Router gesucht (WLAN, Gigabit, usw.)

E

elmono

Guest
Ich suche gerade einen neuen Router. Hat jemand vielleicht Erfahrungswerte, Tipps?

Die Anforderungen sind:
- schneller Datentransfer für alle Geräte (NAS, Raspberry als XBMC, PS3, diverse Laptops, iPhones, iPads, usw.)
- starkes WLAN mit 2,4 und 5GHz
- Gästenetzwerk

Rest wie Firewalls, WPA2, Portweiterleitungen, DHCP, usw. kann man voraussetzen, oder?

Mehr eigentlich nicht. Brauchts dafür überhaupt ein Gigabit LAN? Am Kabel würden ohnehin nur das NAS und das Raspberry hängen. Rest ist WLAN.
 
Hallo,

deine Anfrage ist nicht ganz klar. Wenn du sagst du suchst einen Router, ist das nicht so schwierig. Da gibt es jede Menge Geräte wie z.b. den Netgear N600 oder die Produkte von Linksys (z.b. den EA3500, ehemalig Cisco). Man muß eben bedenken, das alle diese Geräte eben nur Router sind, die kein ADSL/VDSL-Modem am Start haben. Wenn du ein *allesineinem* Gerät suchst, ist wohl die Fritzbox 7390, je nach weiteren Anforderungen dein Ding. Interessant ist vielleicht der INet-Anbieter und und die Anbindung und wie Festnetz realisiert ist. Derzeit wird da immer mehr auf VoIP umgestellt, d.h. die Umsetzung auf VoIP wird vielmehr zum Endkunden vorverlagert und findet nicht mehr im Vermittlungshäuschen statt. Das Gastnetzwerk ist idR auch unverschlüsselt, das war für mich dann der Punkt ab dem ich meinen Linksys nur noch als WLAN-Bridge an meiner EasyBox betrieben habe.
Wenn du keinen kabelgebundenen Rechner zum Befüllen des NAS hast, brauchst du nicht wirklich Gigabit am LAN/Switchport des Roters. Ich würde es aber trotzdem machen, da man da immer mal ein Noti anklemmen kann wenn mal mehr zu übertragen ist.
 
Hi und dank dir schon mal für den Input.

Internet kommt via Kabel von Unitymedia, ich nutze also ein Modem von denen (Cisco). Das werde ich vermutlich nicht austauschen können, bzw. will es auch nicht. Für den Fall dass ich doch mal wieder woanders hin wechseln werde, also einen reinen Router um vom Modem unabhängig zu sein.

Gigabit würde ich dann schon mitnehmen, eben genau für den Fall mit dem Laptop. Sonst gibt es tatsächlich keine stationären Geräte, außer das NAS.

Ich werde mir dann die beiden Geräte von Netgear und Linksys mal ansehen. :daumen:
 
Hi und dank dir schon mal für den Input.

Internet kommt via Kabel von Unitymedia, ich nutze also ein Modem von denen (Cisco). Das werde ich vermutlich nicht austauschen können, bzw. will es auch nicht. Für den Fall dass ich doch mal wieder woanders hin wechseln werde, also einen reinen Router um vom Modem unabhängig zu sein.

Gigabit würde ich dann schon mitnehmen, eben genau für den Fall mit dem Laptop. Sonst gibt es tatsächlich keine stationären Geräte, außer das NAS.

Ich werde mir dann die beiden Geräte von Netgear und Linksys mal ansehen. :daumen:

Da mach Dich mal schlau, wie das mit der Kabel-Telefonie abgewickelt wird. Früher war es ein proprietäres Protokoll VoC (voice over cable). Heute wird ja alles per VoIP abgewickelt. Ich kann zumindest für Kabel Deutschland sagen, dass es da leider nicht egal ist, welchen Router Du hinter dem Modem anklemmst. Der Router muss bei Kabel Deutschland registriert sein, da die VoIP-Daten (SIP) per Fernkonfiguration verschlüsselt im Router abgelegt werden. Das kann natürlich bei Unitymedia ganz anders sein.
 
Da mach Dich mal schlau, wie das mit der Kabel-Telefonie abgewickelt wird. Früher war es ein proprietäres Protokoll VoC (voice over cable). Heute wird ja alles per VoIP abgewickelt. Ich kann zumindest für Kabel Deutschland sagen, dass es da leider nicht egal ist, welchen Router Du hinter dem Modem anklemmst. Der Router muss bei Kabel Deutschland registriert sein, da die VoIP-Daten (SIP) per Fernkonfiguration verschlüsselt im Router abgelegt werden. Das kann natürlich bei Unitymedia ganz anders sein.

Das Telefon klemmt direkt am Modem. Von daher sollte der Router egal sein. Zumal ich bisher auch schon 2 verschiedene genutzt habe, und das Telefon nie betroffen war.

@all: Danke für die Empfehlungen!
 
Schau dir mal die FritzBox hier an:

http://www.alternate.de/html/product/AVM/FRITZ!Box_7390/141780/?

Die sollte eigentlich alles bieten, was du brauchst. Darüber hinaus auch nen paar Sachen für eventuelle Änderungen in der Zukunft.
Gerade was die Konfiguration angeht, ist die Software von AVM echt super.
Die Geräte sind zwar etwas teuerer, laufen aber sehr stabil!

Vorher hatte ich Jahre lang nen Router von Netgear im Einsatz, die ich auch sehr Empfehlen kann. Sind halt etwas günstiger.

Und nen Gigabit Lan ist meiner Meinung nach Pflicht. Gerade wenn du Geräte mit WLAN Standart n hast, kann das eventuell mit der angeschlossenen NAS über nen 100er RJ45 doch knapp werden.
 
Ich empfehle Dir auch einen TP-Link Router, die Bewertungen mit den Spezifikationen kannst Du dir bei der Amazone ansehen, ich weiß ja nicht ob für dich das 5GHz Band wichtig ist.

Ich denke man bekommt was Preis/Leistung angeht nichts besseres (und schon mal gar keine Fritzbox).
Was mightyEX schon angesprochen hat wäre VoIP die einzige Hürde, die Du hier ja nichts hast.

Ansonsten finde ich die Speedtouch Dinger sehr gut. Hatte selber welche privat und wir bzw. unser ISP verteilt sie an unsere Kunden, bisher ohne Ausfälle.
 
Zurück