Rotwild rcc-Reihe

Registriert
1. April 2004
Reaktionspunkte
0
Gude!

Ich trage mich mit dem Gedanken ein Hardtail aufzubauen. Als Rahmen möchte ich zu gerne ein Rotwild Rcc 0.7 - 1.1 verbauen.

Kann mir jemand die Unterschiede nennen? Insbesondere zwischen den Modellen Rcc 0.7 und Rcc 0.8.

Danke im voraus....



Tobias
 
naja...grösster unterschied is wohl dass das rcc07 n grosses gelenk und nen dämpfer zwischen schwinge und hauptrahmen hat :lol:

rcc07 is n fully...nur ma so am rande
du meinst wohl das rcc06....
bin ne zeitlang das 6er gefahrn udn fahr jetz das 8er...was soll ich sagen....ich bereus nicht upgegradet zu haben...wenn du sehr sportlich fahrn willst(in bezug auf sitzposition und fahrdynamik) und du nicht mehr als 70kilo wiegst und dein konto es mitmacht, hol dir das achter...wenn du auf eine dieser fragen mit nein antwortest dann das 06er, oder das neue 01er das 1.1er is wieder wies 8er

unterschiede ma kurz zusammengefasst
06: integrieter steuersatz, kürzeres oberrohr(wenn du genauere daten haben willst homepage), gewicht von 1600gr. in m mit steuersatz, also nettogewicht rund 1500gr.
keine konifizierung=> sehr dickes unterrohr, wuchtige optik, insgesamt sehr schleichte optik, angeblich steifer als rcc08, kann ich selbst aber nicht bestätigen

rcc08
1350gr. in m, normaler steuersatz, mehrfach innen und aussen konifizierter rahmen, dadurch die filigrane optik und das geringe gewicht.
längeres oberrohr und kettenstreben, dadurch bessere klettereigenschaften, dafür aber auch gestrecktere position
gewichstbeschränkung auf 75kilo(hinter vor gehaltener hand)
weisser hinterbau(in der teamversion mit rotem)...gibts auch als firmtech wenn du hs33 fahrn willst
viel dekor am rahmen

für beide gilt(hatte bis jetz zwei rcc06 udn meinen jetztigen 08 rahmen)
die pulverung is nich immer die beste(beim ersten war sie traumhaft, jetz isse mässig, die des zweiten rcc06 war in ordnung)
die schweissnähte warn bei mir bis jetz alle traumhaft
sinnvolle details die bei den neuen modellen leider nciht komplett übernommen wurden, deswegen würd ich dir auch nich zu den neueren modellen raten(sattelklemmung hinten, züge unterm unterrohr=>"drecks"arbeit)

beides schöne räder :daumen:
 
hugo ...

nur ganz kurz als anmerkung .. die züge unterm unterrohr beim neuen rotwild rcc 1.1 sind meines wissens komplett offene züge und damit in keinster weise schmutzanfällig, weil du sie viel einfacher saubermachen kannst. der dreck bleibt ja nirgends mehr hängen. zusätzlich hat das 1.1er noch zuggegenhalter am unterrohr (wie bei rennrädern), so dass feineinstellungen der schaltung während der fahrt wesentlich leichter vonstatten gehen. ob das in summe weniger details sind als beim vorgänger, das seh ich speziell bei dem modell ein wenig anders ...

;)
 
bonbon schrieb:
hugo ...

nur ganz kurz als anmerkung .. die züge unterm unterrohr beim neuen rotwild rcc 1.1 sind meines wissens komplett offene züge und damit in keinster weise schmutzanfällig, weil du sie viel einfacher saubermachen kannst. der dreck bleibt ja nirgends mehr hängen. zusätzlich hat das 1.1er noch zuggegenhalter am unterrohr (wie bei rennrädern), so dass feineinstellungen der schaltung während der fahrt wesentlich leichter vonstatten gehen. ob das in summe weniger details sind als beim vorgänger, das seh ich speziell bei dem modell ein wenig anders ...

;)

ich hab nie behauptet dass es weniger details sind, nur sin diese meiner meinung nach n schritt rückwärts...unterm oberrohr kann kein dreck hängen bleiben weil erst keiner hinkommt ;)
die zuggegenhalter...gut wer sie braucht...ich nich, von daher wieder kein vorteil :rolleyes:
 
hi,

bzgl. des stw-wertes der beiden rahmen (rcc06 & rcc08) hat das 08er bessere werte als das 06er. das 08er soll sogar trotz des geringeren gewichtes bessere steifigkeitswerte haben. das liegt an der verarbeitungsweise des rahmens. dies wurde mir jedenfalls bei einem pers. gespräch mit der service-abteilung von rotwild mitgeteilt. zu den neuen rahmen kann ich nix sagen. hab sie bis dato nur auf bildern gesehen... sehen aber klasse aus! die details gefallen mir auch recht gut ( gier!!)
.
übrigens spiele ich mit dem gedanken meinen 2003er rcc08 rahmen in näherer zukunft zu verkaufen...

mal was anderes testen; gibt soviele geile rahmen !!
 
das mit der steifigkeit kann ich bestätigen....hat mich stark gewundert aber der 08er is steifer....hab ich an meiner alten louise deutlich zu hörn bekommen, unter last schliff der innere belag an der scheibe(beim 06), am 08 schliff nix mehr, und nein die bremse war definitiv nicht falsch justiert, laufräder etc. sind auch gleich geblieben, also lags definitiv am rahmen

fährt denn noch niemand n neuen?
doch..."rcc07" fährt jetz n rcc 01 soweit ich das gesehn hab....den evtl. ma per pm kontakten bezügl. erfahrungswerten
 
Zurück