Rollbunnyhop oder Tretbunnyhop

es kommt immer darauf an wo du die techniken benutzt also im wettkampf oder city und wieviel anlauf du hast. also höher kommt man generell mit nem roll!;)
 
also bei mir ist es im moment noch so dass ich mit dem dem Tretbunnyhop höher komme.
warum kommt man denn mit dem rollb. höher?
 
Weil du beim Rollbunny so schnell fahren kannst, beim Treter könnst bei soner geschwindigkeit keinen vernünftigen Druck auf die Kette bringen, Rollbunnyhop habsch scho lange nichmehr geübt, damalw war ich bei etwas übern Meter mitm Rollbunny jetz schaff ich mitlerweile 1 Meter mitm Tretbunny.

Langsam wird mit mir, Rollbunny kannsch mit meim Rad glaub garnichmehr...

Ronny
 
ist es mit dem rollbunnyhop auch besser wenn ich auf der höhe gleich auf dem hinterrad stehenbleiben will.weil wenn man da sehr schnell ankommt denk ich mir kippst du wenn du auf der höhe bist gleich nach vorn aufs vorderrad
 
Hm kommt drauf an, ich lasses ebend runterfallen stehe aber trotzdem meist ganz schön steil noch. Könnt evtl. möglich sein aufm Hinnerrad Weiterzuhübbeln. Aber ausm Rollbunnyhop isses schwerer aufm Hinterrad weiterzuhüpfen als ausm Treter oder Antippen!!! Antippen is des Leichteste find ich, mir fehlt nur meist überwindung :D

Ausm Rollbunny ist man meinermeinung nach zu schnell und muß dann gleich nen riesen satz nach vorne machen um die Balance zu halten.

Ronny
 
rollbunnyhop geht theoretisch höher, allerdings ist der unterschied nicht allzu gross, kommt viel mehr darauf an, was man besser kann bzw. mehr übt.
tretbunnyhop ist im trial mit sicherheit die wichtigere technik, da sie wesentlich mehr anwendungsmöglchkeiten hat.
rollbunny hop ist eher was fürs streetfahren und wenn man wo rauf will und oben z.B. mit nem manual weiterfahren will.
Wenn du nen treter hoch kannst, dann geht der rollbunnyhop mit bisschen übung von alleine finde ich.
ich habe ewig lange kein rollbunnys geübt, sondern treter und danach bin ich mit den rollern direkt wesentlich höher gekommen als früher. Bis auf die Anfangsphase sind beide techniken ja auch gleich.

Olli
 
Hallo...

also Roll. geht bestimmt höher. Dies liegt wóhl an der höheren Geschwindigkeit. ODER?!?

Z.Zt. ist bei mir beides gleich hoch. Aber auf dem Hinterrad landen geht beim Tretbunny besser, gerade wegen der nicht so hohen Geschwindigkeit.

Wenn Du beide kannst, ist es aber schon echt gut.

Wie noch mehr Höhe drin ist, würde mich aber generell auch interessieren. Vielleicht gibt es ein paar Hinweise.

Bis denne... Tilo
 
also en roller is nur gut wenn man genügen anlauf hat, man kommt damit schon höher als mitm treter, wenn du direkt auf hinterrad springen willst dann empfehle ich den antipper oder treter je nach höhe und situation, du kannst natürlich auch den roller auf hinterrad ziehen das geht auch....
probier das erst ma mitm treter und dann mit antippen......
 
kann mal einer bitte nochmal genau erklären wie das mit dem antippen geht ich glaub das wurde hier schon mal erklärt da hab ich es aber net so richtig verstanden.
ich hab heute mal mehr auf roll bunny geübt also ich bin schon höhere höhen raufgekommen aber da war bei mir nix mehr mit aufm hinterrad stehen bleiben
 
kuck dir videos an... es zu erklärn bringt nich viel. am meisten lernt man wenn mans bei nem andern Fahrer sieht und sich abkuckt oder er es einem während dem Fahren erklärt
 
@mtb trialer aufs hinterrad .wie meinst du eigentl. auf beide räder?
kann mir einer nen paar gute videos auzm web dazu sagen wo man auch gut von lernen kann?
 
ich denke nicht, dass mit nem rollbunny wesentlich höher geht, als mit nem treter. Die technik ist was einfacher, dadurch können ihn viele besser.
Prizipiell kann man mit beidem etwa gleich hoch springen.
Ich glaube z.B. nicht, dass die französischen Pros, keine ahnung, wie die jetzt alle heissen, noch höher rollbunnyhopsen, als treten.
Die kommen mit nem treter schon sauhoch.
Mit nem rollbunny kommt man vielleicht etwas höher, weil das timing etwas einfacher ist. Ausserdem kann man besser mit beiden beinen abspringen, weil man ja nicht noch die kurbelumdrehung erledigen muss. Aber mit dem richtigen timing geht das mit nem treter auch sehr gut.

Rollbunny aufs hinterrad geht gut, aber man muss ihn dann relativ langsam anfahren und viel üben, da das timing dann perfekt sitzen muss.

ROllbunny höhe hat nix mit der geschwindigkeit zu tun. Die vorwärtsgeschwindigkeit kann man nur bedingt (schwung u.o. antippen) in aufwärtsenergie umwandeln.
Hier ist vielleicht noch ein kleiner höhenvorteil des rollbunnyhops. die aufwärtsbewegung kann eventuel schwungvoller ausfallen, als beim treter, aber auch hier ist das mit der richtigen tretbunnyhoptechnik ein recht kleiner unterschied.
 
Ganz klar wenn du mit dem hinterrad auf sachen springen willst würde ich dir sagen mach es mit nem tret ich meine jetzt zumbeispil auf einen Zaun oder ein Gelender und sonst kommst du woll mit dem roll hör weil du die Gschwindigkeit schon drauf hast du must aber darauf achten das du früher hoch ziest kommt immer drauf an wie schnell du bist. Alles ne frage der technig manchmal im Wettbewerb ist es besser wenn man die technig drauf hat einen ganzen Kurbel Trit und dann kurtz for der Kannte hoch zu ziehen, aber aus demm roll.;)
 
also ich schaff den roller auf 7 paletten direkt und roller auf rockring schaff ich so an die 9, mit tippen schaff ich 7 auf hinterrad mitlerweile, treter mach ich nur ganz selten da dürften so 6 drin sein.....
ich tipp aber das meiste an oder springe mitm sidehop drauf.....
 
Hallo...

Es scheint ja nun wirklich so zu sein, dass man mit Vorderradantippen mehr Höhe schafft. Wieviel lässt sich denn damit rausholen (mal so in Paletten gerechnet)?

Auch scheint es leichter zu sein, das Radl aufs Hinterrad zu ziehen. Stimmt das?

Gibt es irgendetwas, worauf man beim Antippen besonders achten sollte?
In Videos hab ich mir das schon des Öfteren mal angesehen.

Bis denne... Tilo
 
Also ich kann ja antippen nochnicht richtig und habs auch schon länger nichtmehr probiert/geübt aber ich empfindes als Tretbunnyhop wobei man das Vorderrad ebend gegen die kant Prallen läst aber nicht zu hoch und nicht zu tief.

Ainfach geradedraufzu nich zu langsam nicht zu schnell dann halbe kurbelumdrehung und vorderrad gegen die kante, während das passiert geht man mitn Hüften ja zum Lenker und irgednwie geht das dann weiter von alleine, so hab ichs empfunden...

aber die angst bringt eien meist zu langsam zu sein und dann bleibt man einfach mitm vorderrad an der kante kleben und fällt wieder runter oder man rutscht von die pedale ...

Ronny
 
Zurück