also das muss jetzt mal raus: mein Bruder kauft sich sonen 'red bull' mit 'manitou scareb'. Und über ein paar Wochen verteilt noch die ganzen Teile (hätte ich ihm bloss nicht zur HS33 überredet - schliesslich musste ich alles zusammenbauen und einstellen) Als alles fertig war war sein bike alles was er wollte: schön und leicht - eben eine XC-Feile (ich wollt's garnicht erst ausprobieren)...und alles funzte soweit. Am nächsten morgen sind wir losgefahren, und nach ein paar km zieht mein Bruder eine lange Ölspur hinter sich her, und ich befürchtete dass ich doch irgenwas fasch gemacht haben muss mit der HS33...aber falsch: unten an der blauen einstellschraube verliert die Gabel ihr ganzes Öl, worauf mein bruder um weiteren Schäden vorzubeugen sein Rad nach Hause schiebt. Die Gabel wurde schön verpackt und zu Rose zurückgesandt (was sonst). Die blaue einstellschraube war noch dran. zwei wochen später kommt die Gabel zurück, kein Öl drin. Blaue einstellschraube rausgebaut und separat verpackt aber ganz. Bemerkung des mechanikers: einstellschraube abgebrochen, eigenverschulden.
1.Die Einstellschraube hatte mein Bruder noch garnicht angefasst (der mechaniker scheinbar schon)
2. für mein dafürhalten sieht die Eistellschraube intakt aus.
3. die Gabel ist SO nicht fahrbar, mein Bruder hattte aber eine NEUE Gabel gekauft
Zunächst mal geht die Gabel jetzt wieder zu rose schlage ich vor...soll ich gleich mit dem Anwalt drohen, oder abwarten bis die Gabel nochmal zurück kommt?
Kann mir jemand verraten ob da irgendwo ein o-ring oder irgendeine Art 'dichtung' hinter die blaue Schraube gehört...ich meine ist die Gabel vielleich garnicht komplett? Das 'owners-manual' ist echt äusserst brauchbar um solche fragen zu klären... danke auch an 'answer' für die ausführliche beschreibung der Gabeln mit explosionszeichnungen und allem drum und dran

1.Die Einstellschraube hatte mein Bruder noch garnicht angefasst (der mechaniker scheinbar schon)
2. für mein dafürhalten sieht die Eistellschraube intakt aus.
3. die Gabel ist SO nicht fahrbar, mein Bruder hattte aber eine NEUE Gabel gekauft

Zunächst mal geht die Gabel jetzt wieder zu rose schlage ich vor...soll ich gleich mit dem Anwalt drohen, oder abwarten bis die Gabel nochmal zurück kommt?
Kann mir jemand verraten ob da irgendwo ein o-ring oder irgendeine Art 'dichtung' hinter die blaue Schraube gehört...ich meine ist die Gabel vielleich garnicht komplett? Das 'owners-manual' ist echt äusserst brauchbar um solche fragen zu klären... danke auch an 'answer' für die ausführliche beschreibung der Gabeln mit explosionszeichnungen und allem drum und dran

