Hiya all,
ja wie im Topic schon erwähnt, ist das nun als erstes einmal Anlaß für brainstorming hier meinerseits.
Was gibt es denn so schickes auf dem Markt, was man in den Rahmen so reinbasteln könnte
Da ich allerdings bislang mehr in der classic-region zu finden war und bei den ganzen neueren Sachen auf dem Markt noch nicht so den Überblick habe, ist es für mich Hauptanlaß hier im Forum direkt mal um "Mithilfe" zu beten.
Habe vor ein paar Monaten recht günstig ein G-Zero bekommen...mein erstes vollgeferdetes Rad
....welches mich aber nicht so glücklich macht, und da mein Bauch immer so schön mit mir kommuniziert wenn ich vor so einem Rotwild stehe....hm....es fehlte nur noch ein nettes Angebot und das flatterte mir dann heut zu *grin* !!
Was wohl auch in die Entscheidungsfrage Einfluß hat....es läßt sich mit dem RFR ein insgesamt relativ leichter Freerider aufbauen, sodaß man dies auch bei der Gabel berücksichtigen sollte.
In meinem Kopf geistern da schonmal 2(3) potentielle Forks...
Manitou Sherman Breakout 152 mm auch mit 1.5...nun...1.5 ist natürlich schick, da das RFR damit klarkommt.
Keine DC...muß es unbedingt ne Doppelbrücke sein =?, ist das Pflicht heutzutage?
Durch die SC ist die Sherman natürlich was leichter, das widerum kommt dem Gesamtgewicht zugute...s.o.
Insgesamt habe ich bisher hier beim Forumcruisen über die Sherman sehr sehr viel positives gelesen!
Das RFR hat nun allerdings einen Federwegbereich von 150-180mm....hm....da könnte die Front ruhig auch mehr aufwarten...
damit kämen wir dann zu Nummer 2......
Marzocchi 03 JuniorT...170 mm Steckachse Doppelbrücke, nunja hm, mit dem Federweg kommen wir da schon eher hin aber u.a. wird das ganze auch was schwerer....
Mein größtes Defizit allerdings ist...ich habe so viel über die JuniorT noch nicht gelesen hier....
In den "netten" Rotwild-Prospekten stecken se die RS Boxxer Race in den RFR 04....Federweg ebenso wie die JuniorT auch DC aber ich meine auch gelesen zu haben das das Dingen noch schwerer ist... >3kg....
Nunja, wie das nunmal immer so ist, wer die Wahl hat, hat die Qual.Die Entscheidung ist ja noch nicht gefallen, werde selber erst einmal noch weiter durchs Forum cruisen...Lesen bildet und hilft dann auch am Ende bei der Entscheidung.
Laßt mal Eure Meinung hören bitte !!! Abgesehen von technischen Hinweisen gibt es vielleicht auch den einen oder anderen, der rein aus dem Bauch heraus sagt...in nen RFR 04 gehört Gabel "X" reingeschraubt!
Chris <<< der schonmal schönen Dank sagt !!
ja wie im Topic schon erwähnt, ist das nun als erstes einmal Anlaß für brainstorming hier meinerseits.
Was gibt es denn so schickes auf dem Markt, was man in den Rahmen so reinbasteln könnte

Da ich allerdings bislang mehr in der classic-region zu finden war und bei den ganzen neueren Sachen auf dem Markt noch nicht so den Überblick habe, ist es für mich Hauptanlaß hier im Forum direkt mal um "Mithilfe" zu beten.
Habe vor ein paar Monaten recht günstig ein G-Zero bekommen...mein erstes vollgeferdetes Rad

....welches mich aber nicht so glücklich macht, und da mein Bauch immer so schön mit mir kommuniziert wenn ich vor so einem Rotwild stehe....hm....es fehlte nur noch ein nettes Angebot und das flatterte mir dann heut zu *grin* !!
Was wohl auch in die Entscheidungsfrage Einfluß hat....es läßt sich mit dem RFR ein insgesamt relativ leichter Freerider aufbauen, sodaß man dies auch bei der Gabel berücksichtigen sollte.
In meinem Kopf geistern da schonmal 2(3) potentielle Forks...
Manitou Sherman Breakout 152 mm auch mit 1.5...nun...1.5 ist natürlich schick, da das RFR damit klarkommt.
Keine DC...muß es unbedingt ne Doppelbrücke sein =?, ist das Pflicht heutzutage?

Durch die SC ist die Sherman natürlich was leichter, das widerum kommt dem Gesamtgewicht zugute...s.o.
Insgesamt habe ich bisher hier beim Forumcruisen über die Sherman sehr sehr viel positives gelesen!
Das RFR hat nun allerdings einen Federwegbereich von 150-180mm....hm....da könnte die Front ruhig auch mehr aufwarten...
damit kämen wir dann zu Nummer 2......
Marzocchi 03 JuniorT...170 mm Steckachse Doppelbrücke, nunja hm, mit dem Federweg kommen wir da schon eher hin aber u.a. wird das ganze auch was schwerer....
Mein größtes Defizit allerdings ist...ich habe so viel über die JuniorT noch nicht gelesen hier....
In den "netten" Rotwild-Prospekten stecken se die RS Boxxer Race in den RFR 04....Federweg ebenso wie die JuniorT auch DC aber ich meine auch gelesen zu haben das das Dingen noch schwerer ist... >3kg....
Nunja, wie das nunmal immer so ist, wer die Wahl hat, hat die Qual.Die Entscheidung ist ja noch nicht gefallen, werde selber erst einmal noch weiter durchs Forum cruisen...Lesen bildet und hilft dann auch am Ende bei der Entscheidung.
Laßt mal Eure Meinung hören bitte !!! Abgesehen von technischen Hinweisen gibt es vielleicht auch den einen oder anderen, der rein aus dem Bauch heraus sagt...in nen RFR 04 gehört Gabel "X" reingeschraubt!
Chris <<< der schonmal schönen Dank sagt !!