Rocky Mountain Element lackieren lassen

Ich werde eine der Ringle Naben mitnehmen und hoffen das sie diesen Farbton hinbekommen :D Wäre natürlich das beste, da die rottöne auch schön zueinander passen sollen.

Da beide Teile aus der gleichen Legierung sind, müsste dein Vorhaben eigentlich funktionieren. Problematisch ist es wenn die Teile aus unterschiedlichen Legierungen sind. Dann kann es farbliche Unterschiede beim Eloxieren geben.

Sei froh, das deine Race Face Kurbel vom Zustand noch so schön ist. Ich bin gerade auch eine Kurbel wieder am herrichten. Ich muß sehr viel schleifen und polieren bevor ich sie neueloxieren kann.
 
Da beide Teile aus der gleichen Legierung sind, müsste dein Vorhaben eigentlich funktionieren. Problematisch ist es wenn die Teile aus unterschiedlichen Legierungen sind. Dann kann es farbliche Unterschiede beim Eloxieren geben.

Sei froh, das deine Race Face Kurbel vom Zustand noch so schön ist. Ich bin gerade auch eine Kurbel wieder am herrichten. Ich muß sehr viel schleifen und polieren bevor ich sie neueloxieren kann.

Ein wenig polieren muss ich vorher auch noch, aber hält sich in Grenzen :)

Habe jetzt das Cockpit fertig, endlich. Habe mich für durchsichtige Grip Shift Griffe entschieden, dann sieht man mehr von dem schönen Lenker :D

Rocky_Element_028.jpg


Wo ich mich nicht entscheiden kann ist der Sattel, schwarzer Flite, roter Flite (muss ich aufarbeiten), gelber Flite (hab ich noch nicht) oder doch den WTB SST der laut Katalog drauf war??

Rocky_Element_029.jpg


Hab heut noch ein bisschen mit Photoshop gespielt, so wird es dann mal aussehen, freu :D:D

RM-lackiert-001.jpg
 
Na ja, das Schaltwerk kommt schon und der LRS ist schön für einen Aussteller :D Also passt schon alles. Aber Wurzelspeichung find ich so oder so super :daumen:
 
was das fürn sattel? ist das was spezielles? gesundheitssattel oder so?

Wasn das für ne Frage :eek: :eek: Na warte dass Du nicht bald einen Gesundheitssattel brauchst :lol: :lol: Die Frage hätte vom Kampfzwerk sein können :daumen:

:lol:
Gesundheitssattel, der war gut :D

Du bekommst gleich einen Hinterher :lol:

Der Sattel würde doch super passen. Allerdings ist der Preis auch nicht von schlechten Eltern.

http://www.ebay.com/itm/NOS-Selle-I...651?pt=LH_DefaultDomain_0&hash=item19e179e5ab

Ja, der würde gut passen, der Preis aber nicht. Is ja heftig

Bei dem Preis musst'e aber schon verrückt sein :p

Wiedererwartend bin ich das nicht :D

Dieser geierförmige Sattel geht mal gar nicht.

Geierförmig... Ihr habt doch alle keine Ahnung :aufreg:
 
Moin!

Ich bin damals im Gleiss ne 28 Loch ATB-Sport-Nabe mit Wurzelspeichung gefahren.
Meine damals 86kg hat das LR mit ner Judy gut weggesteckt :daumen:
Hat 3 Jahre gehalten, dann hab ich das Bike an jemanden verkauft, der knappe 100kg hatte und der hat sich auch jahrelang nicht drüber beschwert - und der hatte nicht wirklich nen sauberen Fahrstil :lol:

Also zumindest am VR stehe ich Wurzelspeichung offen gegenüber :daumen:

Ciao, Splat
 
Also ich hatte ständig Speichenbrüche am Hinterrad und das mit 70 KG. Desweiteren haben die Laufräder Geräusche gemacht.
Habe aber auch 2,0/1,8 Speichen verbaut gehabt. Mit durchgehenden 2,0mm soll es besser sein.Habe ich zumindest gehört.

Desweiteren habe ich das im Internet gefunden:
Twisted Spoking (Wurzeleinspeichung)

Bei der Wurzeleinspeichung wirkt die Optikt exotisch, hat jedoch zuviele Nachteile. Der Anlenkungswinkel der Speiche zum Nippel wird dadurch extrem erhöht, die Speiche läuft im Nippel um die Ecke. Schläge werden erst verzögert gedämpft, weswegen der einzige Sinnvolle Einsatzzweck bei Trialrädern oder Räder mit extrem hohen Sprungbelastungen ist. Die Speichen müssen beim einspeichen plastisch verformt werden und verlieren Festigkeit.
(Quelle : http://radtechnik.dyndns.org/wheel.html)
 
Nachdem es nun schon einige Wochen her ist das es ein Update gab, kommt hier ein umfangreicheres. Als erstes hat sich die Teileliste aktuell verändert, aus freudigem Anlass.

Denn ich bekomme nächste Woche ein Muddy Fox Seeker Mega, in original Zustand. Was es damit aus sich hat und warum ich mich freue wie ein kleines Kind?? Das lies kurz hier.

An diesem Bike hatte ich anno 1993 eine Magura Race Line der 1. Generation. Wo bekomme ich eine her? Ach ja, da ist ja aktuell eine am Element :daumen:, also weicht sie vom Element und wandert ans Muddy Fox.

Denn nichts macht mich gerade glücklicher als ein Muddy Fox Seeker Mega zu haben (sorry Element) wie es mich 15 Jahre lang tapfer von 1992 bis 2007 begleitet hatte :love: (bevor es geklaut wurde).

Also Maguras runter, und ob neue kommen weiß ich nicht. Evtl. in schwarz (hat wer welche?) Ansonsten tendiere ich immer mehr Richtung Katalog und Time Correct (deshalb auch der Geiersattel, der bequem ist und laut Katalog drauf gehört). Also könnten nun XTR 950er Komponenten kommen, auch die Bremsanlage. Also wird jetzt alles schöne der XTR 950er Serie gesucht (außer Naben, Kurbeln und STI). Wer was hat, bitte klingeln.

Eine weitere Veränderung haben die Kettenblätter, an der noch zu eloxierenden silbernen Race Face Forged LP, erfahren. Denn ich habe im Bikemarkt schöne RaceFace Kettenblätter in schwarz erworben, in echt gutem Zustand (und Preis war mehr als fair) :D *freu*





In dem Zuge hab ich auch das Innenlager von einem BB-UN71 zu einem Race Face Taperlock mit Stahlachse getauscht (es ist rot, nicht lila wie auf den Bildern) wenn schon Canada, dann richtig ;)



Somit steht das Bike wieder halbwegs "nackt" da.



Aber ich konzentriere mich dann eh erstmal auf das Muddy Fox, eine ganz große Herzensangelegenheit.

Im Frühjahr geht es mit dem Element weiter, außer ich kann zu einem guten Kurs die XTR 950er Teile bekommen. Im Frühjahr wird dann wohl die Lackierung erfolgen.

Viel zu tun, das Jahr ist fast um :D

Ach ja, Shimano Schaltzüge und eine CN-HG91 Kette liegen auch schon bereit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun gibt es doch heute noch ein Update. Habe die Schaltzüge verlegt







Und habe die Kette eingebaut, muss aber von der Länge noch angepasst werden.



Zumindest sieht es ja langsam wie ein Fahrrad aus das man fahren kann :D

So hab ich es bekommen, so wie oben sieht es jetzt aus, bin ich ja schon stolz drauf :love:

 
Hi,

danke :D Das BB-UN71 ist ein 73/113mm.

Werde wohl doch Maguras verbauen. Nehme die vom Marin und mach die ans Element. Dafür bekommt das Marin dann einfachere Bremsen. Sie Maguras vom marin sind Time Correct, also drann damit :D Da das Marin eher das Stadtbike ist, werde ich etwas einfacherer Austatten.

Hey Axel,

schön soweit!
welche Achslänge hat das BB-UN71?

Grüße
Chris
 
Mein Tretlagergehäuse hat eine 73er Breite, habe ein 68er Innenlager verbaut und das hat nicht gepasst. ABER es ist auch kein 98er Rahmen, sondern ein 2000er. Kann sein das sie es geändert hatten. Ich mach ja hier aus neu mach alt :love:
 
Zurück