Rollercoaster+Rockring?

Registriert
22. August 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Stuttgart
Ich hab da ne kleine Frage:
Ich werd mir demnächst die Rollercoaster kaufen und wollte
deshalb fragen ob ich dann noch nen Rockring o. Ä. montieren kann.

cu

Ragefan

P.S.

Was habt ihr denn so für Kettenführungen ??
 
ich würde mir keine sorgen um das kettenblatt machen, sondern um den rollercoaster der reist nähmlich gerne auch nur bei leichten (sehr leichten kontakt) ab so wie auch die restlichen unteren führungen bei roox, wenn du was standhaftes haben willst hole dir ne DMR,POINT, MRP oder truvativ (würde dir bei der truvativ empfehlen point oder MRP rollen zu montieren, da die plastikrollen klappern, ich selber habe die MRP rollen an meiner truvativ-führung, und meine kette ist mir mit der kombi seit 1 1/4 jahr net abgesprungen, also halb solange ich die truvativ-führung habe mit den MRP rollen) also mein guter letztendlich musst du entscheiden welche führung du dir kaufen willst ;-) also viel spass noch
mfg göbeljoe
 
Hi Ragefan

Lass die Finger von der Rolercoaster! Mit der kannste nit rückwärts treten und nur mit wiederstand vorwärts

Bei ner Point haste schon nen Rockring dabei


CU
 
Mahlzeit!

Spar´ Dir das Geld für die Rollercoaster und kauf´ Dir wirklich lieber die Truvative! Die soll´ wirklich nicht übel sein!
Ich für meinen Teil fahr´ die NC17 Blackspire DH :lol: Kettenführung mit seperatem Rockring und bin zwar auch topzufrieden, weil ich, soweit ich mich zurückerinnern kann erst 1 oder 2 Kettenspringer hatte! Aber das dann auch ohne Chainsuck, da die Führung halt einfach genial ist!
Aber hätte ich damals die Führung mit Rockring selber bezahlen müssen, ich hätte ´ne billigere genommen, aber das hab´ ich ja nicht und somit ist auch alles gut!
Bin heute viel zu verpeilt! Schlimm!

MfG, PSM:bier:
 
Zurück