Rocky Mountain NEW Slayer Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich sehe das nicht ganz so dramatisch. Zum einen fahre ich mit dem Rad eher nicht in den Bikepark oder droppe große Sachen, dafür hab ich das Proceed. Das Slayer ist eher fürs Trail-Raiding, wo man es auch mal krachen lassen kann und auch den einen oder anderen Sprung mitnimmt, aber dennoch kein Vergleich zu DH....wo ich ja nen Diabolus dran habe ;)

Außerdem kennen ich niemandem, dem schon mal der Lenker einfach abgebrochen ist, nicht mal bei nem Sturz, die waren höchstens verbogen und gehören dann eh getauscht. ich halte es daher für übertrieben mir nen unnötig schweren Lenker dran zu bauen. Der Syntace Vektor ist z.B. bei seinem Gewicht einer der haltbarsten Lenker, leider gibts den nicht in 31,8. Da hätte ich eher Angst um die Felgen oder die Gabel. Die Pike ist auch keine Freeride-Gabel, auch wenn viele sie dazu verwenden.

ich denke Answer Pro Taper und Thomson XC4 wäre ne nette Kombination....beides leicht und haltbar

@numinis: jaja, ich weiss... das Saint ist nen Relikt vom Intense. Da ich in den letzten zwei Jahren leider zu viele Schaltaugen und Schaltwerke zerstört habe, war das Saint leider der einzige Ausweg, seit dem habe ich Ruhe.... aber das heisst ja nicht, dass ich das ganze Rad bombproof ausstatten muss ;)
 
Moin Mädels,

hier mal ein kleines Update zu meinem Slayer. Der Rest der Teile wird wohl im Laufe des Monats eintrudeln. Dann werd ich halt nach meinem Alpencross weiterbauen ;)

Gruß
Martin

 
Merci, für die schnelle Antwort. War am WE mit dem neuen Slayer in Bozen/Meran zum Trails fahren. Ich brauche unbedingt was mit mehr Einbauhöhe. Das Tretlager ist sautief und der Lenkwinkel arg steil mit der Pike, da muss was mit mehr Einbauhöhe her. Eigentlich wollte ich auch ne Z1 Light Eta, bin mir aber nicht soo sicher ob die ausreicht von der Bauhöhe.

Könntest Du mal die Einbauhöhe der Z1 von Mitte Steckachse bis zum Sitz der unteren Lagerschale messen?

Danke,

Osti
 
Osti schrieb:
Merci, für die schnelle Antwort. War am WE mit dem neuen Slayer in Bozen/Meran zum Trails fahren. Ich brauche unbedingt was mit mehr Einbauhöhe. Das Tretlager ist sautief und der Lenkwinkel arg steil mit der Pike, da muss was mit mehr Einbauhöhe her. Eigentlich wollte ich auch ne Z1 Light Eta, bin mir aber nicht soo sicher ob die ausreicht von der Bauhöhe.

Könntest Du mal die Einbauhöhe der Z1 von Mitte Steckachse bis zum Sitz der unteren Lagerschale messen?

Danke,

Osti

Ich bin am überlegen, ob ich auf die lyrik von rockshox warten soll. ich hab auch die pike und mMn ist die performance dieser gabel kaum zu übertreffen, einzig die Einbauhöhe ist für dieses Radl zu gering.
 
Osti schrieb:
Merci, für die schnelle Antwort. War am WE mit dem neuen Slayer in Bozen/Meran zum Trails fahren. Ich brauche unbedingt was mit mehr Einbauhöhe. Das Tretlager ist sautief und der Lenkwinkel arg steil mit der Pike, da muss was mit mehr Einbauhöhe her. Eigentlich wollte ich auch ne Z1 Light Eta, bin mir aber nicht soo sicher ob die ausreicht von der Bauhöhe.

Könntest Du mal die Einbauhöhe der Z1 von Mitte Steckachse bis zum Sitz der unteren Lagerschale messen?

Danke,

Osti


Moin Moin

Die Frage war zwar nicht an mich gerichtet, aber schau doch mal unter folgendem Link nach:

http://www.marzocchi.com/Template/listSPAForkStatistics.asp?IDFolder=229&LN=UK&Sito=mtb

MfG
 
ja, die Pike ist von der Funktion und dem Gewicht echt gut. Allerdings passt sie wirklich nicht ins Slayer. Auf normalen leichten Wald-Trails ist es noch erträglich, aber in steilen und verblockten Trails passt die Gabel mM nach überhaupt nicht. M an setzt andauernd mit den Pedalen und Kettenblatt/Rockring auf und durch den steilen Lenkwinkel hat die Gabel recht wenig Vorlauf, so dass man sie deutlich aggressiver über Hindernisse drücken muss, bzw. anders gesagt man bleibt häufiger mal mit der Gabel "hängen" weil sie nicht leicht über ein Hinderniss drüber rollt.

Da muss was mit deutlich mehr Einbauhöhe her. Die Lyrik wär evt. interessant, allerdings braucht die wohl noch einige Wochen, bis sie am Markt ist... Und die Z1 Light Eta würde farblich so schön passen :D
 
Ich hatte zuerst auch eine Pike und dann eine All Mountain 1 im Sinn. Aber Funktion und Design haben mich dann doch zu Z1 wechslen lassen. Habs bisher (zumindest vom Aussehen her) noch nicht bereut.

Wenn Du noch mehr Einbauhöhe haben willst könnte ja auch eine 66RC2X interessant sein.

Gruß
Martin
 
Servus,

ich hätte da mal eine Frage. Mit wieviel Nm muss man eigentlich die Schrauben für die Hintere Dämpfung anziehen. Speziell meine ich die Schrauben an den Lagern (Schraube hinter der Kurbel, usw). Momentan ziehe ich Sie nur nach Gefühl an und fühle mich bei der Sache nicht ganz wohl. Wenn mir jemand die Anzugsmomente verraten kann wäre dies super.

Bei Bike Action habe ich nur diesen Link

http://www.bikeaction.de/xfiles/dateien/PDF__s/2003_T-SUP11.pdf

gefunden.

Gelten hier die Angaben auch für das New-Slayer?!

Wenn ja welches ist welcher Kipphebel?!

Schon mal vielen Dank an euch!!!
 
Hi
Baue mir gerade mein neues Slayer auf:love: . Weiß jemand, wie das mit der nominellen Kettenlinie aussieht? 48, 49 oder 50mm?
Habe die RaceFace Deus XC Xtype und kann die Kettenlinie mit Spacern einstellen.
 
Hi,

mal ne kurze Frage zwischendurch: interessiere mich auch für das neue Slayer, was ist eigentlich der Unterschied zwischen den 3Modellen, Slayer, Canuck und Cult.....?

thx

Grüße
 
Hi Schoschi,
also es geht wohl nur um ein Modell, nämlich das Slayer! ;) Dieses gibt es in verschiedenen Farbvarianten, Canuck (rot,weiß mit Ahorn Design), Cult (schwarz) und die Slayer 30, 50, 70 ,90. Am besten guchst du hier www.bikes.com
 
Ich glaube er meint was der Unterschied zwischen Cult, Canuck und 50 70 90 ist oder? also der Einzige Unterschied ist die Lackierung so weit ich weiß sind die Rahmen sonst alle gleich.
 
Jo danke,

das 30, 50, 70 und 90 ist die Ausstattungsvariante....nehm ich mal stark an....

wusste aber nicht genau ob mit cult und canuck nur die Farbauswahl gemeint ist, vorallem weil die Rahmen ja preislich variieren...........

Den normalen Slayer Rahmen hab ich für knapp 1800 Euro, das Canuck für 2070 Euro und das Cult für 2000 Euronen im selben Shop gesehen.........

Grüße
 
Hallo an Alle, bin neu hier!

Ich interessiere mich auch für das Slayer und bin nun am überlegen ob ich den 16,5 oder 18zoll Rahmen nehmen soll. (Körpergr.176,Schrittl.84cm).
Leider habe ich keinen Händler zu Probefahren in meiner Nähe!

...was würdet ihr mir empfehlen?
 
Hallo ,

bin auch 176 und fahre ein 18Zoll Slayer !

Wenn Du möchtest habe ich Dir auch noch einen 16,5" & 18" Slayer Canuck Rahmen .

Kannst Dich ja dann mal mit mir in Verbindung setzen .

Gruß Markus




Type53 schrieb:
Hallo an Alle, bin neu hier!

Ich interessiere mich auch für das Slayer und bin nun am überlegen ob ich den 16,5 oder 18zoll Rahmen nehmen soll. (Körpergr.176,Schrittl.84cm).
Leider habe ich keinen Händler zu Probefahren in meiner Nähe!

...was würdet ihr mir empfehlen?
 
Hier mal mein Slayer Cult, heute erst fertig geworden :)

CIMG0877.JPG


Verbaut wurden folgende Teile:

Rahmen Slayer Cult
Gabel FOX 36 Talas R
Steuersatz Race Face Deus
Vorbau Race Face Deus
Lenker Race Face Deus XC Low Riser
Griffe Race Face Lock On
Bremsen Avid Juicy 7 v./h.185/185
Schalthebel SRAM 9.0 Triggers
Schaltwerk SRAM 9.0
Umwerfer Shimano XT
Kurbel Race Face Deus XC
Innenlager Race Face X-Type
Pedale Crank Brothers Candy SL
Kassette SRAM PG-970
Kette SRAM PC-971
Reifen Nobby Nic 2,4
Sattelstütze Race Face Deus XC
Sattel SLR T1
Laufräder Fusion Wheels Stealth Disc
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück