Rotwild RCC 0.1 oder die neuen 2007er Modelle???

Registriert
17. August 2006
Reaktionspunkte
7
Ort
Bayern
Hallo liebe Forumgemeinde,:winken:

bin derzeit am überlegen mit das 2006er Rotwild RCC 01 zu kaufen (Fox F100 RL 100mm Gabel, Sram X9 Trigger, XT, Formula ORO K24, DT Swiss XR 4.1 usw.) Preis 2690,00

das 2007er RCC 01 (Ausstattung wie vor, jedoch ohne Sram, mit Fox 32 FRL 100mm Gabel und DT Swiss XR 4.2 usw.) Preis 2490,00

In der aktuellen Mountainbike und Bike habe ich die 2007er Modelle zum Teil aus Carbon, von Scott, Stevens und Fuji gesehen, die mir auch sehr gut gefallen und preislich bei 2000,00 Euro liegen,

Gewichtsmäßig sollten sie ziemlich leicht sein (da ich vom Leichtbauvirus infesziert bin),

Welche Entscheidung könnt ihr mir raten, bzw. was würdet ihr machen, zu welcher Marke tendiert ihr am meisten,:confused:

Freue mich auf eure Antworten,:daumen:

Gruß an alle, TOM !!!
 

Anzeige

Re: Rotwild RCC 0.1 oder die neuen 2007er Modelle???
Wenn Du zu Rotwild tendierst dann nehme kein Komplettbike. Ist zu teuer. Finde einen guten Händler und stelle Dir das Bike individuell mit dem Frame zusammen. Oder bau Dir das Bike selber auf. Carbon ist ne Glaubensfrage. Ich bräuchte es nicht. Ich glaube auch nicht das Du für 2000 € ein Carbonbike bekommst.
 
Wenn Du zu Rotwild tendierst dann nehme kein Komplettbike. Ist zu teuer. Finde einen guten Händler und stelle Dir das Bike individuell mit dem Frame zusammen. Oder bau Dir das Bike selber auf. Carbon ist ne Glaubensfrage. Ich bräuchte es nicht. Ich glaube auch nicht das Du für 2000 € ein Carbonbike bekommst.


Die Aussage bezüglich Komplettbike und Eigenaufbau stimmt aber nur bedingt! Wenn ich meine Kosten für den Frame + alle Parts so addiere, kommt locker ne 3 vorne rauss (trotz wirklich guter Kurse für die Einzelteile).

Das 2006er Modell des RCC 0.1 steht bei einigen Händlern noch im Laden und zwischen 10-20% Abschlag sind sicherlich immer drin. Einfach mal bei allen
Rotwildhändlern in der Umgebung nachfragen, ob noch 2006er Bikes verfügbar sind.

Carbon HTs für Mitte zweitausend Euro kommen ja jetzt verstärkt auf den Markt - die Frames mögen ja bis zu 400 Gramm leichter sein als der RCC 0.1 Rahmen, aber die teuren Rahmen kommen dann mit recht billigen (und schweren) Komponenten und dann ist der Gewichtsvorteil wieder dahin.
 
Die Aussage bezüglich Komplettbike und Eigenaufbau stimmt aber nur bedingt! Wenn ich meine Kosten für den Frame + alle Parts so addiere, kommt locker ne 3 vorne rauss (trotz wirklich guter Kurse für die Einzelteile).

Das 2006er Modell des RCC 0.1 steht bei einigen Händlern noch im Laden und zwischen 10-20% Abschlag sind sicherlich immer drin. Einfach mal bei allen
Rotwildhändlern in der Umgebung nachfragen, ob noch 2006er Bikes verfügbar sind.

Carbon HTs für Mitte zweitausend Euro kommen ja jetzt verstärkt auf den Markt - die Frames mögen ja bis zu 400 Gramm leichter sein als der RCC 0.1 Rahmen, aber die teuren Rahmen kommen dann mit recht billigen (und schweren) Komponenten und dann ist der Gewichtsvorteil wieder dahin.

Das mit dem Eigenbau sehe ich auch so,
fahre seit 2 Monaten ein Ghost, das ich bis heute um ca.2kg abgespeckt habe, war in allem nicht billig,
der Händler bei dem ich es damals kaufte hat u.a. auch Rotwild, welche mir von Anfang an sehr gut gefielen,
seit der Messe sind in den Mountainbikemagazinen eben die neuen 2007er Modelle z.T. aus Carbon, was die Gewichtsmäßig haben weiß ich nicht, und preislich liegen die alle um ca. 2000,00 Euro (was ich günstig finde im Vergleich zu Cube,Ghost usw. wenn man schaut was die Carbonteile als Zubehör kosten),

Clemens, was empfiehlst du mir (lt. Signatur auch Rotwild) ein 2006er oder ein 2007er Rotwild, oder warten was in ein paar Tagen in den Läden steht,
Gruß Tom
 
Clemens, was empfiehlst du mir (lt. Signatur auch Rotwild) ein 2006er oder ein 2007er Rotwild, oder warten was in ein paar Tagen in den Läden steht,
Gruß Tom

Hallo Tom,

Empfehlung ist schwierig - weil auch eine Preisfrage. Mein Shop hat z.B. das 2006er Komplettbike mit 20% Rabatt verkauft. Nubuk hatte letztlich auch ein ähnliches Angebot. Für so einen Kurs würde ich immer ein 2006er kaufen. Hast Du das Bike eigentlich schon probegefahren?

Rahmenmäßig schaut es ja zumindest in der Vorab-PDF-Ansicht der 2007er Rotwildbikes genauso aus wie das 2006er Modell, Rotwild gibt allerdings 40 Gramm weniger Gewicht an (wahrscheinlich jetzt statt vorher M kleinste Grösse S gemessen). Einzige Unterschiede sind halt jetzt komplett XT statt vorher teilweise SRAM und die neue Foxgabel + andere Felgen/Reifen.

Bezüglich Carbon kann ich nur sagen: Ich hatte vor dem RCC 0.1 ein Storck Rebel Carbon (siehe meine Fotogalerie). Gewichtsmäßig haben sich beide Rahmen um kanpp 100 Gramm unterschieden, zugunsten des Storck. Rein vom Fahren kann ich nicht sagen, was besser ist - der eine Rahmen geht im Trail eine Idee besser, der andere hat besseren Geradeauslauf... usw. Carbon ist halt augenblicklich voll der Hype und jeder Hersteller musste so ein schwarzes Teil auf der Eurobike / Ifma präsentieren.

Wann dann welcher Frame wirklich lieferbar ist, bleibt abzuwarten... Hier würde ich zudem vorerst nur ein Bike von einem Hersteller mit Erfahrung mit diesem Werkstoff sprich Scott, Speci, Giant, Storck oder Merida kaufen - dies ist aber nur meine persönliche subjektive Meinung.
 
Empfehlung ist schwierig - weil auch eine Preisfrage. Mein Shop hat z.B. das 2006er Komplettbike mit 20% Rabatt verkauft. Nubuk hatte letztlich auch ein ähnliches Angebot. Für so einen Kurs würde ich immer ein 2006er kaufen. Hast Du das Bike eigentlich schon probegefahren?

Rahmenmäßig schaut es ja zumindest in der Vorab-PDF-Ansicht der 2007er Rotwildbikes genauso aus wie das 2006er Modell, Rotwild gibt allerdings 40 Gramm weniger Gewicht an (wahrscheinlich jetzt statt vorher M kleinste Grösse S gemessen). Einzige Unterschiede sind halt jetzt komplett XT statt vorher teilweise SRAM und die neue Foxgabel + andere Felgen/Reifen.

Hallo Clemens,
20% NL, dann würde es ca. 2200,00 Euro kosten, nicht schlecht, oder???

probegefahren bin ich noch nicht, glaube es wird wenig unterschied sein zu meinem Ghost,

habe an Rotwild eine mail geschrieben bzgl. der Gewichte der RCC 01 2006 und 2007er in Rh 48cm, leider noch keine Antwort,

habe auch kpl. XT drauf, wobei mir die Sram schon gut gefällt, Foxgabel auch ok und bei den Reifen würde ich evtl. meine 2,25 Nobby Nic drauf machen,

das 2007er hat halt kpl. XT (wie meins halt auch) und soll angeblich 2490,00 kosten,
jedoch gibt es den Rahmen in zwei farben (silber/silber und weiß/silber) das weiß/silber find ich lecker wie beim 1.3er,

leider weiß ich nicht das 06er oder das 07er Modelljahr

Tom!!!
 
Also was Carbon angeht bin ich immer noch irgendwie skeptisch. Zumal das ja auch die ersten kplt. Carbonrahmen sind die Rotwild raus bringt. Kann man zwar auch positiv sehen, von wegen die wollten es ganz genau und in Ruhe entwickeln. Interessant in diesem Zusammenhang ist die Aussage von Kalle Nicolai in der neuen BIKE: "Aus meiner Schmiede wird nie ein Carbon-Rahmen kommen", ich lege wert auf Dauerhaltbarkeit..".....

GRUSS
 
Also was Carbon angeht bin ich immer noch irgendwie skeptisch. Zumal das ja auch die ersten kplt. Carbonrahmen sind die Rotwild raus bringt. Kann man zwar auch positiv sehen, von wegen die wollten es ganz genau und in Ruhe entwickeln. Interessant in diesem Zusammenhang ist die Aussage von Kalle Nicolai in der neuen BIKE: "Aus meiner Schmiede wird nie ein Carbon-Rahmen kommen", ich lege wert auf Dauerhaltbarkeit..".....

GRUSS

Warten wir es ab... 'Die Rente ist sicher' hat ein kleiner dicker Politiker auch jahrelang getönt (Entschuldigung für den Vergleich, Herr Nicolai!!).

Bei Rotwild sitzen mit Peter Schlitt (Flugzeugbauer) und Peter Böhm (Kunststoffingenieur) Leute vom Fach am Ruder + CAD, die vom Werkstoff Carbon etwas verstehen sollten. Die Gewichte von 1080 Gramm für den HT-Frame und 1880 Gramm für den Fullyframe (incl. Dämpfer und Steuersatz) deuten zumindest in diese Richtung - jetzt müssen die Dinger nur noch halten.

@Tom

Mein RCC 0.1 Frame in M (= 48cm, ausgeliefert Anfang September 2006) wiegt genau 1562 Gramm incl Sattelklemme und Steuersatzteilen. Die Farbe der 2007er ist aluhellgrau und aluhellpoliert. Hat aber mein Frame auch schon - der helle Teil ist der hintere Teil des Oberrohrs, da wo 'Rotwild' steht. Das der Frame wahlweise in weiss kommen soll, ist mir nicht bekannt.
 
Mein RCC 0.1 Frame in M (= 48cm, ausgeliefert Anfang September 2006) wiegt genau 1562 Gramm incl Sattelklemme und Steuersatzteilen. Die Farbe der 2007er ist aluhellgrau und aluhellpoliert. Hat aber mein Frame auch schon - der helle Teil ist der hintere Teil des Oberrohrs, da wo 'Rotwild' steht. Das der Frame wahlweise in weiss kommen soll, ist mir nicht bekannt.[/QUOTE]

Das mit dem weißem Rahmen hab ich aus dem 2007er Prospekt, stehen zwei Farben zur Auswahl, kannst ja mal auf der Hompage von Rotwild nachsehen,

Was wiegt dein Bike gesammt? Welche Teile hast du dran? Fahre derzeit auch Rh 48cm, lt. Prospekt soll es 10,8kg haben - aber da geht noch was, oder -

Tom
 
Das mit dem weißem Rahmen hab ich aus dem 2007er Prospekt, stehen zwei Farben zur Auswahl, kannst ja mal auf der Hompage von Rotwild nachsehen,

Was wiegt dein Bike gesammt? Welche Teile hast du dran? Fahre derzeit auch Rh 48cm, lt. Prospekt soll es 10,8kg haben - aber da geht noch was, oder -

Tom

Ausstattung:

- Fox F100 RLT
- Sram X.O mit Gripshift, XT-Umwerfer
- Race Face Deus XC Kurbel
- Eggbeater SL (266 Gramm)
- Hügi 240S Naben + DT-Comp + DT 4.1d
- Nobby Nic 2.25 + Conti Supersonic Schläuche
- Formula K24 180/160mm Disk
- Thomson Stütze (lang) + Flite TT Sattel
- Syntace F99 105mm + Duraflite 7075
- Tune Hörnchen + Wasserträger + Schnellspanner

Gewicht 10.21Kg

Mit den neuen Conti Speed King Supersonic Reifen sind knapp 300 Gramm Gewichtsreduktion drin. Martas (160mm) brächten knapp 100 Gramm, am Lenker ist mit der Carbonversion knapp 45 Gramm Potential, ne SID bringt 200 Gramm (sieht aber bei dem doch dicken Rohrwerk besch...en aus), Sattelklemmring spart 30 Gramm, anderer Sattel wäre möglich... um 9,5kg ist so zu schaffen.

Nochmal zu den Farben: weiss alu / grau alu ist genau die Lackierung meines Rahmens zumindest laut Rechnung.
 
Zurück