Rohloff Speed Hub

Registriert
11. Februar 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo,

beabsichtige möglicherweise den Kauf eines Mountain-Bikes mit Rohloff Speed Hub (Anbieter: ciclib). Hat jemand positive/negativa Erfahrungen mit Rohloff. Ich fahre hauptsächlich Cross-Country und Marathon. Spricht etwas gegen Rohloff auf Marathon-Bikes?
 
Beispiel 1 oder Beispiel 2 und Beispiel 3 von sehr vielen Ergebnissen.

Gib einfach in der erweiterten Suche "speedhub" ein und durchsuche nur die Titel, dann hast Du schon einiges zu lesen.
Falls Du dann noch Fragen hast, wird Dir sicher geholfen.

Gruß JPS :bier:
 
ich poschte das trotzdem mal hier hin::D

für meinen geschmack ist einfach die gangabstufung zu gross. auf meinem crossrad fahr ich überwiegend ebene strecken mit ner 12-21er 8er-kassette und als ich hörte (stimmts überhaupt ?), dass die rohloff etwa ner 11-32 spreizung entspricht, hab ich den gedanken fürs zweitrad aufgegeben. ich fühle mich bei sehr engen (1ritzeligen) gangabstufungen sehr wohl.

aber ich denke mal, für berg/geländeeinsatz ist das argument nicht so relevant.

gruss
 
DEICHGRAF schrieb:
ich poschte das trotzdem mal hier hin::D

für meinen geschmack ist einfach die gangabstufung zu gross. auf meinem crossrad fahr ich überwiegend ebene strecken mit ner 12-21er 8er-kassette und als ich hörte (stimmts überhaupt ?), dass die rohloff etwa ner 11-32 spreizung entspricht, hab ich den gedanken fürs zweitrad aufgegeben. ich fühle mich bei sehr engen (1ritzeligen) gangabstufungen sehr wohl.

aber ich denke mal, für berg/geländeeinsatz ist das argument nicht so relevant.

gruss

Die Gangabstände sind deutlich größer. Sie liegen bei etwa konstant 13,6%, das entspricht etwa einem Gangabstand von 18 auf 16 oder 16 auf 14 Zähne (12,5% und 14,3%).
Die konstanten Abstände bei der Speedhub sind aber schon sehr angenehm und für Berg und Gelände klein genug. Bei der 32-11 Kassette schwanken die Abstände zwischen 9,1% und 16,7%.
Wenn du allerdings 1-Zahn-Abstände gewohnt bist, wird dir der Abstand etwas groß vorkommen.
 
Zurück