Rohloff-Nabe quitscht

Registriert
26. September 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Daisendorf
Hallo Miteinander

Das die Rohloff-Nabe in den unteren 7 Gängen laut ist ist o.k.

Nun habe ich mein Nicolai Rad vom 1. Service abgeholt. Laufräder wurden zentriert und das 42er Kettenblatt gegen ein 40er getauscht.

Seit kommen zu den mahlenden Geräuschen in den unteren 7 Gängen noch ein Quitschen hinzu. Dachte erst es könnten die Bremsen sein, verschiebbares Ausfallende bisschen schief.
Aber ab Gang 8 Aufwärts quischt nichts mehr. Schnellspanner (XT) ist auch fest.

Was könnte das sein ????

Ich dachte mir ein bisschen Öl (10 ml) in die Nabe nachzufüllen, vielleicht ist ein bisschen wenig drin.

Ansonsten fällt mit nix ein. Bitte um Hilfe !!!

Gruß Chrissi Vogt
 
Hallo nochmal an die Rohloff-Fahrer.

Da sich niemand gemeldet hat habe ich heute einen Ölwechsel gemacht. Bin zwar erst 6 mal gefahren aber irgendwas mußte ich versuchen.
Nachdem ich 25ml Spülöl eingefüllt habe sind nur 35ml rausgekommen. D.h. waren nur ca. 10 ml drin. Ist das o.k. oder könnte das der Grund für's quitschen sein ???

Schönes Wochende noch

grüße chrissi vogt
 
Hallo Principia

Habe das Rad, bzw. die Nabe erst seit kurzem. Bin 6 mal, ca. 20 Stunden damit gefahren. Das sie in den unteren 7 Gängen sehr laut ist, aber das Quitschen fand ich dann doch komisch.

Gruß Chrissi Vogt
 
christian vogt schrieb:
Hallo nochmal an die Rohloff-Fahrer.

Da sich niemand gemeldet hat habe ich heute einen Ölwechsel gemacht. Bin zwar erst 6 mal gefahren aber irgendwas mußte ich versuchen.
Nachdem ich 25ml Spülöl eingefüllt habe sind nur 35ml rausgekommen. D.h. waren nur ca. 10 ml drin. Ist das o.k. oder könnte das der Grund für's quitschen sein ???

Schönes Wochende noch

grüße chrissi vogt

Genau so ging es mir auch nach dem ersten Ölwechsel!!!
Dies stellt aber kein Problem dar, selbst ohne Öl würde die Nabe eine ganze Zeit laufen so die Aussage von einem Service Mitarbeiter von Rohloff!!!
Das nötige Öl würde an den "Teilen" hängen bleiben, und würde ausreichen bis zum nächsten Ölwechsel, daher ist auch kein Nachfüllen notwendig!!

An deiner Stelle würde ich die Nabe einfach in den Service bringen (Rohloff schickt extra ne Spedition zu dir bzw. zu deinem Händler) und nach ca. 1 Woche hast du das Teil wieder! War bei mir jetzt 2 mal der Fall!

Gruß Fibbs
 
Hallo Fibbs

Bei mir hat es vor dem Ölwechsel gequitscht, und das nicht von Anfang an, erst nach ein paar Fahrten. Ob es danach immer noch quitscht habe ich noch nicht testen können.
Wie war das bei dir ? Auch nur in den unteren 7 Gängen ? Wie ging es bei dir weiter ? Hast du dich bei Rohloff gemeldet ........
Ist das quitschen nun weg ?
Leider hat mein Händler zu gemacht, sonst hätte er sich darum gekümmert.

Mir wäre am liebsten, wenn der Ölwechsel geholfen hätte.

Danke schon mal.

Grüße Chrissi Vogt
 
Also meine Nabe hat noch nie gequietscht, ich hab das auf das Öl bezogen!!
Bei meinem ersten Ölwechsel kamen auch nur ca. 35ml zusammen mit dem Spülöl aus der Nabe!!

Ruf doch einfach mal bei Rohloff an, die helfen dir bestimmt weiter und sind auch immer recht freundlich!!
 
Servus,
ich bin mit meiner Rohloff Nabe inzwischen etwa 30000 km gefahren und hatte bisher keine Probleme. Allerdings hat mein Händler bei einem Ritzelwechsel zu viel Ól eingefüllt, was dazu führte, dass das unweigerlich rauslief. Beim Rohloffstad wurde mir auch gesagt, dass es nicht besonders schlimm sei, wenn nicht die volle Menge drin ist, allerdings sei es schlimm, wenn zu viel drin ist. Beim Ólwechsel immer schön auf die Temperatur der Nabe achten und nach Rohloffbuch vorgehen!
 
Zurück