Hi!
Bin kurz davor mir ein Rotwild C1 FS Comp (fast komplett XT/120mm v+h) zu bestellen.
Habe hier in einem anderen Thread einen treffenden Kommentar zum Traumbike des Verfassers gelesen: "Es macht mich einfach an."
Auch wenn genau das bei mir der Fall ist, möchte ich, bevor knappe 3000,- über die Ladentheke gehen, dadurch bedingte Blindheit ausschließen und mal hier in die Runde fragen, was Ihr davon so haltet.
Ausstattung und Einsatzbereich habe ich schon für mich abgeklärt, das sollte passen.
In erster Linie interessieren mich folgende Themen:
- Qualität und Service bei Rotwild im allgemeinen
- Haltbarkeit von Rahmen, Lackierung und der Anbauteile
- Fahreigenschaften der CC/AM-Rotwilds allgemein (hier besonders Sitzposition, Fahrwerk, Antriebseinflüsse der Federung).
Außerdem legt Rotwild, wenn ich nicht irre, bei diesem Rad mit dem Viergelenker mit Wippe ein für diesen Hersteller neues Federungskonzept auf. Meint Ihr, es wäre sinnvoll noch eine Saison zu warten, bis Rotwild damit seine Erfahrungen gesammelt hat oder kann ich mich auf die Tests der Prototypen und die Entwickler verlassen und zuschlagen? Warten ist schließlich doof...
Gruß,
Stefan
Bin kurz davor mir ein Rotwild C1 FS Comp (fast komplett XT/120mm v+h) zu bestellen.
Habe hier in einem anderen Thread einen treffenden Kommentar zum Traumbike des Verfassers gelesen: "Es macht mich einfach an."

Auch wenn genau das bei mir der Fall ist, möchte ich, bevor knappe 3000,- über die Ladentheke gehen, dadurch bedingte Blindheit ausschließen und mal hier in die Runde fragen, was Ihr davon so haltet.
Ausstattung und Einsatzbereich habe ich schon für mich abgeklärt, das sollte passen.
In erster Linie interessieren mich folgende Themen:
- Qualität und Service bei Rotwild im allgemeinen
- Haltbarkeit von Rahmen, Lackierung und der Anbauteile
- Fahreigenschaften der CC/AM-Rotwilds allgemein (hier besonders Sitzposition, Fahrwerk, Antriebseinflüsse der Federung).
Außerdem legt Rotwild, wenn ich nicht irre, bei diesem Rad mit dem Viergelenker mit Wippe ein für diesen Hersteller neues Federungskonzept auf. Meint Ihr, es wäre sinnvoll noch eine Saison zu warten, bis Rotwild damit seine Erfahrungen gesammelt hat oder kann ich mich auf die Tests der Prototypen und die Entwickler verlassen und zuschlagen? Warten ist schließlich doof...
Gruß,
Stefan