Rohloff - Scheibe oder Canti?

Registriert
26. Juli 2007
Reaktionspunkte
4
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem neuen "Stadtrad". Hauptsächlich der Weg zur Arbeit ob Sommer oder Winter soll damit zurückgelegt werden.

Mein Hang zum Singlespeeder bzw. "ordentlich aufgeräumtes" Bike kann ich nicht verleugnen. Daher auch meine erste Wahl - Rohloff.

So etwas in der Art:

http://www.radforum.de/gallery/files/12668-IMG_3020.JPG

Es soll definitiv ein 26Zöller werden, da ich auch mal leichteres Stollenprofil aufziehen möchte und ne Runde durch den Wald schießen möchte.

Federgabel dabei unnötig. Schutzbleche jedoch schon.

Ich bin jetzt nur am überlegen, ob mit Scheibenbremse oder mir Cantis?

Einen Rennradlenker wäre auch schön, aber harmoniert das mit den Scheibenbremsen (Bremsgriffe). Und wo würde denn der Schaltgriff am Rennradlenker befestigt werden?

Was sagt ihr denn dazu?
Eure Meinung und Erfahrungen würden mich interessieren!
 
fuer rennlenkergriffe gibts die bb5 und die bb7 in der roadversion.sind zwar mech. aber besser wie billige hydr. ,die funktionieren bei mir im dirt einsatzt schon seit geraumer zeit.
 
Ich hatte vor langer langer Zeit mal eine Magura (die Neongelbe BJ. 1992). Diese wahr zwar wenn eingestellt problemlos zu bediehnen, jedoch die EInstellung empfand ich als etwas fummelig. Deswegen das innere Hin- und Her!
 
Prinzipiell eher Scheibe. Ist einfach die bessere Technik, vor allem an einem Rad das oft bei schlechtem Wetter gefahren wird.

Problem ist nur dass die sorglosen hydraulikbremsen wie Shimano (Deore, SLX, XT) oder Hayes Stroker sich nicht sinnvoll an einem Rennradlenker befestigen lassen.

Frage ist natürlich wie wichtig dir der Rennradlenker ist. Auf allem was nicht glatter Asphalt ist empfinde ich Rennradlenker als reinen Krampf. Ist aber nur persönliche Empfindung.
 
Naja dann werd ich wohl eher zu einem geraden Lenker gehen und diesen recht schmal absägen - das sieht auch immer recht schick aus!!!
 
Zurück