rr-lenker für's mädel

mikeonbike

alter Sack
Registriert
20. Juni 2002
Reaktionspunkte
3.620
Ort
ammersee
hallo kinders,

ich suche einen damenrennradlenker. da mein mädel relativ kleine hände hat, hat sie auf langen abfahrten mit ihrer derzeitigen scott-lenker/tiagra sti kombi probleme beim bremsen, bzw. stellt sich hier ein massives unsicherheitsgefühl ein... ich würde hier gerne abhilfe schaffen. leider ist ein explizit für damen empfohlener rennradlenker nicht so ohne weiteres zu finden. die lenkerbreite sollte auch nicht unter 40 cm liegen.

weiss jemand was genaues, vielleicht sogar aus eigener erfahrung?

gruss, ein für tips ewig dankbarer mike :D
 
Ich habe so einen, Deda 4Girls:

4-girls_Grande.jpg


Gibts nur außen - außen 38 cm.

Am anderen Rad habe ich einen 3ttt Prima, der ist zwar nicht für Mädels - ich kann aber bezüglich deines Problems allerhöchstens einen minimalen Unterschied feststellen. ;)

Hier ein Foto mit dem Deda:

18669BH-med.jpg
 
Für kleine Hände gibt es noch die STIs von Shimano in einer speziellen Version (ich glaube aber erst ab Ultegra?). bei den ist der Abstand zw. Lenker und Bremshebel kleiner. Das solltest Du mal versuche.
 
Wenn es in erster Linie um Probleme beim Bremsen geht, wären vielleicht die aus dem Crossbereich bekannten Zusatzbremshebel für den Oberlenkerbereich interessant. Die Teile kosten nicht die Welt, das Paar so ab ca. 20 Euro in Taiwan-Qualität von Tektro und etwas teuerer, aber auch erheblich schicker, in Holland-Qualität von Empella.

Gruß,

Det
 
jo, dann sag ich erst mal besten dank. über die r600 habe ich natürlich auch schon philosophiert, bin aber derzeit etwas geizig. insgesamt sehr schade, dass die sti's nur bei dieser version einstellbar sind.

@joecool: haben die lenker bei dir den gewünschten erfolg gebracht?

gruss mike
 
Ich habe noch nie Probleme gehabt, an die Bremshebel zu kommen. Den 3ttt fahre ich, seit dem ich STIs habe. Den Deda habe ich genommen, um mal einen Frauenlenker zu probieren.
Er ist nicht schlecht, in Unterlenkerposition sehr angenehm...aber oben ist das gerade Stück ein bißchen schmal, da gefällt mir der 3ttt besser. :daumen:
 
es gibt noch zwei weitere möglichkeiten, wenn ich nicht zuvor was überlesen habe. Erst einmal sollte der Lenker nicht klassisch gebogen sein, sondern wie auf den Bildern, ergonomisch geformt sein. meistens sieht man das schon mit bloßen augen, wie groß der abstand später sein wird.
2te Möglichkeit, es gibt kleine Pads, die man bei angezogener Bremse in die STI's stopft. So federn sie nicht mehr so weit zurück und der Hebel ist dichter am Lenker. Kosten um die 15 Euro glaub ich. Nur die Bremsen/Bowdenzüge muss man neu einstellen.
 
Zurück