Rotwild R.X1 FS 29 oder R.C1 FS29?

Registriert
22. Oktober 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

leider hat man mir kürzlich mein Voten XM mit kompletter XT-Ausstattung geklaut-naja, war wenigstens versichert.
Das Gute: ich bin jetzt auf der Suche nach nem netten Ersatz und liebäugle mit nem Rotwild-Bike. Werde vermutlich mal ein 29er ausprobieren (bin außerdem 2.05m)
Kann mir jemand sagen (abgesehen von der Geometrie und dem Einsatzbereich), wo der Hauptunterschied zwischen dem R.X1 29 und dem R.C1 29 liegt? Der Preisunterschied ist ja gewaltig: ca 1000 Euro
Hätte wohl gerne die "Pro"-Variante, also mit der kompletten XT-Ausstattung. Fahre zwar nicht viel und extrem, habe aber Spaß an Qualität und schönen Dingen.
Ist es aus Eurer Sicht sinnvoll, die 2012er-Auslaufmodelle zu nehmen? Bekommt man derzeit deutlich günstiger.
Ich möchte bis max. 3.500 Euro ausgeben
Was sagt Ihr zu meinen Überlegungen?

Vielen Dank für die Antworten

Axel
 
Hallo zusammen,

leider hat man mir kürzlich mein Voten XM mit kompletter XT-Ausstattung geklaut-naja, war wenigstens versichert.
Das Gute: ich bin jetzt auf der Suche nach nem netten Ersatz und liebäugle mit nem Rotwild-Bike. Werde vermutlich mal ein 29er ausprobieren (bin außerdem 2.05m)
Kann mir jemand sagen (abgesehen von der Geometrie und dem Einsatzbereich), wo der Hauptunterschied zwischen dem R.X1 29 und dem R.C1 29 liegt? Der Preisunterschied ist ja gewaltig: ca 1000 Euro
Hätte wohl gerne die "Pro"-Variante, also mit der kompletten XT-Ausstattung. Fahre zwar nicht viel und extrem, habe aber Spaß an Qualität und schönen Dingen.
Ist es aus Eurer Sicht sinnvoll, die 2012er-Auslaufmodelle zu nehmen? Bekommt man derzeit deutlich günstiger.
Ich möchte bis max. 3.500 Euro ausgeben
Was sagt Ihr zu meinen Überlegungen?

Vielen Dank für die Antworten

Axel

Hallo Axel

Schau mal hier:

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=490358&page=230

da kannst du einiges über Rotwild in Erfahrung bringen.

Jetzt zu deiner Frage, dass 29er RX1 ist ein All Mountain 2012er Modell mit 140 mm Federweg v+h, wurde für 2013 wieder aus dem Programm genommen. 2013 gibt es die X-Modelle nur noch als 26er

Ich denke du meinst das 29er R.C1 FS ist ein cross country Modell mit etwas weniger Federweg als das X1.
Welches Modell 2012 oder 2013 ?

Gruß
Thomas
 
Lieber Thomas,

herzlichen Dank für die prompte Antwort!
Also, wenn das 29er R.X1 sich v.a. durch den Federweg unterscheidet, sollte das R.C1 für mich ausreichend sein. Fahre- ehrlich gesagt- nur ein wenig über Stock und Stein und ansonsten durch die Stadt; also keine toughen trails.

Dann bleiben für mich noch 2 Fragen:
-Sind die Änderungen vom 2012er zum 2013 so maßgeblich, dass sich der Mehrpreis (im Vergleich zum reduzierten Preis des 2012er) lohnt?
Auf der Rotwild-homepage ist noch alles auf 2012er ausgelegt.
-Die Comp-Ausführung hat, neben XT- teilweise SLX-Komponenten. Wie sind die im Vergleich zu den XT-Komponenten? Möchte mir da keinen Mist einkaufen.

Habe auch noch das R.X2 FS Pro (alles XT) als 26er für nen sehr guten Preis gesehen. Würde mich auch reizen. Wie steht Ihr zu diesem bike als Alternative?
(Ich weiß, dass Ihr sagen werdet: "Du mußt grundsätzlich wissen ob Du ein 26er oder 29er willst", bin da aber noch relativ unentschieden und offen)
 
Lieber Thomas,

herzlichen Dank für die prompte Antwort!
Also, wenn das 29er R.X1 sich v.a. durch den Federweg unterscheidet, sollte das R.C1 für mich ausreichend sein. Fahre- ehrlich gesagt- nur ein wenig über Stock und Stein und ansonsten durch die Stadt; also keine toughen trails.

Dann bleiben für mich noch 2 Fragen:
-Sind die Änderungen vom 2012er zum 2013 so maßgeblich, dass sich der Mehrpreis (im Vergleich zum reduzierten Preis des 2012er) lohnt?
Auf der Rotwild-homepage ist noch alles auf 2012er ausgelegt.
-Die Comp-Ausführung hat, neben XT- teilweise SLX-Komponenten. Wie sind die im Vergleich zu den XT-Komponenten? Möchte mir da keinen Mist einkaufen.


Habe auch noch das R.X2 FS Pro (alles XT) als 26er für nen sehr guten Preis gesehen. Würde mich auch reizen. Wie steht Ihr zu diesem bike als Alternative?
(Ich weiß, dass Ihr sagen werdet: "Du mußt grundsätzlich wissen ob Du ein 26er oder 29er willst", bin da aber noch relativ unentschieden und offen)

Bei dem 2013er C1FS handelt es sich um eine komplette Neuentwicklung.
Dämpfer nicht mehr stehend, dieser befindet sich jetzt unter dem Oberrohr. Mir persönlich haben die 2012er 29er Rotwild nicht so gut gefallen, die neuen finde ich schon besser.
2012 hat es das C1 übrigens auch noch in 26 Zoll gegeben, 2013 nur noch als 29er

Das X2 ist ein 26er mit 150 mm Federweg.
Im Gegensatz zum X1 hat es einen Carbonrahmen.

Eine gute Adresse ist http://www.schaltwerk-bikes.de/


Gruß
Thomas
 
Zurück