RR-Fahrer mit 1.600,- bittet um Kauftipp für HT

Wenn Du wirklich einen schönen und eher exklusiven Rahmen suchst, wie wärs denn dann mit sowas ....? .... und selbst aufbauen?

Vertex_70550.gif


Vertex_Team550.gif
 
naja mit dem Team Rahmen -geb ich zu- nicht weit :D

Aber der 70er Rahmen hat einen UVP von ~1000 (?) ....wenn man ihn vielleicht für 800-900 bekommt, hätte man noch 700-800 für den Rest. Also man käme schon hin :)
 
Wenn Du wirklich einen schönen und eher exklusiven Rahmen suchst, wie wärs denn dann mit sowas ....? .... und selbst aufbauen?

ja logo! :daumen: , die habe ich natürlich schon lange im blick. feine teile, geiler name und genau nach meinem geschmack. leider wird das dann ein bike mit acera, tx30, suntour und alexrims :heul: und das war nicht beabsichtigt.

für 1.799,- gibts aktuell das vertex 50 (mit mittelprächtigen anbauteilen) ... und die versuchung ist echt sehr gross. aber ich backe -aus aktuellen wirtschaftl. gründen - derzeit lieber kleine brötchen und hol mir eher was für 1.200,- bis .1300,- ist ja "nur" zur abwechslung zum rennradlandstrassengequäle.

aber die linie stimmt zu hupro.

reni.
 
ja logo! :daumen: , die habe ich natürlich schon lange im blick. feine teile, geiler name und genau nach meinem geschmack.


na polo, kannst mal sehen wie ich seinen Geschmack getroffen hab :D :D



leider wird das dann ein bike mit acera, tx30, suntour und alexrims

nö - dann lass mal lieber stecken, das hat der Rahmen nicht verdient :heul:



1.200,- bis .1300,- ist ja "nur" zur abwechslung zum rennradlandstrassengequäle.

Ja verstehe. Ging mir heuer ähnlich mit der überlegung ob ich mir eine Straßengurke kaufe, zur Abwechslung zum MTB :D .... da wärs dann natürlich auch kein Bianchi o.ä. geworden...
 
naja mit dem Team Rahmen -geb ich zu- nicht weit :D

Aber der 70er Rahmen hat einen UVP von ~1000 (?) ....wenn man ihn vielleicht für 800-900 bekommt, hätte man noch 700-800 für den Rest. Also man käme schon hin :)

für das gleiche geld kriegt man schon nen massrahmen aus deutschland.

da braucht man sich die überteuerte taiwan kacke nicht unbedingt antun.
 
für das gleiche geld kriegt man schon nen massrahmen aus deutschland.

da braucht man sich die überteuerte taiwan kacke nicht unbedingt antun.


Vielleicht schon....aber sicher nicht mit einer solch optisch schönen Lackierung :D und dem Image eines Rockys....

Aber wie sooft im Leben: Jedem das seine :daumen:
 
für das gleiche geld kriegt man schon nen massrahmen aus deutschland.

da braucht man sich die überteuerte taiwan kacke nicht unbedingt antun.

Eben, nicht daß ich Taiwan schlecht fände, aber bevor ich so viel Kohle liegen lasse für den Taiwanesen, würde ich mir ein Nicolai oder Hot Chili ordern. Gerade das Chili in gelb oder rot:love: wäre eine Sünde wert.
Bei der Gabel könntes Du in dem Einsatzbereich auch ordentlich sparen, eine Marzocchi MX Comp ist da allemal ausreichend und nicht mal halb so teuer wie die Fox.
Bei S-Tec sind auch immer sehr günstige Storck im Angebot (einem Rennradler geht da doch das Herz auf oder:D ).
Bei Jehle in Ulm gibt´s immer wieder sehr stark reduzierte Konas, zur Zeit das Kula/Kula Deluxe das deine Anforderungen zu fast 100% erfüllt oder ein Explosif, ein sehr schöner Stahlrahmen für 1000€ als Komplettbike.
 
@matze: yepp, guter tipp mit jehle/ulm. kona kula deluxe ist ziemlich genau mein typ. v.a. wg. der lackierung :) und der preis ist auch ok. "storck" kann ich auf den tod nicht ab. m.e. eine affig-arrogante + überbewertete marke.

@zanny: auch super gut + schicker preis, das marin indian trail, aber bei meinen anforderungen lasse ich einfach mal vernunft walten. ich brauch zu keiner zeit XT und ne fox und ich muss nicht immer das "beste" haben von allem ... bin auch so zufrieden mit meinem leben :cool:

bzgl. endorfin. im prinzip wirklich gute ware + gutes design. nehmen sich m.e. aber ein wenig zu wichtig ... heisst, ich finde das material (mehr als komponententräger aka rahmen + lack machen sie ja nicht) etwas zu selbstverliebt und demonstrativ "anders schick" ... muss ich nicht haben. mir pers. reicht techn. gute und gut gemachtes "serien-standard" geröhr als komponententräger.

beim rennrad ist es allerdings was anderes :daumen: so hat halt jeder seine schwächen + leidenschaften. ich finde sogar "dualcontrol" gut für meine zwecke... dafür würde man mich in mtb-kreisen wahrscheinlich klammern + pudern.

reni
 
"storck" kann ich auf den tod nicht ab. m.e. eine affig-arrogante + überbewertete marke.
:D
hehehe, da hab ich ins schwarze getroffen.

ich finde sogar "dualcontrol" gut für meine zwecke... dafür würde man mich in mtb-kreisen wahrscheinlich klammern + pudern.

reni

So schlimm ist´s nicht, es kann ja jeder fahren was er will, ich find´s wie die meisten hier einfach nur zum :kotz: .
Auffällig ist auch, daß viele 05/06 Bikes mit DC noch bei den Händlern zu haben sind:rolleyes: .
So gesehen wären auch die Scott Scale noch einen heißen Tip wert. Das Scale 40 z.B. mit kompletter LX, und Black Elite Gabel ist immer wieder mal bei Ebay drin für wahre Dumpingpreise. Ebenso das Scale 50 mit komplett Deore und Manitou Axel, die gibt´s oft schon für 799.-. Da hast du einen absoluten Toprahmen der mit ordentlicher Ausstattung (bis auf die Axel) billiger ist als viele der hier angebotenen HT-Rahmen von Rocky, Nicolai etc.
Übrigens schön, daß du als Biker der ersten Stunde:daumen: wieder auf´s Bike zurückkommst, bei mir ist´s genau umgekehrt, mein erstes Bike war von ´88, von da an gab´s fast nur biken, erst die letzten Jahre bin ich wieder vermehrt RR gefahren, ja, das macht auch spass.
 
update, nur zur info & als dank für die hilfe hier im fred:

ich hab gestern geshoppt. es wird - weil leicht verliebt - dieses teil hier:

bild17135.JPG


gekauft beim netten bikeshop im nachbarort, zu 1a saison-abschlusskonditionen, obwohl das rad bestellt werden muss und nicht auf lager ist. dazu nimmt er meinen blöden 28" hybrid gut in zahlung und ich erhalte einen netten bonus wg. der skareb (mir reicht sie völlig, aber sie ist ja eigentlich 05er ware). insofern, reni - ab nächsten mittwoch auch auf auf`m waldmopped unterwegs.

grund für den kauf:

schöne seltene lackierung und rohre (ungewöhnliche farbe + hydroforming)
perfekte mittelklasse ohne fakes = 100% LX einschl. lagern + bremse
gute und für mich passende geometrie (achtung rahmen werden bei marin anders gemessen)
traditionelles label - eine kalifornische mtb-bude der allerersten stunde! und eine gute history der marke (und des mtb know-hows)
attraktives preis - leistungsgefüge (wenn man keine versender-bikes mag)
selten (individuell) kein mainstream
vom händler um die ecke

gruß

reni
 
Glückwunsch!
Gute Argumente und kein Versenderbike in dieser Preisklasse.
Viel Spass mit Deinem Waldmopped.
Gruß
zanny
 
Und was sollte Endorfin außer Rahmenbau noch machen?? Die "Anderen" bauen auch nur Rahmen oder lassen Rahmen bauen und montieren dann die Komponenten.
Irgendwie verstehe ich Deinen Beitrag bezüglich Endorfin nicht.

klaro, recht hast du natürlich. eigentlich bauen doch alle nur rohrförmige komponententräger (rahmen) oder lassen sie bauen. und: ich habe überhaupt nix gegen endorfin, im gegenteil. sehr schicke + schön gemachte rahmen, allerdings etwas "manieriert" und "sich als was besonderes kaprizierend" im auftritt finde ich. passt aber schon zum produkt ! halt nur nicht zu mir ;)

nix für ungut. saubere produkte!

reni.
 
update, nur zur info & als dank für die hilfe hier im fred:

ich hab gestern geshoppt. es wird - weil leicht verliebt - dieses teil hier:

bild17135.JPG


gekauft beim netten bikeshop im nachbarort, zu 1a saison-abschlusskonditionen, obwohl das rad bestellt werden muss und nicht auf lager ist. dazu nimmt er meinen blöden 28" hybrid gut in zahlung und ich erhalte einen netten bonus wg. der skareb (mir reicht sie völlig, aber sie ist ja eigentlich 05er ware). insofern, reni - ab nächsten mittwoch auch auf auf`m waldmopped unterwegs.

grund für den kauf:

schöne seltene lackierung und rohre (ungewöhnliche farbe + hydroforming)
perfekte mittelklasse ohne fakes = 100% LX einschl. lagern + bremse
gute und für mich passende geometrie (achtung rahmen werden bei marin anders gemessen)
traditionelles label - eine kalifornische mtb-bude der allerersten stunde! und eine gute history der marke (und des mtb know-hows)
attraktives preis - leistungsgefüge (wenn man keine versender-bikes mag)
selten (individuell) kein mainstream
vom händler um die ecke

gruß

reni


Darf man fragen was Du bezahlt hast? Ist die Farbe olivgrün:confused: , in der bike war das Rad im Mai mal im Test für HT´s für 999.-, da war es eines der leichtesten.
 
yupp, es ist grün (lack). listenpreis mit lx-v brakes = 999,- mit lx-discs = 1.250,- ich bekomms mit den discs für 950,- wobei mein altes hybrid mit angerechnet wird. ja es ist "sehr" leicht und echt gut gemacht und vor allem kmpl. ohne fakes (kurbel + laufräder + lager) wie sonst oft üblich. und marin ist `ne wirklich alte kalifornische bikeschmiede (immer noch in fam. besitz und keine konzern), die sind seit 30 jahren im mtb g`schäft, haben hierzulande allerdings ein miserables marketing im gegensatz zu den mainbrands und versendern. guggst du auch hier:

www.marinbikes.com
und nur für deutschland (andere modelle)
www.marinbikes.de

gruß reni.
 
ein schönes rad und eine gute ausstattung (auch wenn es shimano disc hat und dc -ich liebe meine 160 er xt disc mit dc :D -).
vor allem tut es meiner seele gut hier mal zu lesen, dass der händler um die ecke bevorzugt wird :daumen:

kh-cap
(versenderundinternethandelverweigerer)
 
Zurück