Rocky Mountain NEW Slayer Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@big toe:
Hast Du eine Erklärung für die abgeplatzte Pulverung unten am rechten Hauptlager Deiner alten Schwinge? Wiederholte elastische oder plastische Verformungen wären eine.

LG, Phil
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir mal jemand auf die schnelle die Innenlagerbreite vom New Slayer sagen ?

73mm - stimmt das ? Ich find nirgendwo die genaue Angabe.
 
Superschöner Aufbau! Willst Du es jetzt doch nicht mehr verkaufen? Ist eh die richtige Entscheidung, kann mir kein vielseitigeres Bike vorstellen. Sieht man ja auch sehr gut an Deinen versch. Varianten. :daumen:
 
....das slayer bleibt, ich brauche einfach noch was zwischen flatline und altitude..... was soll´s ein bischen luxus muß sein....
 
hallo
habe auch ein rocky slayer 90 von 2006 ..
würde es gerne verkaufen , da ich es nur noch nutze um mit´n hund um die 4 ecken zu fahren .
habe mir 2006 nur den rahmen gekauft und es dann custom like zusammen gestellt ..
hier mal grobe details : romic dämfer, fox 36 van rc2, 24er hr , answer pro taper, extralite stütze und sattel, grip shift mit sram sl .. bei interesse kann ich auch fotos schicken ..das rad ist nur ca.20 stunden gefahren .. zustand ist sehr gut bis neuwertig . der rahmen hat grösse 19
 
Hi, ich wäre Euch super dankbar, wenn Ihr mir weiterhelfen könntet.

Ich würde gerne einen anderen Dämpfer einbauen lassen, da ich finde, dass der derzeitige beim Aufstieg unwahrscheinliches „Wippen“ verursacht und die ganze Kraft :rolleyes: verloren geht.

Könnt Ihr mir vielleicht einen gescheiten Dämpfer empfehlen. Ich favorisiere mehr den „All-Mountain Bereich“ mit höchstens 2 - 3 Besuchen im Bikepark.

Es wäre super nett, wenn Ihr mir auch die entsprechenden Einbaumaße mitteilen könntet und gleichzeitig auch evtl. Dinge, auf die ich bei einer Bestellung eines Dämpfers achten sollte.

Vielen Dank im Voraus
 
Ich hatte im alten Switch einen X-Fusion O2 PVA Luftdämpfer, der sehr gut ging, Wippen stark eingeschränkt hat und auch im Trail- bzw. Bikepark-Einsatz sehr gut gelaufen ist.
 
@ Cubanita:

Einbaulänge sind 200mm, Hub 57mm.
Was für ein Dämpfer ist denn momentan verbaut? Bist Du sicher, dass er richtig abgestimmt ist? Bei mir wippt im Uphill so gut wie gar nichts, obwohl ich Pro Pedal eigentlich nie nutze. Fahre den Dämpfer lieber offen...und wenn ich nicht wirklich wie ein Ochse mit einem total unrunden, schaukeligen Wiegetritt versuche vorwärtszukommen, dann ist alles ruhig.
 
Derzeit fahre ich den serienmäßigen Fox Float R 3
Und eigentlich trete ich nicht wie verrückt in die Pedalen im Wiegetritt oder ähnliches :D

Nur - o. K. der Vergleich hinkt sehr wahrscheinlich - bei meinem Canyon Nerve XC 9 habe ich überhaupt keine Probleme mit Wippen.
Gibt es denn keinen Dämpfer, den ich komplett blockieren kann, damit ich diesbezüglich keine Probleme mehr habe ??

Sorry, aber ich habe auf diesem Gebiet leider überhaupt keine Ahnung. :(

Und danke für die Einbaumaße!! Sonst muss ich aber nichts beachten, oder?
 
Ich kann Dir nur sagen das Du jeglichen Dämpfer mit Ausgleichsbehälter so einfach nciht verwenden kannst. Die Einbaumaße passen wie oben beschrieben. Habe auch den Serien-Dämpfer vom 2006 Modell zum Tour fahren und bei meinen 100 kg und ca. 20 Bar Luft drinnen brauche ich auch gar nichts am ProPedal umstellen. Da wippt kaum was. Wichtig ist halt wirklich ein sauberer runder Tritt :-)
 
Ich kann Dir nur sagen das Du jeglichen Dämpfer mit Ausgleichsbehälter so einfach nciht verwenden kannst...

Habe auch den Serien-Dämpfer vom 2006 Modell zum Tour fahren und bei meinen 100 kg und ca. 20 Bar Luft drinnen brauche ich auch gar nichts am ProPedal umstellen. Da wippt kaum was. Wichtig ist halt wirklich ein sauberer runder Tritt :-)


OK, dann werde ich wohl lieber was an meinem sauberen, runden Tritt arbeiten :heul:

Dank an Euch alle
 
Kannst Du evtl. mal Dein Gewicht angeben und den Druck, den Du im Dämpfer hast? Mein Setup sind ca. 16 bar bei 90 Kilo mit Ausrüstung und wie gesagt, kein merkliches Wippen.
 
Ich habe ca. 12 bar bei ca. 100 kg Gewicht (incl. Ausrüstung) usw. :(

Werde dann wohl den Druck erhöhen müssen, oder ??
 
Viel zu wenig, kein Wunder, dass sich das Teil anfühlt wie eine Milchkuh. Faustformel wäre für die Dämpferabstimmung beim Slayer Körpergewicht/10 und dann *2, das ergibt in etwa den Wert in bar, auf den der Dämpfer gepumpt werden sollte.
Da kannst natürlich auch etwas variieren, ich mag es lieber softer und aktiver deswegen fahre ich statt den 18 bar eben 16. Je nach Vorliebe kannst Du Deinen Dämpfer ja mal auf 20 bar aufpumpen und dann mit dem Druck runtergehen, solange es sich für Dich noch gut und antriebsneutral anfühlt. Ich denke, mit 18 bis 19 bar sollte das Ganze für Dich noch schön sensibel sein und trotzdem nicht wirklich merklich wippen.
 
Das ist definitiv zu wenig u sicherlich der Grund für das starke Wippen...u evtl der Tritt ein wenig:D Bei mir wippt er in der offenen Stellung auch leicht, aber das ist verTRETBAR. Ich habe knapp über 15bar bei 78kg.

Hier noch zwei Fotos mit dem zweiten Aufbau für diese Saison. Die Magura Louise, die Next Stütze sowie Sattel u Pedale waren nix. Daher hab ich die nach einem Monat wieder rausgeschmissen.





Für nächste Saison werde ich wieder mehr Richtung bergab gehen. Die Revelation spricht zwar fein an, baut mir aber zu nieder, u vom Gefühl her ist sie dem Hinterbau etwas unterlegen. Viel werde ich aber nicht ändern müssen. Auf das hier freue ich mich am meisten:



So sehr, dass ich noch nicht sicher bin ob ich bis nächste Saison warten kann. Naja mal schauen.
 
njoa ist durch aus möglich!

By the way!
Mich hat es auch erwischt! Ich habe das Slayer nach dem Urlaub aus der Ecke geholt und mir mein Hinterbau noch mal genauer angeschaut.
Ein Riss!

Ich hoffe nun das es bei mir auch so glatt aubläuft mit der Garantie :(
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück