Es gibt ja nun schon einiges zu Rohloff Speedhub (in folge SH) und hier ein paar negative Eigenschaften
die ich noch nicht gehört habe (hoff ich
).
Mal sehen ob wir hier eine kleine Physikrecherche und Meinungssammlung zusammenkriegen (oder Nils?
).
Und vielleicht fallen euch noch ein paar gute (oder schlechte) derartige Meinungen ein.
1. Das Gewicht am Hinterrad verursacht durch die SH muß erst mal bewegt werden was mehr Energie als mit ner KS(=Kettenschaltung) kostet.
2. Der Dämpfer muss bei dem Mehrgewicht des Hinterrades verursacht durch die SH härter arbeiten was die Lebenszeit verkürzen könnte.
3. Durch das unter 2 erwähnte Phänomen wird weiter die Flüssigkeit im Dämpfer erwärmt
)) wobei bei langer holpriger Strecke der Dämpfer an Effizient verlieren kann.
4. Der Dämpfer spricht weniger leicht an da das durch die SH verlagerte Gewicht gegen den Dämpfer arbeitet.
5. Durch das Gewicht hinten klettert das Bike schwerer als wenn es in der Mitte ist.
6. Weiters wird gelegentliches Trialen (=trickreiches benutzen des Rades unter oftmaliger Gewichtsverlagerung
) durch das Mehrgewicht am Hinterrad erschwert.
7. Die Effizienz von federungskonzepten kann durch das Mehrgewicht am Hinterrad vermindert werden und die Federung deshalb schlechter ansprechen.
So ich denke das wars wenn euch noch was einfällt, bitte nicht zurückhalten wenn es sinnvoll ist.
Vielleicht haben wir dann alles was es zur Speedhub so zu diskutieren gibt abgedeckt
.
die ich noch nicht gehört habe (hoff ich

Mal sehen ob wir hier eine kleine Physikrecherche und Meinungssammlung zusammenkriegen (oder Nils?

Und vielleicht fallen euch noch ein paar gute (oder schlechte) derartige Meinungen ein.
1. Das Gewicht am Hinterrad verursacht durch die SH muß erst mal bewegt werden was mehr Energie als mit ner KS(=Kettenschaltung) kostet.
2. Der Dämpfer muss bei dem Mehrgewicht des Hinterrades verursacht durch die SH härter arbeiten was die Lebenszeit verkürzen könnte.
3. Durch das unter 2 erwähnte Phänomen wird weiter die Flüssigkeit im Dämpfer erwärmt

4. Der Dämpfer spricht weniger leicht an da das durch die SH verlagerte Gewicht gegen den Dämpfer arbeitet.
5. Durch das Gewicht hinten klettert das Bike schwerer als wenn es in der Mitte ist.
6. Weiters wird gelegentliches Trialen (=trickreiches benutzen des Rades unter oftmaliger Gewichtsverlagerung

7. Die Effizienz von federungskonzepten kann durch das Mehrgewicht am Hinterrad vermindert werden und die Federung deshalb schlechter ansprechen.
So ich denke das wars wenn euch noch was einfällt, bitte nicht zurückhalten wenn es sinnvoll ist.
Vielleicht haben wir dann alles was es zur Speedhub so zu diskutieren gibt abgedeckt
