Route für die IBC TOUR

Wohin solls gehen

  • Tour 1

    Stimmen: 2 25,0%
  • Tour 2

    Stimmen: 2 25,0%
  • Tour 3

    Stimmen: 3 37,5%
  • Tour 4

    Stimmen: 0 0,0%
  • Tour 5

    Stimmen: 1 12,5%

  • Umfrageteilnehmer
    8
Tour 1
Von Freiburg aus gemütlich über das Sohlacker rauf auf den Schauinsland - dort die obligatorische Turmbesteigung - Abfahrt zum Rappeneck ( ein oder zwei Käskuchen essen) - weiter über EX- DH WM Strecke zum Dietenbachgelände Kichrzarten (serpentinen am schluß) oder über den Studentenweg runter ; anschließend zurück nach Freiburg

ca. 45 km und 1100 hm
 
fragen (aah, diese Nordlichter immer..)

Wo ist denn der Routenverlauf von Tour 2,3,4 und 5 ?

Sonst stimm ich halt für Tour 1, hört sich nett an.

Gruss Frank
 
na, dann will ich mal einen zweiten Vorschlag machen, damit ihr auch die Qual der Wahl habt.

Beginn Freiburg. Einrollen auf dem Dreisamradwanderweg bis Ibental. Dort gehts hoch nach St. Märgen. Danach über den sog.
Panoramaweg Richtung Potsdamer Platz, Plattenhof und dann ab zum Kandel. Dabei haben wir noch die Auswahl ob wir eine kürzere oder längere (ca. 7 km und 150hm mehr) Variante nehmen. Vom Kandel führen dann auch viele Wege abwärts.
Z.b. über das Oberglottertal (nette Abfahrt).

Strecke ca. 60km und 1150hm.
 
Hi IBC Teambiker,
also um es kurz zu machen denn die Zeit wird so langsam knapp, werde ich den Vorschlag von Nils aufgreifen:

Hübsch wär auch über Kybfelsen, Sohlacker, Kohlerhau auf den Schauinsland, dann die Downhillrollerstrecke über Holzschlägermatte und Mittelstation runterbügeln. Ab der Mittelstation kann man wählen ob weiter über Bremshebelverluststrecke oder wieder über Kohlerhau zurück (die Strecke ist rauf wie runter geil, also jetzt nicht wie schlechtes Essen, daß rauf wie runter schmeckt, sondern echt!).

diese Tour bin ich mit NIls und Steffan (Crachtestdummy) schon des öfteren gefahren beim letzten Mal habe ich den Bremsgriff liegen lassen daher der Begriff Bremshebelverluststrecke ist ein echt guter Trail. also fleissig voten
 
Hi Leutz,

auch immer eine Tour wert, da man ja trotz allen mit einer noch kleinen truppe rechnen kann die aber mit sicherheit alle Singletrailerfahren sind also ab Freiburg warmfahren richtung kirchzarten z.B. durch wiehre am waldsee vorbei ebnet dann ab ultrastart kirchzarten rauf auf den hinterwaldkopfsattel vorbei an der höfnerhütte dann ein stück marathonstrecke bis zur abfahrt nach hinterzarten zurück über Nessellachen der Trail hats ganz schön in sich hier kann dann jeder zeigen was er kann, dann von Steegen wieder zurück in gleichmäßigen tempo zum ausklingen der tour dann irgendwo im garten einkehren. z. B. Gasthaus Stahl
 
Zurück