Rohloff Speedhub und Kettenblatt Frage???

Registriert
13. Februar 2003
Reaktionspunkte
24
Hallo,

fahre ne Rohloff Speedhub mit dem normalem 16'er Ritzel und vorne ein 44 Blatt. Die Übersetzung ist mir aber zu groß. die Gänge 12-14 nutze ich nur selten oder fast gar nicht. Ich möchte deswegen vorne ein kleineres Blatt montieren. Ist es besser ein 42'er oder gleich ein 40'er Blatt zu montieren.
Ich dachte ja eher an ein 40'er Blatt. Dazu gleich meine nächste Frage. Als 40'er Blatt hatte ich mir eins von TA ausgesucht, das gibt es aber nur als mittleres Blatt. Gibt es Probleme wenn ich es als großes Blatt montiere?
 
Servus,
knall halt hinten ein 17er drauf. Ist einfacher und funktioniert. Ich fahr die Kombi zb in den Bergen.
mfg
Gerhard
 
Hallo,

wenn Du nicht zu den über-100-Kilo-Leuten gehörst, darfst Du auch bis 38 runter. Das sind 6 Zähne weniger und entspricht in etwa einem Gang, den Du dann unten dazu bekommst und oben weniger hast. 40 ist etwas mehr als ein halber Gang. Da Du die oberen Gänge ohnehin nur selten benutzt würde ich Dir das eher empfehlen.

Ein mittleres Blatt aussen zu fahren ist generell kein Problem, ausser dass der Anti-Chainsuck-Stift ggf. fehlt. Ich darf nur bis 40 runter und fahre ebenfalls von TA die Alice, und zwar doppelt 40-43, da ich eh einen Kettenspanner montieren musste. Beides sind mittlere Blätter der Rennradgruppe und das 43 läuft aussen problemlos, genau so wie das 42er innere einer zweifach Ultegra, das ich vorher ebenfalls aussen gefahren bin.

Hoffe geholfen zu haben
Grüsse
"hans-albert"
 
Ich empfehle ebenfalls auf 38 runter zu gehen, so fahre ich es auch. Die Position aussen von mittleren Blättern ist bei Rohloff eh egal, da normalerweise vorn nicht geschaltet wird. Und wenn doch, früher ohne Steighilfen hats auch geklappt.

Salut

El Papa
 
Hi devil77,

genau wie Du hatte ich zuerst auch 44/16. Da mir im Laufe der Zeit aber immer mehr ein Berggang fehlte, habe ich auf 40/16 umgerüstet.
Ich fahre damit annähernd im selben Trittfrequenzbereich, habe einen kleinen Gang mehr und einen großen Gang weniger.
Das 40er Kettenblatt ist übrigens von TA, und zwar ein äußeres (kleiner Alustift, der das Verklemmen der Kette verhindern soll). Das 40er gibt es aber leider nur in silber :(
Aber wie schon gesagt kann man mittlere Blätter auch ohne Probleme montieren.

MfG Joe
 
...check die Preise, wahrscheinlich ist ein 17 hinten billiger als ein neues Blatt.


Vielleicht hast du auch noch ein 32 Blatt liegen. Dann könntest du ein 13Z Ritzel einbauen. Weniger Gewicht(falsches Forum:eek: ) und mehr Bodenfreiheit .... :daumen:


(13er Ritzel ist glaub ich kein Wenderitzel, drauf geschi**en :D )
 
vielen dank für die tipps. werde dann auf ein 38'er blatt von ta umsteigen. schade das es das 40'er nur in silber gibt :(
 
Zurück