element.bikes.com/de/history/

Schade, eines vor 2000 wäre mir lieber gewesen, aber lackiert sieht es nur der Profi :love:

So muss der Rahmen mal ausgesehen haben

 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Moin,

Thema finde ich prima :D bin mal auf den lackierten Rahmen gespannt. Wann wird's denn so weit sein??? Der Aufbau hört sich auch interessant an... Ich würde dann unbedingt noch die Wippe vom Dämpfer rot eloxieren und auch die kleinen Alu adapter für Leitung der Magura...

Viele Grüße Paul
 
Hi Paul,

danke :D Bei dem Lackierer wird die Lackierung wie eine original Rocky Lackierung aussehen, ich freu mich wie ein kleines Kind drauf :daumen:

Was mich auch freut, durch einen sehr coolen User hier im Forum hab ich auch schon ein passende Judy SL Federgabel für den Rahmen, die gehört da einfach ran :love:

Dat wird ein Traum das Rad (zumindest meiner :D )
 
Hi Paul,

danke :D Bei dem Lackierer wird die Lackierung wie eine original Rocky Lackierung aussehen, ich freu mich wie ein kleines Kind drauf :daumen:

Was mich auch freut, durch einen sehr coolen User hier im Forum hab ich auch schon ein passende Judy SL Federgabel für den Rahmen, die gehört da einfach ran :love:

Dat wird ein Traum das Rad (zumindest meiner :D )

Der Rocky Mountain element Rahmen ist wirklich toll. Ich habe selber noch ein 96`er Modell hier rumliegen. Ist aber leider ein finanzieller Totalschaden.:heul:

Ich freu mich schon auf dein Aufbau. Rote ringle naben kommen dran. Was hast du sonst noch geplant?
 
@Seven-Eleven

für den Aufbau schwebt mir folgendes vor:

Rahmen: Rocky Element (gekauft)
Gabel: Judy SL (gekauft)
Naben: Ringle rot (lagernd)
Felgen: Keine Ahnung (nehme Empfehlungen entgegen)
Speichen: heutige
Nippel: Egal, hauptsache rot (lagernd)
Kurbeln: RaceFace rot 175mm (such ich)
Antrieb: XTR 900er aus 1992 aus Schaltwerk, Umwerfer, Ritzel, Kettenblätter und Kette (such ich alles)
Innenlager: keine Ahnung im Moment
Bremsen: Magura Race Line Felgenbremse (verbaut, wechselt dann das Bike)
Vorbau: Syncros Cattlehead schwarz (suche ich)
Vorbau alternativ: Ringle rot (suche ich dann)
Lenker: Merlin titan (wenn ich denn einen bekomme)
Sattelstütze: Syncros schwarz
Sattelstütze alternativ: Ringle Mobypost rot (suche ich dann)
Sattel: Flite (in gelb wenn ich einen bekomme)

Das sind die Eckdaten die mir vorschweben.

Habe auch von Rocky Mountain heute die Bestättigung erhalten das es ein echter Rocky ist. Super Kundenservice!
 
@Seven-Eleven

für den Aufbau schwebt mir folgendes vor:

Rahmen: Rocky Element (gekauft)
Gabel: Judy SL (gekauft)
Naben: Ringle rot (lagernd)
Felgen: Keine Ahnung (nehme Empfehlungen entgegen)
Speichen: heutige
Nippel: Egal, hauptsache rot (lagernd)
Kurbeln: RaceFace rot 175mm (such ich)
Antrieb: XTR 900er aus 1992 aus Schaltwerk, Umwerfer, Ritzel, Kettenblätter und Kette (such ich alles)
Innenlager: keine Ahnung im Moment
Bremsen: Magura Race Line Felgenbremse (verbaut, wechselt dann das Bike)
Vorbau: Syncros Cattlehead schwarz (suche ich)
Vorbau alternativ: Ringle rot (suche ich dann)
Lenker: Merlin titan (wenn ich denn einen bekomme)
Sattelstütze: Syncros schwarz
Sattelstütze alternativ: Ringle Mobypost rot (suche ich dann)
Sattel: Flite (in gelb wenn ich einen bekomme)

Das sind die Eckdaten die mir vorschweben.

Habe auch von Rocky Mountain heute die Bestättigung erhalten das es ein echter Rocky ist. Super Kundenservice!

Das hört sich schon gut an!:daumen:

Einen Syncros vorbau mit Klappe hätte ich dir vor 1 woche noch verkaufen können. Leider schon weg.
Auch wenn Syncros und Rocky traditionell zusammenpassen, würde ich dir einen schlanken Control Tech oder Kooka Clyde Vorbau oder wie du schon geschrieben einen Ringle Zooka empfehlen.

Würde dir als Lenker einen Syncros Titan oder einen Race Face Air Carbon empfehlen.

Als Kettenblätter wären TA ganz gut.
Kette würde ich eine KMC X9 SL empfehlen. Die dürfte auch bei 8-fach funktionieren.
 
Syncros mit Klappe kommt mir nicht ans Bike, das muss schon ein Cattlehead sein der noch von den alten Vorbauten abgeleitet wurde (vor 1997).

Ich steh auf den fetten Look der Syncros Vorbauten, hab die Dinger schon immer gleliebt :D Der Ringle Vorbau kommt nur wenn er billiger ist als der Syncros. Der Syncros ist aber der Favorit. Einen Control Tech werde ich für ein anderes Bike verwenden :D

Syncros Titan Lenker wäre natürlich eine gute Wahl. Da ich mir im Moment keinen Merlin Rahmen leisten kann, soll zumindest der Lenker von den Göttern kommen (Keine Firma hatte so schöne Rahmen wie Merlin).

TA Kettenblätter kenne ich nicht, hast Du ein Beispiel?

Passt die KMC X9 SL Kette zu den alten XTR Komponenten?

Danke für Deine Hilfe. Ich freu mich auf mein Bike :love:

Das hört sich schon gut an!:daumen:

Einen Syncros vorbau mit Klappe hätte ich dir vor 1 woche noch verkaufen können. Leider schon weg.
Auch wenn Syncros und Rocky traditionell zusammenpassen, würde ich dir einen schlanken Control Tech oder Kooka Clyde Vorbau oder wie du schon geschrieben einen Ringle Zooka empfehlen.

Würde dir als Lenker einen Syncros Titan oder einen Race Face Air Carbon empfehlen.

Als Kettenblätter wären TA ganz gut.
Kette würde ich eine KMC X9 SL empfehlen. Die dürfte auch bei 8-fach funktionieren.
 
Folgende Gabel gesellt sich nun zum Rahmen: Judy SL (Ein Traum in gelb)



Ich freu mich beides zusammen zu sehen :love:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
na das höhrt sich doch gut an :)

...original Rocky und das bestätigt:daumen:...

Die Kette sollte funktionieren...

fals du keinen schwarzen SyncrosVorbau bekommst , ich hätte evtl. einen silbernen ...

gruß
 
So, habe heute das Baby nach Hause geholt, für 120€ hat der Rahmen den Besitzer gewechselt. Ein vernünftiger Kurs wie ich finde. Der Dämpfer ist original. Der Rahmen ist nur ein paar Kilometer gefahren, lag seit Jahren im Keller.

Das einzige sind 2 Stellen. Eine wurde geschweißt, war ein kleiner Haarriss (sieht man nach dem Lackieren nicht mehr, und die Stelle an der die Diode zum Schweißen angeklemmt war hat sich eingebrannt, kann aber auch beseitigt werden.

Hier mal ein paar Fotos.

2,1 kg bringt das Baby in 15 Zoll auf die Waage

Rocky_Element_001.jpg

In voller Pracht :D

Rocky_Element_002.jpg

Rocky_Element_003.jpg

Rocky_Element_004.jpg

Rocky_Element_005.jpg

mehr Fotos folgen sofort
 

Anhänge

  • Rocky_Element_001.jpg
    Rocky_Element_001.jpg
    54,8 KB · Aufrufe: 104
  • Rocky_Element_002.jpg
    Rocky_Element_002.jpg
    58,7 KB · Aufrufe: 119
  • Rocky_Element_003.jpg
    Rocky_Element_003.jpg
    59,3 KB · Aufrufe: 97
  • Rocky_Element_004.jpg
    Rocky_Element_004.jpg
    50 KB · Aufrufe: 99
  • Rocky_Element_005.jpg
    Rocky_Element_005.jpg
    58 KB · Aufrufe: 99
Zuletzt bearbeitet:
Hier mehr Bilder des Schätzchens.

Da Dämpfer

Rocky_Element_006.jpg

Easton Logo im Rohr

Rocky_Element_007.jpg

Hinterbau

Rocky_Element_009.jpg

Die Schweißstelle

Rocky_Element_011.jpg

Die Ringle passt auch :D

Rocky_Element_012.jpg

jetzt kommt in 1 Woche die Gabel, freu mich drauf :love:

@ ice,

hast Du Erfahrungen mit der Kette? Ich habe einen ordentlichen Antritt und habe schon unzählige Ketten zerrissen ;) Deshalb bin ich mit SL Ketten sehr vorsichtig!
 

Anhänge

  • Rocky_Element_006.jpg
    Rocky_Element_006.jpg
    41,7 KB · Aufrufe: 90
  • Rocky_Element_007.jpg
    Rocky_Element_007.jpg
    42,4 KB · Aufrufe: 108
  • Rocky_Element_009.jpg
    Rocky_Element_009.jpg
    37 KB · Aufrufe: 90
  • Rocky_Element_011.jpg
    Rocky_Element_011.jpg
    53,6 KB · Aufrufe: 110
  • Rocky_Element_012.jpg
    Rocky_Element_012.jpg
    58,5 KB · Aufrufe: 102
Zuletzt bearbeitet:
Zurück