ROTWILD - Pulverbeschichtung + Unterlackdekor

Registriert
18. Oktober 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Im Heute, jetzt und hier!
Hallo @ all,

... weiß bitte jemand, wo ROTWILD seine Bikes in Deutschland lackieren bzw.
Pulver beschichten läßt ???? Und wo ich außerdem ein Unterlackdekor
(Clear Coated Decals) für ein RCR 1.1 herbekomme ????
questionmark.gif
questionmark.gif
questionmark.gif


Bei ROTWILD selbst habe ich schon angefragt - und leider KEINE Auskunft
bekommen, schließlich will ich ja ein Fremdfabrik in ein neues Outfit packen! ;) ;)

Herzlichen Gruß und immer Kette rechts! :daumen:
chris-XX
 
Eeyyhh, immer locker bleiben. :cool: :cool: :cool:

WAS ICH WILL IST GANZ EINFACH: ICH habe ein absolut geniales Rad - finde
ich. Also alle Komponenten sind gut und vor allem zuverlässig, der Rahmen aber
durch diverse Umfaller etwas angeschrammt, insbesondere durch den einen
oder anderen Kettenklemmer. Und weil ich dieser Tag mal Lust und Laune und
Zeit hatte, habe ich eben mal angefangen zu schrauben - und jetzt ist der
Rahmen eben komplett nackisch - und sieht doch ziemlich schlimm aus.

Also muß - nach meinem Gusto eben neuer Lack, sprich Pulver drauf. Und
weil's nicht ganz so öde aussehen soll und mir das ROTWILD-Design halt ganz
gut gefällt, wird der Rahmen eben schwarz (RAL 9005) und um noch ein
bisschen Farbe ins Spiel zu bringen, soll noch ein wenig Deko oben drauf - also
genauer untern Klarlack. :p :p

So, und nun wüßte ich eben einfach nur gerne wo die ROTWILD-Bikes in der
BRD im Orignial ihren "Anstrich" verpasst bekommen. Außerdem, will ich einfach
keinen NEUEN Rahmen, geschweige denn ein neues Bike - auch kein ROTWILD,
auch wenn meine Freundin ein solches echtes, z.T. von mir finanziertes fährt ...

Neee, ich möchte einfach nur mein Fahrrad dort anpinseln lassen (wegen der
Qualität), wo das ROTWILD eben auch machen lässt, nur dass die mir eben
nicht verraten wo das ist (www.brandes-speckesser.de ist es nicht!). :heul:

Gruß mit Kette rechts!
chris-XX
 
Habe vor ein paar Wochen in Tunesien Rolex und Breitling Uhren (aber richtig XXL mit Brillianten) für 40,- € gesehen - würde sich zusammen mit Deinem "Rotwild" bestimmt ganz ganz gut machen, bei der Jungfernfahrt...

:D :D :D Roger

P.S.
Selbst wenn Du die Firma findest: Meinst Du im ernst, die helfen Dir dabei, aus Deinem Hollandrad und den Rotwild Decals ein Plagiat zu schustern??? :lol: :lol: :lol:
 
hallo Roger,

... fragen kostet nixx - zumindest dürfte es sich ja um eine Firma (die ich leider
noch nicht namentlich kenne) handeln, die Fahrräder im Fremdauftrag mit Farbe
"bepinselt". Beim ROTWILD-Dekorset sieht die Sache aus Markenschutzgründen
sicher komplizierter aus. Aber wie ich schon sagte, die ROTWILD-Lackqualität
an sich ist ansprechend und solide.

Gruß und Kette rechts! :daumen:
chris-XX

PS. ... neee, eine Hollandrad fahr' ich nicht, eher schon made in Taiwan, was ich anno
1998 aber leider nicht wirklich zu berücksichtigten wußte - so wie die meisten. :( :( :heul:
 
hey Scapin,

... stay cool - oder versuch einfach mal mich zu verstehen: Ich habe mein
Bike in ALLE Einzelteile zerschraubt, geputzt und echt jede Schraube digital
abgewogen. Sowas soll'n auch noch andere Leichtbau-Menschen machen.

Und wo ich mir meinen Rahmen so detailiert anschaue, stelle ich eine ganze
Reihe von Macken fest, die es zu beheben gilt - u.a. weil ich mein Bike mag
und noch eine ganze Weile damit fahren will. Hat ja schließlich Geld gekostet!

Da der Rahmen schon im Original eine solide Pulverbeschichtung hat - liegt es
doch nahe, abermals eine ebensolche auftragen zu lassen - oder ????
questionmark.gif
questionmark.gif




Daraus resultierend stellten sich mir folgende Fragen:

1. Wer macht sowas?
2. Was kostest das?
3. Welche Farbe will ich?
4. Soll der Rahmen dann echt nur unifarben sein - oder eben auch ein Dekor haben?
5. Wer liefert DIE Qualität, die ICH will?



Antworten zu 1:

www.brandes-speckesser.de
www.rockenstein-gmbh.de
www.woehrgmbh.de
www.beschichtung.com
www.goetz-pulverbeschichtung.de
www.bikecolours.de
www.bruegelmann.de - mit EIGENLOGO !!!! :( :(



Antwort zu 2:

Preise summieren sich so in etwa plusminus 200,- EUR.



Antwort zu 3:

Tiefschwarz RAL 9005



Antwort zu 4:

Nööö, nur UNI ist dann doch zu fade - also ebbes Buntes darfs auch sein. :cool: :cool: :cool:



Anwort zu 5:

Schaut EUCH einfach mal aktuelle Bikes an - ist logo Geschmackssache, aber
mir gefallen eben die Farben und die Verarbeitung von ROTWILD (kommen ja
mittlerweile auch aus Billig-Taiwan !!!!) - insbesondere das Design - that's all. :) :)


Und insofern ist schon klar, jedem seine Macke - bei einem Tretradelpreis weit
jenseits von 3.000,- EUR hört sich ohnehin jede Rationalität auf. Also was soll's?
Womit im Übrigen der Thread für mich abgeschlossen ist - meine Antwort bzw.
die Lösung habe ich nämlich heute mit Freude zur Kenntnis genommen. :D :D :D


FSA-Gruss mit Kette rechts! :daumen:
chris-XX
 
Zurück