Rohloff-Speedhub am Fully ohne Kettenspanner?

Also, laut Rohloff geht´s beim GT nicht. Wäre eh nen Problem mitm Kette spannen, die haben ja auch nur normale Ausfaller.

Beim Cove würde es gehen, mit horizontalen Ausfallern.


@Dani: bist Du den Rahmen schon gefahren oder woher stammt die Erfahrung?


Ciao t-age
 
Bei einem Eingelenker mit Drehpunkt ums Tretlager hast einen leichten Pedalvorschlag beim Einfedern und dadurch beim Antritt den gleichen Klappmessereffekt wie bei Antriebsschwingenfullies.

Eine Antriebsschwinge mit Drehpunkt genau übern Tretlager verhält sich genauso, wie ein Eingelenker mit Drehpunkt ums Tretlager.


Vielleicht kannst mal von den Deutschen Fahrern Rumpf Christiane (DM 2001) oder Carsten Geck ihren Bikes Fotos sehen:
Die haben auf der Oberseite der Schwinge, knapp vor dem Ritzel der Rohloff eine Führung gebastelt, die sehr Vielversprechend aussieht.
 
Ich bin noch keinen Rahmen gefahren, der den Drehpunkt auf Höhe des Tretlagers hat, aber schon Fullies, die ihn auf Höhe des kleinen Kettenblatts haben, wo das Wippen (Einfedern) bei Pedaldruck schon deutlich spürbar ist. Der Rest ist pure Physik, je tiefer der Drehpunkt, desto mehr federt die Hinterachse noch oben VORN, sprich, sie wird durch die Kette nach vorn (und oben) gezogen. Ich fand schon die Fullies mit erwähntem tiefen Drehpunkt nicht toll, schon gar nicht im Wiegetritt, also würde ich bei einem System mit Tretlagerdrehpunkt seekrank werden.
Gruss
Dani
 
Danke für eure Einschätzungen!
Hmm, hört sich logisch an, müsste ich aber ohnehin mal selber testen können.

Ciao Tom
 
Zurück