Rocky Mountain Experience





Suche original RM Stahlvorbau
DX Daumenschalter
DX Bremshebel
DX Cantis

Original Gabel ist unterwegs:)
Decals bestellt:)


LG
Daniel
 
zum Projekt:
animierte-smilies-flaggen-009.gif

zum Polieren: Im '91er Katalog ist das Expérience poliert, das gehört so...
animierte-smilies-geschockte-041.gif
 
Ich hatte und habe ein Experience. Es ist "raw" und muss auch so sein, das Polieren schadet allerdings nicht, das Alu oxidiert mit der Zeit eh wieder sofern die Oberfläcke nicht versiegelt wird/wurde!

Also keine Panik und FINGER WEG vom Schleifpapier, DAS wäre auf keinen Fall original. :(


medium_c-IMG_5635.jpg
 
gutes Projekt!

mattieren mach ich auch immer mit Scotchbrite Schleifvlies.
das wird sehrschön gleichmässig und bietet perfekten Halt für Autowachs zum versiegeln.
Das bleibt dann sehr lange schön.
 
Das ist mein 1991er Experience (mit verblichenen Decals)







Das ist Alu "raw" - sicherlich ist es auch durch die Jahre stumpfer geworden und hat Patina bekommen. Aber Poliert war es sicherlich nie. Es ist auch viel weniger glänzend als es diese drei Fotos sugerieren, bzw. das alte Katalogbild.
 
Jungeee...was´n das für´n Sofa auf der Sattelstütze...?:lol:
haste die Bremshebel nachher im Fahrbetrieb auch so nostradamööös montiert oder stellste die dann mehr nach unten zeigend...?
wat wiegt denn der Bomber derzeit...? 13 Kilo...? :confused::D;)
 
Die Gabel würde ich so lassen, wenn sie im Vorbau ein optisches Pendant hätte, sprich dieser dieselbe Farbe hätte. Was mich optisch aber wesentlich mehr stört ist der Rockring, der geht mal gar nicht.
 
ein rocky mountain experience ohne rockring geht mal garnicht.
der gehört einfach an dieses modell.

Na gut... obwohl ich ihn selber einige Jahre an einer komplett schwarzen Kurbelgarnitur gefahren bin, für mich sieht er hier halt aus wie diese Hosenschutzringe an den alten 200GS-Trekkingradgurken der damaligen Zeit
 
zum Projekt:
animierte-smilies-flaggen-009.gif

zum Polieren: Im '91er Katalog ist das Expérience poliert, das gehört so...
animierte-smilies-geschockte-041.gif

Ich kann hier im Thread leider kein Bild sehen, um welches Modell(jahr) es sich handelt (wo sind eigentlich die Bilder hin?), aber ich hatte damals das allererste Experience im bayerischen Raum gekauft! (bei Triathlon Zebisch in München, Kellerhals in Ingolstadt bekam es erst 1 Woche später rein, das war mir ungeduldigem 15-Jährigen damals zu lang).

Lange Rede kurzer Sinn: Mein Experience (1. Modelljahr, Tange Bigfork in knallrot) war definitiv roh-Aluminium, und so ist es auch im Prospekt (hab den Prospekt noch).

Meine Fotos sind halt alle analoge Paperfotos, weil 90er Jahre, 1995 isses dann bei einem Garagenbrand mitverbrannt (sehr traurig, aber als Trauerhilfe gab´s von der Hausratversicherung 7500 DM dafür erstattet).
 
Zuletzt bearbeitet:
wat wiegt denn der Bomber derzeit...? 13 Kilo...? :confused::D;)

In Original wiegt´s 12,8 kg. Allein der Rahmen wiegt schon irrsinnige 2,5 kg.

5 Jahre nach dem Kauf wog mein´s dann 8,5 kg, der Gesamtpreis war zu diesem Zeitpunkt dann aber auch von 2958 DM auf 7500 DM geklettert.
(Der Brandschutz-Hausratversicherung konnt ich das glaubhaft belegen, von dem Geld musste ich mir damals leider ein neues gebrauchtes Auto kaufen, weil das auch mitverbrannt war beim Garagenbrand).
 
Zurück